News: Berufe & Bildung
Aus- und Weiterbildung: BMWK unterstützt Fachkräftesicherung für Batterie-Wertschöpfungskette

Berlin - Mit dem Ausbau der Elektromobilität wächst nicht nur die Batterieindustrie in Deutschland, sondern auch der Bedarf an Fachkräften, der für die Zellproduktion, die Montage und den Einsatz von Batteriesystemen, für Nachn... weiter...
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien

Berlin - Die Märkt für Erneuerbare Energietechnologien und Energieeffizienzmaßnahmen entwickeln sich mit einem hohen Tempo. Damit steigt auch der Bedarf an ausgebildetem Personal.Die Berliner Renewables Academy (RENAC) unt... weiter...
Zukunftsmarkt Heizung: Hochschule Karlsruhe erhält erste Stiftungsprofessur für Wärmepumpen in Deutschland

Karlsruhe – Angesichts der rasant gestiegenen Preise für fossile Energien steigt die Nachfrage nach Wärmepumpen im Heizungssektor auf neue Rekordwerte. Gleichzeitig nimmt der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften rasant zu. Mit e... weiter...
Frankfurt UAS: Neuer Master-Studiengang Renewable Energy

Frankfurt - Angesichts der Schlüsselrolle, die erneuerbaren Energien weltweit für die Energieerzeugung und Energieversorgung zukommt, erweitert die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ihr Studienangebot. Ab de... weiter...
Neuseeland geht voran: Weltweit erster Bachelor-Studiengang Klimawandel

Hamilton - Die University of Waikato in Neuseeland hat den weltweit ersten Bachelor-Studiengang Klimawandel (Bachelor of Climate Change) entwickelt. Ab dem Jahr 2022 soll der interdisziplinäre dreijährigen Bachelor-Studiengang in ... weiter...
Neues Masterstudium: Weiterbildung zum Spezialisten für Green Energy and Climate Finance

Berlin - Die Berlin Professional School (BPS) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin) in Berlin bietet ab Oktober 2021 das neue berufsbegleitende, internationale Weiterbildungsstudium „Master Business Management -... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet EE-Finanztraining jetzt im Modulsystem an

Berlin - Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften zur Bewertung und Finanzierung von Erneuerbare Energie (EE) Projekten steigt weltweit mit einer hohen Dynamik an. Um für die unterschiedlichen Bedürfnisse passende Trainings a... weiter...
Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April

Berlin - Auch während der Corona Pandemie bleibt der Bedarf nach Weiterbildung hoch. Das zeigen die Erfahrungen der Berliner Renewables Academy AG (RENAC). Ihren Einführungskurs „Introduction in Renewable Energy Technolog... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an

Berlin - Der Berliner Weiterbildungsanbieter Renewables Academy (RENAC) AG reagiert mit neuen Angeboten auf die gestiegene Nachfrage nach kompakten Online-Spezialkursen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. K... weiter...
Forschung und Industrie: Bayerische Unis gründen Wasserstoff-Campus mit MAN Truck & Bus

Erlangen - MAN Truck & Bus, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und die Technische Hochschule Nürnberg (THN) kooperieren bei der Forschung und Entwicklung von wasserstoffbasierten Fahrzeugantrieben. Forsch... weiter...
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet neuen Studiengang für grüne Finanzierungen an

Berlin - Ein neuer Masterstudiengang erweitert zum Herbst hin das Angebot an Finanztrainings des Berliner Bildungsanbieters Renewables Academy (RENAC) im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Erstmals wird zum komm... weiter...
SMA Solar Academy: Trainingsangebot für PV-Fachleute wird ausgebaut

Niestetal - Mehr als 5.000 Installateure und Solaranlagenplaner aus der ganzen Welt nutzen jährlich die Trainings der SMA Solar Academy. Jetzt erweitert die SMA Solar Technology AG (SMA) das Angebot und stellt alle verfügbaren Sem... weiter...
Training: Enercon eröffnet neues Schulungszentrum in NRW

Lichtenau - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon aus Aurich hat den Neubau eines Kundenschulungszentrums in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) offiziell eröffnet. Die Trainingseinrichtung ist die zentrale Anlaufstelle für Schulung... weiter...
Studie: Fachkräfte für die Energiewende - Lücken in Aus- und Weiterbildung

Hamburg - Der Ausbau erneuerbarer Energien kann nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte die Herausforderungen der Zukunft annehmen. Wo genau aktuell die Lücken in der Aus- und Weiterbildung b... weiter...
Studenten: Neuer Master-Studiengang Gebäudephysik für nachhaltiges Bauen

Stuttgart - Zum Wintersemester 2018/19 startet der neue Master-Studiengang Gebäudephysik an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) in Kooperation mit der Hochschule Rosenheim (HSRo). Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Ab... weiter...
INEM: Esslinger Nachhaltigkeits-Institut erhält neuen Leiter

Esslingen - Das Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität (INEM) an der Hochschule Esslingen forscht im Bereich nachhaltiger Energie und neuer Mobilitätskonzepte. Jetzt hat das Institut mit Prof. Dr. Ralf Wörner eine... weiter...
Besichtigung: Einblicke in Geothermie-Kraftwerk Kirchstockach
München - Im Rahmen der Feier zum 60. Firmenjubiläum der Ganser Gruppe in Kirchstockach ermöglichen die Stadtwerke München (SWM) Einblicke in ihre Geothermieanlage, die sich auf dem Firmengelände befindet. Am Samstag, 7. Juli 2... weiter...
Verstärkung: Solartechnik an der FH Lübeck bekommt neue Professur

Lübeck - Dr. rer. nat. Nadine Buczek ist seit dem 1. April 2018 neue Professorin im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften (AN) der FH Lübeck. Ihre physikalischen Schwerpunkte hat Dr. Buczek u.a. in der Nanotechnologie, der Mi... weiter...
Neue Fernstudienangebote für Prozesstechnik und Elektrotechnik

Koblenz - Die Vorbereitungen an der Hochschule Kaiserslautern laufen auf Hochtouren: Zum kommenden Wintersemester können sich Berufstätige entweder für das Fernstudium Elektrotechnik oder Prozesstechnik bewerben. weiter...
Bildung: Hochschulausgaben 2016 auf 52 Milliarden Euro gestiegen
Wiesbaden – Im Jahr 2016 stiegen die Ausgaben der öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung auf 52,1 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) w... weiter...
Forschungstalente: Forschungsministerium fördert „Green Talents“ mit Studium
Berlin - Der Nachwuchswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) "Green Talents" ist in eine neue Runde gestartet. Der Wettbewerb richtet sich disziplinübergreifend an internationale Nachwuchswissenschaftle... weiter...
Berufsorientierung: Jugendgipfel mit Ideen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Berlin - Heute haben 60 Jugendliche ihre Anregungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks überreicht. Drei Tage lang hatten sich die 14- bis 18-Jährigen zu einem Jugendgipfel in Berlin getro... weiter...
Energieberufe: IWR startet digitales Berufslexikon der Energiewirtschaft

Münster - Die Energiewirtschaft befindet sich in einem grundlegenden Wandel. In der Folge ändert sich das Berufsbild in der Energiebranche teilweise nachhaltig. Mit dem Portal www.energieberufe.de startet das Internationale Wirtsc... weiter...
Energiewende verändert Anforderungen an die Berufsausbildung
Bonn - Die Energiewende verändert die Energiewirtschaft und die Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung. Das Bundesinstitut für Berufsbildung reagiert mit einer neuen Fortbildungsordnung. weiter...
Chinesische BYD erobert chilenischen E-Markt - Tesla produziert Massenmodell
Santiago, Chile / Palo Alto, USA – Elektromobilität ist weltweit auf dem Vormarsch. Zwei börsennotierte Elektromobilitäts-Konzerne sind BYD aus China und Tesla aus den USA. Während BYD eine Länderoffensive startet, geht Tesla mit einem neuen Modell in die Offensive. weiter...