Brazil Energiespeicher-News
Nachrichten aus Brazil
Globale Energiewende schwächelt trotz Rekordzuwachs - Warum das Tempo für das 1,5-Grad-Ziel noch nicht reicht
Abu Dhabi (VAE) / Brasília (Brasilien) - Die globale Energiewende kommt trotz eines neuen Zubaurekords bei erneuerbaren Energien im Jahr 2024 nicht schnell genug voran. Ein neuer Bericht der IRENA, der brasilianischen COP30-Präsidentschaft und der Global Renewables Alliance (GRA) identifiziert erhebliche Defizite bei Investitionen, Netzinfrastruktur und politischen Zielsetzungen - mit unmittelbarer Relevanz für die anstehende Weltklimakonferenz COP30. weiter...
Flender baut Windservice in Brasilien aus: Flender kündigt Übernahme von Wärtsilä-Getriebeservicegeschäft an
Bocholt – Der deutsche Antriebsspezialist Flender will seine Präsenz in Südamerika mit neuen Serviceangeboten im Bereich der Windenergie sowie in der Industrie stärken. Am 18. August 2025 unterzeichnete der Getriebespezialist eine Vereinbaru... weiter...
Wachstumskurs: Scatec startet Bau des Solarkraftwerks Urucuia in Brasilien und erreicht positiven Ausschreibungs-Status in Südafrika
Oslo - Die norwegische Scatec hat den Baustart für das Solarkraftwerk Urucuia in Brasilien bekannt gegeben. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 142 MW entsteht im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, nördlich von Rio de Janeiro. ... weiter...
Stromlieferverträge: Scatec unterzeichnet PPA mit Statkraft für Solarkraftwerk in Brasilien
Oslo, Norwegen - Die Bedeutung von langfristigen Stromabnahmeverträgen (PPA) im Zuge der Energiewende nimmt auch außerhalb von Europa zu. Der norwegische Energiekonzern Scatec hat jetzt mit Statkraft Energia do Brasil Ltda in Brasilien einen umfass... weiter...
Brasilien startet mit dem Ausbau der Offshore-Windenergie
Rio de Janeiro, Brasilien - Brasilien verfügt mit seiner gigantischen Küstenlinie über ein riesiges Potenzial für den Ausbau der Offshore Windenergie. Derzeit befindet sich die Offshore-Windenergie in dem südamerikanischen Land aber noch in der Initialisierungsphase. Das könnte sich in naher Zukunft mit einer jetzt unterzeichneten Absichtserklärung aber schnell ändern. weiter...
Expansionskurs: Baywa r.e. Solar Trade übernimmt brasilianischen PV-Händler
München - Baywa r.e. Solar Trade, das in der Baywa r.e. AG angesiedelte internationale Solarhandelsgeschäft des Baywa-Konzerns, meldet die Übernahme von Ribeiro Solar. Ein entsprechender Übernahmevertrag für den ausschließlich in Brasilien tät... weiter...
Rekord Onshore-Order: Vestas sichert sich 1,3 GW-Auftrag in Brasilien
Sao Paulo, Brasilien - Nach Abschluss des Vorvertrages Ende Februar (2023) hat der dänische Windturbinenherstelle Vestas sich jetzt zwei Projekte in Brasilien gesichert und mit dem Projektentwickler Casa dos Ventos einen Festvertrag unterzeichnet. ... weiter...
1,2 Mrd. kWh Strom jährlich: Equinor baut 531 MW-Solarkraftwerk Mendubim in Brasilien
Stavanger - Der norwegische Energiekonzern Equinor baut sein Investment in Brasilien kräftig aus. DAs Unternehmen hat die endgültige Investitonsentscheidung für das 531 MW-Solarkraftwerk Mendubim getroffen. Mendubim wird als Joint Venture zwischen... weiter...
GE Renewable Energy erhält Großauftrag für Modernisierung des weltweit zweitgrößten Wasserkraftwerks
São Paulo, Brasilien - Die Geschäftsbereiche Hydro und Grid Solutions von GE Renewable Energy haben einen Vertrag über die technologische Modernisierung des zweitgrößten Wasserkraftwerks der Welt unterzeichnet. Der Großauftrag ist auf eine Laufzeit von 14 Jahren angelegt. weiter...
Großaufträge: Jinko Solar punktet in Brasilien und Israel
Maringa, Brasilien / Shanghai, China - Jinko Solar Co., Ltd., die operative Tochter des chinesischen Solarherstellers Jinko Solar, und der brasilianische Solargroßhändler Aldo Solar bauen ihre Partnerschaft im Jahr 2022 weiter aus. Im Rahmen de... weiter...
Auftragsboom: Nordex erhält Zuschlag für weiteres Großprojekt in Brasilien
Hamburg - Der Windturbinenhersteller Nordex setzt seine Auftragsserie mit einem Groß-Auftrag aus Brasilien weiter fort. Auftraggeber ist der Bestandskunde AES Brasil. Der Auftrag umfasst die Lieferung von 65 Turbinen des Typs N163/5.X mit einem G... weiter...
LNG-to-Power: Siemens Energy erhält Großauftrag aus Brasilien
München - Der Energiekonzern Siemens Energy meldet einen Auftrag für den schlüsselfertigen Bau eines Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerks aus Brasilien für das integrierte LNG Kraftwerks-Projekt UTE GNA II. Mit dem Bau des Kraftwerks GNA I... weiter...
Brasilien: Albioma gewinnt langfristigen PPA für Strom aus Bagasse-Kraftwerk
Paris, Frankreich - Am 8. Juli hat die brasilianische Tochtergesellschaft von Albioma, Albioma Codora Energia, in einer Ausschreibung für einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit einer Laufzeit von 20 Jahren den Zuschlag für ein 68 MW Baga... weiter...
Erweiterung: Enel nimmt 133 MW Solarkraftwerk in Brasilien in Betrieb
Rom - Der italienische Energieversorger Enel hat in Brasilien das Solarportfolio kräftig ausgebaut. Die brasilianische Tochtergesellschaft der Enel Group für erneuerbare Energien, Enel Green Power Brasil Participações Ltda. ("EGPB") hat den komme... weiter...
