Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Frankreich Energiespeicher-News



Nachrichten aus Frankreich


PV-Premiere Frankreich: Innergex erreicht Meilenstein für zwei französische Solarprojekte

Longueuil - Das kanadische Unternehmen Innergex ist für den Bau von zwei Solarprojekten in der französischen Gemeinde Joux-la-Ville ausgewählt worden. Die beiden Projekte mit einer Solarleistung von 32 MW sind Teil des Portfolios von Grenier des E... weiter...


Neue Airbus-Roadmap: Airbus verschiebt Markteinführung von Wasserstoff-Flugzeugen

Touluuse - Wasserstoff hat das Potenzial, langfristig eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der Luftfahrt zu spielen. Der Flugzeugbauer Airbus strebt grundsätzlich die Markteinführung eines wasserstoffbetriebenen Verkehrsflugzeugs an, h... weiter...


Kurz vor der Ziellinie: Brookfield schließt Übernahmeangebot für Neoen erfolgreich ab - Squeeze-out-Verfahren folgt

Toronto, Kanada / Paris, Frankreich - Der kanadische Finanzinvestor Brookfield hat den erfolgreichen Abschluss seines Übernahmeangebots für den unabhängigen französischen Stromerzeuger Neoen bekannt gegeben. Infolge des Angebots wird nun ein o... weiter...


Weltpremiere elektrisches Fliegen: Safran erhält Motor-Zulassung der europäischen Flugsicherheit

Paris - Safran Electrical & Power hat einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtindustrie erreicht: Der Elektromotor ENGINeUS 100 hat als erster seiner Art die Zulassung der europäischen Flugsicherheit EASA erhalten. Damit ist dieser Motor der weltweit erste, der offiziell für den Einsatz in der Luftfahrt zertifiziert wurde. weiter...


Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Nantes, Frankreich / München - Jede Lieferung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff des Herstellers Lhyfe kann künftig mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser Pass garantiert Käufern vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft des Wasserstoffs, des CO2-Fußabdrucks der Produktion und künftig auch ein EU-konformes Nachhaltigkeitslabel. weiter...


Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville

Paris - Nur wenige Wochen nachdem das neue französische Atomkraftwerk Flamanville mit einer Bruttoleistung von 1.650 MW nach 17 Jahren ans Netz gegangen ist, rechnet der französische Rechnungshof mit dem AKW-Projekt ab. Wie die Tageszeitung Le Mond... weiter...


Expansion nach Deutschland: Neoen beginnt in Sachsen-Anhalt mit Bau seines ersten Batterie-Großspeichers in Deutschland

Paris, Frankreich / Karlsruhe, Deutschland - Der unabhängige französische Stromerzeuger und Betreiber von Energiespeicherlösungen Neoen hat dem auf Speicherlösungen spezialisierten Unternehmen Nidec den Auftrag erteilt, mit dem Bau der ersten Ene... weiter...


Oman setzt auf Wind und Solar: Total Energies entwickelt im Oman Wind- und Solarprojekte

Paris / Oman - Die Regierung des Omans verfolgt ambitionierte Energiewendepläne. Um die Exporteinnahmen des Sultanats zu diversifizieren, setzt das Sultanat dabei auf grünen Wasserstoff. Voraussetzung ist neben dem Aufbau der Elektrolysekapazitäten ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien. Davon profitiert jetzt auch der französische Energiekonzern Total Energies. weiter...


Wegen Übernahmeplänen von Brookfield: Neoen veräußert Erzeugungs- und Speicher-Portfolio in Victoria

Paris, Frankreich / Sydney, Australien - Der unabhängige französische Stromerzeuger Neoen hat sein regeneratives Projekt-Portfolio im australischen Bundesstaat Victoria an HMC Capital verkauft. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Übernahm... weiter...


Steigende Nachfrage nach Regelenergie: MET Gruppe übernimmt KWK- und Batteriespeicher-Entwickler Comax France

Zug, Schweiz - Die MET Gruppe, ein europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, hat das auf die Entwicklung und den Betrieb von KWK-Anlagen und Batteriespeichern spezialisierte Unternehmen Comax France zu 100 Prozent erworben. Die A... weiter...


Kooperation wird erweitert: Neoen und Equinix unterzeichnen ihren ersten PPA in Italien

Paris, Frankreich - Der unabhängige französische Stromerzeuger Neoen und Equinix, das weltweit größte Unternehmen für digitale Infrastruktur, haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit einer Laufzeit von 10 Jahren über 53 MW für sieben neu geba... weiter...


Ausbau des Flexbilitäts-Portfolios: Alpiq erwirbt 100-MW-Batterieprojekt in Frankreich

Lausanne - Der Schweizer Energieversorger Alpiq setzt weiter konsequent auf Flexibilität und stärkt seine Position auf diesem Sektor. Alpiq erwirbt von Harmony Energy France ein Batterieprojekt im Departement Oise, nördlich von Paris. Die Inbetrie... weiter...


Hervorragende naturräumliche Voraussetzungen: Total Energies Joint Venture plant in Marokko Produktion von grünem Wasserstoff

Paris, Frankreich / Rabat, Marokko - Das nordafrikanische Marokko verfügt über hervorragende naturräumliche Voraussetzungen für die Stromerzeugung aus Wind und Sonne und den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft. Das wollen die Unternehmen Total Energies, EREN, CIP und A.P. Møller Capital nutzen. Eine Vereinbarung mit Marokko wurde jetzt unterzeichnet. weiter...


Neuer Meereswindpark: Frankreich weiht Offshore Windpark Saint-Brieuc offiziell ein

Paris - Frankreich ist vor allem für seine Atomkraftwerke bekannt, doch mittlerweile nimmt auch die Nutzung der Offshore Windenergie an Fahrt auf. Der vom spanischen Energieversorger Iberdrola gebaute Offshore Windpark Saint-Brieuc in der Bretagne i... weiter...