News: Elektromobilität
Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern

Bonn - Bei einer drohenden Überlastung des Stromnetzes können Stromnetzbetreiber den Strombezug von neuen steuerbaren Geräte wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektroautos künftig zeitweise einschränken. Die Modalitäten hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt nach einer zweiten Konsultationsphase festgelegt. weiter...
Auszeichnung: EnBW Mobility+ und Netze BW erhalten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

Karlsruhe/Düsseldorf - In Düsseldorf wurden am Donnerstagabend (23.11.2023) mit der EnBW Mobility+ und der Netze BW gleich zwei EnBW-Tochterunternehmen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung fand... weiter...
Markthochlauf Elektromobilität: Tesla will neues Einstiegsmodell in Deutschland bauen

Berlin, Grünheide - Nachdem Tesla CEO Elon Musk das Vorhaben zum Bau eines günstigen Einstiegsmodells zunächst verworfen hat, rückt dieser Plan nach einem Reuters-Bericht wieder in den Fokus.Die Nachrichtenagentur verweis... weiter...
Elektromobilität: Neues Frühwarnsystem schützt besser vor möglichem Brand von Lithium-Ionen-Batterien

Berlin - Gesetzliche Vorschriften in der Europäischen Union regeln, dass ein Elektroauto mindestens fünf Minuten vor der Selbstentzündung einer Batterie, dem sogenannten thermischen Durchgehen des Akkus, ein Warnsignal an die Per... weiter...
Tesla Q3 23 Bilanz: Umsatz unter den Erwartungen - Preiskampf belastet - Aktienkurs fällt

Austin, USA - Tesla hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 2023) veröffentlicht. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahresquartal Q3 2022 zwar gestiegen, fällt aber niedriger aus als erwartet. Der Gewinn geht deutlich zurück. Die Investoren sind enttäuscht, der Aktienkurs fällt. weiter...
Studie nimmt Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken in den Fokus

Münster - Für den Betrieb von Elektrofahrzeugen im Rahmen der Verkehrswende werden künftig große Mengen an Strom benötigt. Aber auch das Hochfahren der weltweiten Batterieproduktion geht mit einer deutlichen Steigerung des Strombedarfs einher. Eine aktuelle Studie analysiert den Stromverbrauch der Batterieherstellung und zeigt Ansätze zur Verbrauchsreduzierung auf. weiter...
Quartalsbilanz: Tesla Produktion und Auslieferungen gehen in Q3 2023 zurück - Aktie legt zu

Austin, USA - Der US-Elektrofahrzeug-Hersteller Tesla hat die Produktions- und Absatzzahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 2023) veröffentlicht. Erstmals seit dem zweiten Quartal 2022 hat Tesla bei der Produktion und den Ausliefe... weiter...
Bundes-Förderprogramm #KfW 442: Fördermittel für "Solarstrom für Elektroautos" schon ausgeschöpft

Frankfurt am Main - Erst gestern wurde das Förderprogramm "Solarstrom für Elektroautos" gestartet. Schon einen Tag später meldet die KfW, dass die Fördermittel ausgeschöpft sind. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr... weiter...
Daimler Truck fährt Doppelstrategie: Batterien und wasserstoffbasierte Brennstoffzellen

Leinfelden-Echterdingen – Der Umstieg auf emissionsfreie Mobilität eröffnet neue technologische Alternativen. Der Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasierten Brennstoffzellen legte mit einer Tankfüllung zwischen Wörth am Rhein und Berlin eine Rekorstrecke von 1.047 km zurück. weiter...
Bundes-Förderprogramm startet: Solar-Kombipaket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher

Berlin – Das angekündigte Förderprogramm des Bundes zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden ist an den Start gegangen. Das Programm gilt nur für Eigentümer von eigenen und selbstgenutzten Wohnhäusern. weiter...
Schnelles Laden: EnBW und HIH Invest bauen gemeinsam E-Ladeinfrastrukur aus

Karlsruhe - Das Energieunternehmen EnBW setzt auf das bequeme Laden von Elektroautos im Alltag, zum Beispiel während des Einkaufs. Dafür arbeitet die EnBW mit starken Partnern zusammen und kooperiert jetzt mit dem Immobilien- und ... weiter...
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan

Leinfelden-Echterdingen - Die japanische Tochter der Daimler Truck AG hat eine Großbestellung über vollelektrische Transporter erhalten. Die japanische Daimler Truck-Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Bus and Truck Corporation ha... weiter...
Mobilitätswende: Shell und Redos errichten E-Ladestationen an Fachmarktzentren

Hamburg - Die Shell Deutschland GmbH und die Redos Gruppe, ein auf großflächige Handelsimmobilien spezialisierter Investor, Asset- und Fund Manager, planen gemeinsam den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos an Fachmarktz... weiter...
Nachhaltiger Batterierohstoff: Studie zeigt langjährige Perspektive für Lithiumförderung mit Geothermieanlagen auf

Karlsruhe - Der Bedarf an Lithium für die Batterieherstellung wird bislang überwiegend durch Importe aus Ländern wie Chile oder Australien gedeckt. Eine heimische Lithium-Quelle könnte künftig das Thermalwasser von Geothermieanlagen werden, das den begehrten Rohstoff enthält. Eine aktuelle Studie zeigt eine langjährige Perspektive für die Lithiumförderung mit Geothermieanlagen auf. weiter...
BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt

Berlin - Der Bundesverband der Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die zweite Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors vorgelegt. Darin zeigt der BDEW die Entwicklungen im Elektromobilitätsmarkt im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland auf. weiter...
Elektromobilität: CATL will mit neuer Superbatterie Ära des ultraschnellen Ladens einleiten

Ningde, China - Der chinesische Batterie-Hersteller CATL hat die Markteinführung einer neuen Superbatterie angekündigt, die einen Meilenstein in der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge darstellen und den breiten Übergang zu... weiter...
Pilotprojekt: Eon testet dynamische Preise für das Laden von Elektrofahrzeugen in Dänemark

Essen - Als einer der ersten Anbieter auf dem europäischen Markt bietet der Energiekonzern Eon in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen für eine begrenzte Zeit eine dynamische Preisgestaltung für das öffentliche Laden von Elektrofahr... weiter...
Sektorenkopplung: Encavis und Ladenetzbetreiber Allego erweitern Power Purchase Agreement (PPA)

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG aus Hamburg und der Betreiber von ultraschnellen Ladenetzwerken für Elektrofahrzeuge Allego erweitern ihr 10-jähriges Power Purchase Agreement (PPA). Im Rahmen des bisla... weiter...
Erste Bestellung: Ballard und Ford Trucks kooperieren bei Brennstoffzellen-LKWs

Vancouver - Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power und die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (LOI) mit Ford Trucks zur Lieferung eines Brennstoffzellensystems bekannt gegeben. Die Partnerschaft umfasst eine erste Beste... weiter...
Elektromobilität: Weltmarkt für Elektrofahrzeuge boomt 2022

Stuttgart, Münster – Weltweit wurden im Jahr 2022 rund 10,8 Millionen Elektro-Pkw neu zugelassen. Den größten Zuwachs gab es dabei in China, wo sich die Zahl der Neuzulassungen auf rund 6,5 Millionen Elektrofahrzeuge fast verdo... weiter...
Elektromobilität: Mahle und Prologium starten Kooperation bei Festkörperbatterien

Stuttgart - Mahle hat mit dem taiwanischen Batteriespezialisten Prologium jetzt eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Bewertung von Thermomanagementlösungen für Festkörperbatterien der nächsten Generation unterzeichnet. weiter...
Finnischer Hersteller Valmet Automotive eröffnet erstes Batteriewerk in Deutschland

Kirchardt / Espoo, Finnland - Batterietechnologien spielen für die Verkehrswende und für den Aufbau von Stromspeicherkapazitäten eine zentrale Rolle. Die schnell wachsenden Märkte erfordern aufgrund der hohen Nachfrage einen raschen Aufbau von Produktionen. Der finnische Batteriehersteller Valmet Automotive setzt dabei auf eine kundennahe Fertigung. weiter...
Besser als erwartet: Tesla erzielt im zweiten Quartal 2023 neuen Produktions- und Absatzrekord - Aktie klettert

Austin, USA - Der US-Elektrofahrzeug-Hersteller Tesla hat die Produktions- und Absatzzahlen für das zweite Quartal 2023 (Q2 2023) vorgelegt. In Q2 2023 hat Tesla demnach insgesamt 479.700 Fahrzeuge produziert und 466.140 Fah... weiter...
Ausbau der Ladeinfrastruktur: Verkehrsminister Wissing kündigt Förderprogramme über bis zu 900 Mio. Euro an

Berlin - In Berlin hat jetzt die Ladeinfrastruktur-Konferenz 2023 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) stattgefunden.Auf der Agenda standen unter anderem drei Sessions, in denen die Podiumsgäste über die... weiter...
Verkehrswende: BMWK startet Förderaufruf für Weiterentwicklung herstellerunabhängiger Systemlösungen für Elektromobilität

Berlin - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt im Rahmen der Forschungsförderung „Schaufensterprojekte Elektromobilität 2025“ 80 Millionen Euro für die Elektromobilität zur Verfügung und ruft z... weiter...