Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Irland Energiespeicher-News



Nachrichten aus Irland


Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas

Vechta / Monasterevin (Irland) - Weltec Biopower errichtet derzeit für die irische Evergreen Agricultural Enterprises Limited eine Biomethananlage in Monasterevin, Grafschaft Kildare. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2026 geplant, nach rund 11 Mona... weiter...


Flogas revolutioniert PPA-Modell für Mittelstand: Flogas und Ørsted bringen Windstrom zu mittelständischen und großen Unternehmen in Irland

Dublin - Flogas, ein Unternehmen der irischen DCC-Gruppe, startet gemeinsam mit Ørsted Onshore Ireland ein neues Modell für Power Purchase Agreements (PPA).Mittelständische und große Unternehmen können nun Strom direkt aus dem Knockawarriga-Wind... weiter...


EMS-Netzwerk: DCC Energy übernimmt Wirsol Roof Solutions

Waglhäusel - Die irische Vertriebs-, Marketing- und Dienstleistungsgruppe DCC plc. hat Wirsol Roof Solutions in Deutschland übernommen. Wirsol ist ein Anbieter von Photovoltaik (PV)-Anlagen und Batteriespeichersystemen mit mehr als 20 Jahren Erfahr... weiter...


Regierung plant 8 GW Solarleistung: Ørsted und Terra Solar entwickeln 400 MW-Solarportfolio in Irland

Fredericia - Der dänische Energiekonzern Ørsted steigt in den irischen Solarmarkt ein. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Entwickler erneuerbarer Energien Terra Solar mit Sitz in Dublin wollen beide Unternehmen Solarprojekte mit einer Kapazitä... weiter...


Erfolgreiche Zusammenarbeit: Weltec Biopower und GTS verlängern Servicepartnerschaft für UK und Irland

Vechta – Der Biogasanlagenspezialist Weltec Biopower hat die Zusammenarbeit mit seinem Servicepartner Gordons Technical Service Ltd. (GTS) aus Nordirland bis Ende 2026 für den Markt in UK und Irland verlängert. Die Kooperation zwischen Weltec... weiter...


Ausschreibungserfolg: Neoen punktet in Irland und erhält Zuschlag für 80 MWp Solarleistung

Paris, Frankreich / Dublin, Irland - Neoen hat bei der RESS 2-Auktion in Irland den Zuschlag für zwei Solarprojekte mit einer geplanten Gesamtleistung von 80 Megawattpeak (MWp) erhalten. Bezuschlagt wurden die Projekte Ballinknockane Solar (ca. 61 M... weiter...


Energiespeicherfonds: ABO Wind verkauft 50 MW-Speicher in Nordirland an SUSI Partners

Wiesbaden - Sowohl Irland als auch Nordirland haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 bereits 70 Prozent des Strommixes aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden aktuell zahlreiche Batteriespeicher auf der Insel ins... weiter...


Grüner Wasserstoff: ITM Power schließt sich Hydrogen Ireland an

Sheffield – Der britische Hersteller von Wasserstoff-Elektrolyseuren, ITM Power, ist der irischen Organisation Hydrogen Ireland beigetreten. Die Vereinigung setzt sich eine stärkere Nutzung von Wasserstoff und Brennstoffzellen als Basis für eine ... weiter...


Betriebsführung und Wartung: SMA übernimmt O&M für größte irische Speicherkraftwerke

Niestetal - Die auf Photovoltaik- und Speicher-Systemtechnik spezialisierte SMA Technology AG übernimmt in Irland die technische Betriebsführung und Wartung (O&M) für die Batteriegroßspeicher Lumcloon und Shannonbridge. Auftraggeber ist die Hanwh... weiter...


Weltec-Kunde in Nordirland nutzt Biomethan aus Lebensmittelresten als Lkw-Treibstoff

Vechta – Weltec Biopower hat in Irland eine bestehende Biogasanlage um die zusätzliche Produktion von Biomethan erweitert. Künftig wird aus den Lebensmittelresten aus den nordirischen Filialen des Lebensmitteldiscounters Lidl Biomethan produziert, das zum Antrieb von 10 neuen Lkw genutzt wird. weiter...


Irland: RWE nimmt ersten eigenen eruopäischen Batteriespeicher in Betrieb

Essen - Die RWE Renewables GmbH hat ihren ersten europäischen Batteriespeicher in Irland in Betrieb genommen. Die Anlage mit einem Leistungsvolumen von 8,5 Megawattstunden (MWh) kann sehr kurzfristig ins Stromnetz einspeisen. Der Speicher steht ... weiter...


Sonnen und TESC kooperieren bei Virtuellem Kraftwerk in Nordirland

Loughborough und Belfast / UK - Der Energiespeicheranbieter Sonnen führt in Nordirland gemeinsam mit weiteren Partnern ein Virtuelles Kraftwerksprojekt durch. Das Projekt soll zeigen, wie künftige Energiesysteme funktionieren können. weiter...


Zukunft Wasserstoff: Linde kooperiert mit Daimler, Snam, Siemens Energy und Dalian Bingshan Group

Dublin - Die Industrie-Gaskonzern Linde plc mit Sitz in Dublin profitiert von dem aktuellen Trend zum vermehrten Einsatz von Wasserstoff. Mehrere neue Kooperationen und Aktivitäten auf diesem Gebiet gibt der Konzern bekannt. weiter...


Premiere: Innogy baut Batteriespeicher in Irland

Essen - In Irland löst die die Stromerzeugung aus Erneuerbaren die konventionelle Stromerzeugung zunehmend ab. Um die Schwankungen im Netz auszugleichen, sind Batteriespeicher-Projekte eine besonders effiziente Möglichkeit, das Netz zu stabilisiere... weiter...