Schweden Energiespeicher-News
Nachrichten aus Schweden
Energiekarriere bei Vattenfall: Catrin Jung wird bei Vattenfall neue Leiterin des Geschäftsbereichs Wind
Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall hat Catrin Jung zur neuen Leiterin des Geschäftsbereichs Wind ernannt. In diesem Bereich werden die Offshore- und Onshore-Windaktivitäten des Unternehmens sowie große Solar- und Batterieprojekte zusammen... weiter...
Mobile Stromspeicher nutzen: Vattenfall startet Pilotprojekt mit VW ID.-Modellen
Stockholm – In Schweden steigt die Stromnachfrage in den nächsten Jahren weiter an, gleichzeitig nimmt der Anteil erneuerbarer Energien stetig zu. Um die Netzstabilität und Versorgungssicherheit aufrechtzuerhalten, rückt neben dem Ausbau stationärer Speicher nun das Potenzial mobiler Lösungen stärker ins Blickfeld: Batterien von Elektroautos sollen künftig auch ins schwedische Stromsystem eingebunden werden. weiter...
AKW-Bau mit Staatssubventionen: Schwedisches Parlament verabschiedet Gesetz zum Bau von Kernkraftwerken - Umsetzung ungewiss
Stockholm - Das schwedische Parlament hat am 21.05.2025 ein Gesetz verabschiedet, das den Bau neuer Kernkraftwerke ermöglichen soll. Ziel ist es, neue Atomkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 5.000 MW (5 GW) zu errichten, die Hälfte soll bis 20... weiter...
Rückschlag für Batteriehersteller: Northvolt meldet Insolvenz in Schweden an
Stockholm - Die Northvolt AB in Schweden hat Insolvenz angemeldet, nachdem die Bemühungen zur Stabilisierung des Unternehmens nicht den gewünschten Erfolg brachten. Das Unternehmen, das sich auf die Produktion nachhaltiger Batterien spezialisiert h... weiter...
Vattenfall und BASF vergeben weitere Großaufträge für Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
Stockholm, Schweden – Im deutschen Teil der Nord- und Ostsee geht der Offshore Wind-Ausbau planmäßig voran, 2025 dürfte die Marke von 10.000 MW Offshore Windkraftleistung überschritten werden. Im Jahr 2026 sollen mit Nordlicht 1 und 2 weitere Großprojekte mit einer Kapazität von rd. 1.600 MW in Betrieb gehen. Vattenfall und BASF haben bei diesen Vorhaben jetzt weitere Meilensteine erreicht. weiter...
Energiewende in Polen: OX2 erhält bei polnischer Ausschreibung Zuschlag für Solar-, Wind- und Batteriespeicher-Projekte
Stockholm, Schweden – Der polnische Markt für saubere Energietechnologien gewinnt für den OX2 weiter an Bedeutung. Im Dezember 2024 hat der schwedische Projektentwickler bei den staatlichen Auktionen in Polen den Zuschlag für einen Solarpark mit... weiter...
Wegen drohender Insolvenz: Northvolt beantragt in den USA Chapter 11-Sanierungsverfahren
Stockholm, Schweden - Der schwedische Batteriehersteller Northvolt AB steckt in einer massiven wirtschaftlichen Krise. Angesichts einer drohenden Insolvenz hat das Unternehmen für sich und einige seiner Tochtergesellschaften in den USA ein Chapter 11-Verfahren beantragt. Das soll neben der Reorganisation den Weg zu neuen Finanzmitteln ebnen. weiter...
Gasaufbereitung ohne Chemikalien: Envitec Biogas gelingt Markteintritt in Schweden
Lohne - Die schwedische Vårgårda-Herrljunga Biogas AB setzt bereits 2013 auf die grüne Erfolgskombination Biogas plus Membrantechnologie. Nun erweitert das Unternehmen die Biogasanlage mit einer weiteren Biomethananlage, die dann auch die vorgesch... weiter...
Erste Ernte bei Kriegers Flak: Offshore Windparks können für Seetang- und Muschelzucht genutzt werden
Stockholm - Die Nutzung der Wasserflächen zwischen den Windkraftanlagen eines Offshore Windparks können wahrscheinlich für die Algen- und Muschelzucht genutzt werden. Eine neue Studie zeigt, wie es möglich ist, Offshore-Windparks zur Erzeugung v... weiter...
Orlen Group erteilt Auftrag: OX2 übernimmt Windpark-Management mit 142 MW Leistung in Polen
Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit der polnischen Orlen Group einen Asset-Management-Vertrag für drei ihrer Windparks in Polen mit einer Gesamtleistung von 142 MW unterzeichnet. OX2 wird das technische, kaufmännische und finanzielle Management... weiter...
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und Cemvision kooperieren für fast emissionsfreien Zement
Stockholm, Schweden – Der schwedische Energiekonzern Vattenfall und der polnische Zement-Hersteller Cemvision haben eine Vereinbarung (LOI) über die Entwicklung und zukünftige Lieferung von nahezu emissionsfreiem Zement geschlossen. Der neue ... weiter...
Über 5 GW Windkraftleistung: Nordex auf Erfolgskurs in den nordischen Ländern
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat die 5 GW-Schwelle (5.000 MW) an installierter Windkraftleistung in den nordischen Ländern überschritten. Insgesamt 1.234 Anlagen “Made by Nordex” drehen sich heute in Dänemark, Finnland, Sch... weiter...
Bauindustrie dekarbonisiert: Volvo CE stellt neue leistungsstarke Elektro-Radlader und Mobilbagger vor
Göteborg – Der schwedische Baumaschinen-Hersteller Volvo Construction Equipment (Volvo CE) setzt auf eine nachhaltigere Bauindustrie und hat drei neue Maschinen mit Elektroantrieb angekündigt. Vorgestellt werden die Lösungen ohne Abgasemissionen auf den Volvo Days 2024. weiter...
Stromlieferverträge: Uniper und Deutsche Bahn schließen Langrist-PPA für Wasserkraftstrom
Düsseldorf - Der Energiekonzern Uniper und die Deutsche Bahn sind langjährige Energiepartner auf dem Gebiet der nachhaltigen Stromversorgung. So wird beispielsweise im Rahmen des Walchenseevertrags bereits seit 100 Jahren Strom aus Wasserkraft an d... weiter...