Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Indien Energiespeicher-News



Nachrichten aus Indien


Indien: Weltgrößtes Kraftwerk für erneuerbare Energien mit 30.000 MW Leistung schreitet voran

Ahmedabad - Die indische Regierung plant, den Ausbau an nicht-fossiler Kraftwerksleistung bis 2030 auf insgesamt 500.000 MW (500 GW) massiv voranzutreiben. Bereits zu Beginn des Jahres 2025 wurde die Marke von 100.000 MW an Solarleistung in Indien überschritten. Zudem soll bis Ende des Jahrzehnts das weltgrößte Hybrid-Kraftwerk als Einzelprojekt im Bereich erneuerbare Energien mit einer Gesamtleistung von 30.000 MW (30 GW) realisiert werden. weiter...


Wachsender Asienmarkt: SFC Energy erhält Folgeauftrag für Methanol-Brennstoffzellen aus Indien

Brunnthal/München - Die SFC Energy AG hat von ihrem strategischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. einen weiteren Auftrag für für tragbare und stationäre Methanol-Brennstoffzellenlösungen erhalten. Der Gesamtauftragswert beläuft sich auf vier Millio... weiter...


Solarmarkt Indien boomt: Indien erreicht historischen Meilenstein von 100 GW Solarstromleistung

Neu-Delhi, Indien - Die indische Regierung setzt im Rahmen der Energie- und Klimapolitik auch auf einen umfassenden Ausbau der regenerativen Energien. Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 insgesamt 500 GW (500.000 MW) an nicht-fossiler Kraftwerksleistung z... weiter...


Privatisierung im Fokus: Großaktionäre planen Delisting von Renew Energy Global - Aktie haussiert

Gurugram, Indien - Renew Energy Global hat am 10. Dezember 2024 ein unverbindliches Angebot von Großaktionären zur Privatisierung des Unternehmens erhalten. Wie der indische Betreiber regenerativer Energieprojekte mitteilt, haben die Großaktion... weiter...


Gemeinsame Wasserstoff-Roadmap: Deutschland will grünen Wasserstoff aus Indien importieren

Berlin - Deutschland benötigt zur Dekarbonisierung der Industrie künftig große Mengen an importiertem grünem Wasserstoff. Die Bundesregierung kooperiert vor diesem Hintergrund bereits mit etlichen Ländern, die grünen Wasserstoff liefern wollen.... weiter...


Exklusivlizenz lässt Nel Aktie steigen: Nel ASA und indische Reliance Industries unterzeichnen Elektrolyseur-Lizenzvertrag

Oslo - Der norwegische Wasserstoffspezialist Nel ASA hat über die Tochter Nel Hydrogen Electrolyser AS einen Technologie-Lizenzvertrag mit Reliance Industries Limited (RIL) geschlossen. RTL ist Indiens größtes privates Unternehmen mit Sitz in Mumb... weiter...


Weltgrößter Ökostrompark in Indien: Adani Green Energy nimmt die ersten 1.000 MW von 30.000 MW EE-Leistung in Betrieb

Ahmedabad - Indiens größtes Unternehmen für erneuerbare Energien, Adani Green Energy Limited (AGEL), hat beim Bau des weltgrößten Energieparks für erneuerbare Energien einen Meilenstein erreicht. In Khavda, im westlichen Bundesstaat Gujarat, en... weiter...


Neuer Produktionsstandort: First Solar weiht 3,3-GW-Fertigungsanlage in Indien ein

Chennai, Indien - Der Minister für Industrie, Förderung und Handel der Regierung von Tamil Nadu, Dr. T. R. B. Rajaa, hat das neue Werk von First Solar in dem indischen Bundesstaat eingeweiht. Bei der Fertigung handelt es sich um die erste vollstän... weiter...


Nachhaltige PV-Produktion: First Solar unterzeichnet PPA zur Versorgung von indischer 3,3 GW-Solarfabrik

Tempe, USA / Chennai, Indien - Der US-Solarkonzern First Solar hat mit Cleantech Solar, einem führenden Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien für Unternehmen in Indien und Südostasien, ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einer Laufze... weiter...


Internationales Wachstum im Fokus: Next2Sun schließt wichtige Kooperationen in Indien ab

Delhi, Indien - Während der Delegationsreise mit Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck nach Indien hat die auf Agri-PV-Anlagen spezialisierte Next2Sun AG wichtige Kooperationen für das weitere internationale Wachstum des Unterneh... weiter...


Vertrag unterzeichnet: Siemens Gamesa und Arcelor Mittal-Tochter kooperieren bei Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa hat mit der indischen Tochtergesellschaft des Stahlgroßkonzerns Arcelor Mittal einen Vertrag über die Lieferung von 46 Windturbinen des Typs SG 3.6-145 unterzeichnet. Die Windenergieanlagen sind für den Windpa... weiter...


Neue Solar-Produktionsstätte: First Solar erhält finanzielle Unterstützung von der indischen Regierung

Tempe - Der US-Solarkonzern First Solar hat für seine neue Solar-Produktionsstätte in Indien finanzielle Anreize im Rahmen des Production Linked Incentive (PLI) Programms der indischen Regierung erhalten. First Solar war einer von drei ausgewä... weiter...


Wasserstoffwirtschaft: SFC Energy baut mit indischem Partner Brennstoffzellen-Produktion

Brunnthal, München / Neu-Delhi, Indien - Der Brennstoffzellenhersteller SFC Energy AG aus Brunnthal bei München hat mit dem langjährigen indischen Partnerunternehmen FC Tec Nrgy Pvt Ltd. eine strategische Kooperationsvereinbarung getroffen. Zi... weiter...


Antriebe: Flender baut Windenergie-Produktionskapazitäten in Indien aus

Bocholt - Der Antriebsspezialist für Windkraftanlagen, die Flender International GmbH, erweitert die Produktionskapazitäten an seinen beiden indischen Standorten in Chennai und Kharagpur. Mit diesen Investments reagiert das Unternehmen auf die stei... weiter...