Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Frankreich Energiespeicher-News



Nachrichten aus Frankreich


Frankreich: Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa gestartet

Paris – In Frankreich soll der Anteil der Solarenergie am Energie-Mix bis 2030 deutlich ausgebaut und der Ausbau zudem beschleunigt werden. Das Unternehmen Q Energy France betrachtet schwimmende Photovoltaikanlagen als einen strategischen Wachstumssektor und errichtet im Nordwesten des Landes das bisher größte schwimmende PV-Projekt in Europa. weiter...


Allzeithoch: Offshore Windkraftanlagen in Frankreich produzieren mit über 500 MW Strom

Paris - In Frankreich schreitet der Ausbau der Offshore Windenergie voran. Ende 2022 ist der erste Offshore Windpark mit einer Leistung von 480 MW vor der Küste der Halbinsel Guérande in Betrieb gegangen. Im Jahr 2023 folgen noch die französisc... weiter...


Hochlauf der PV-Industrie in Europa: Fraunhofer ISE unterstützt den Aufbau von PV-Produktion in Frankreich

Freiburg - Das im Jahr 2022 von EIT InnoEnergy, Idec Group und TSE gegründete französische Start-up Holosolis plant den Aufbau einer Produktionslinie für PV-Solarzellen und -module in der Nähe der deutsch-französischen Grenze im Bezirk Sarreguem... weiter...


Geschäftszahlen: Canadian Solar Umsatz in Q2 stabil - Gewinn mehr als verdoppelt - Aktie fällt

Guelph, Kanada - Das Solarunternehmen Canadian Solar hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 vorgelegt. Die Zahlen können jedoch nicht überzeugen, die Investoren schicken die Aktie auf Tauchstation. Canadian Solar hat im zweiten Quartal ... weiter...


Schwimmende Offshore-Windkraftanlagen: BW Ideol und Ademe Investissement gründen Joint Venture

La Ciotat, Frankreich - Das im Bereich Floating Offshore tätige französische Unternehmen BW Ideol und der staatliche französische Finanzierer innovativer Infrastrukturprojekte Ademe Investissement gründen ein Joint Venture Unternehmen zur Entwick... weiter...


Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter P&T Technologie nimmt Windpark Saint-Morand in Betrieb

Saint-Morand/Frankreich - P&T Technologie, die französische Energiequelle-Tochter, hat den Windpark Saint-Morand in Betrieb genommen. Der Standort des Windparks befindet sich im Nordwesten Frankreichs im Departement Ille-et-Vilaine auf dem Gebie... weiter...


H2MED-Projekt: Frankreich, Spanien und Portugal planen Wasserstoff-Pipeline durchs Mittelmeer

Brüssel - Spanien und Portugal wollen in Zukunft bei der Produktion und dem Export von grünem Wasserstoff eine wesentliche Rolle in Europa spielen. Jetzt haben sich die Ministerpräsidenten Pedro Sánchez (Spanien) und António Costa (Portugal) sow... weiter...


IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster

Paris, Frankreich - Die Energiekrise infolge des Ukraine-Krieges hat zu einer enormen Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien geführt. Die IEA erwartet, dass sich das weltweite Wachstum in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln wird und Kohle als größte Stromerzeugungsquelle abgelöst wird. Die Chance, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, besteht damit weiter. weiter...


Atomstrom fehlt: Frankreichs erster Offshore Windpark mit 480 MW Leistung vollständig am Netz

Paris - In Frankreich steht die Hälfte der Atomkraftwerke noch immer still und produziert keinen Strom. Heute hat der französische Energieversorger EDF bekannt gegeben, dass der erste Offshore Windpark in Frankreich nun vollständig in Betrieb ist ... weiter...


Energieaustausch: Erstes Gas fließt von Frankreich nach Deutschland

Münster - Die Umstellung von russischem Erdgas auf alternative Quellen läuft in Deutschland im Rekordtempo. Neben dem Bau der LNG-Terminals spielt dabei jetzt auch der Bezug von Gas aus Frankreich eine Rolle. Seit heute (13.10.2022) fließt vom... weiter...


Ausschreibungserfolg: Q Energy baut größtes schwimmendes Solarkraftwerk in Frankreich

Avignon, Frankreich / Berlin - Q Energy France hat bei der jüngsten französischen Solarausschreibung den Zuschlag für den Bau des schwimmenden PV-Anlagenprojektes Les Ilots Blandin in Nordfrankreich erhalten. Mit einer Leistung von 66 MW hande... weiter...


Ausschreibungerfolg: Engie und EDPR Joint Venture baut in Schottland zwei neue Floating Offshore-Windparks

La Défense, Frankreich - Im Rahmen der schottischen Ausschreibung hat Crown Estate Scotland dem 50:50-Offshore-Joint-Venture Ocean Winds der Energieversorger ENGIE und EDPR den Zuschlag für zwei zusätzliche Pachtverträge für schwimmende Offshore... weiter...


Kommunales Vorzeigeprojekt: Baywa r.e. punktet mit Kombi aus Solarpark, Speicher und Wasserstoffproduktion

München - Baywa r.e. hat in Frankreich den Zuschlag für ein innovatives Solarprojekt erhalten. Das regenerative Dienstleistungsunternehmen wurde von der Communauté de Communes Haute-Saintonge, einem Gemeindebezirk, der sich für die Entwicklung er... weiter...


Mehr Solarstrom: Energiequelle verkauft französischen Solarpark an Watt & Co.

Decize - Die Energiequelle hat den Solarpark Decize in Frankreich an Watt & Co verkauft. Der Park mit einer Leistung von insgesamt 14,7 MW wurde von der französischen Energiequelle-Tochter P&T in Kooperation mit der EREA Ingenierie entwickelt. Wa... weiter...