Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Italien Energiespeicher-News



Nachrichten aus Italien


Nachhaltige Logistik: Lidl Italia startet mit dem eActros 600 von Daimler Trucks in den elektrischen Fernverkehr

Leinfelden-Echterdingen – Als erstes Unternehmen in Italien setzt Lidl Italia den vollelektrischen eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks im Fernverkehr ein. In Zusammenarbeit mit Daimler Truck Italia und dem Logistikdienstleister LC3 Trasporti treib... weiter...


1-Megawatt-Ladestation für E-Lkw in Italien eröffnet: Brennerautobahn und Alpitronic treiben grüne Logistik voran

Trient, Italien - Mit der Eröffnung der ersten 1-MW-Ladestation für elektrische Lkw in Bozen Süd setzen die Brennerautobahn AG und das südtiroler Unternehmen Alpitronic ein starkes Zeichen für die Verkehrswende im Schwerlastbereich. Die High-Power-Anlage ist ein technologischer Meilenstein – und der Startpunkt für einen grünen Korridor durch Europa. weiter...


Barium Bay in Italien auf Kurs: Größter schwimmender Windpark im Mittelmeerraum nimmt nächste Hürde

Bari, Italien – Italiens über 7.500 Kilometer lange Küstenlinie bietet großes Potenzial für die Offshore-Windenergie, insbesondere für schwimmende Windparks im tiefen Mittelmeer. Bis Ende 2024 war jedoch erst ein Offshore-Windpark mit einer Leistung von 30 MW in Betrieb. Der Sektor steckt noch in den Anfängen – doch das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. weiter...


Transizione 5.0: Meyer Burger erreicht höchste Förderkategorie im italienischen Solarprogramm

Thun - Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Ihre Hochleistungsmodule wurden offiziell als förderfähig im Rahmen des italienischen Förderprogramms „Transizione 5.0“ anerkannt und qualifizieren sich für... weiter...


Weltweite RWE-Premiere: RWE baut erste kommerzielle Agri-PV-Solarparks in Italien

Essen - Der Energieversorger RWE hat mit dem Bau seiner ersten Agri-PV-Anlage im kommerziellen Maßstab begonnen. Die Agri-PV-Projekte Morcone (9,8 MW) und Acquafredda (9,3 MW) befinden sich in der Provinz Benevento in der Region Kampanien. Insgesamt... weiter...


Capcora berät: Spanische Enerland verkauft Solar-Portfolio mit 166 MWp an ukrainische DTEK-Tochter

Frankfurt am Main - Das in Amsterdam ansässige Unternehmen DRI, Tochtergesellschaft der ukrainischen DTEK-Gruppe, und der spanische Projektentwickler Enerland haben den ersten Teil eines Kaufvertrags über ein 166 MW Solar-Portfolio abgeschlossen. ... weiter...


Größtes EDP-Solarprojekt in Italien am Netz - Italienischer PV-Markt gewinnt bis 2030 stark an Bedeutung

Münster - In Italien soll der Solarenergiesektor bis 2030 weiter kräftig ausgebaut werden. Daran will sich auch der portugiesische Energiekonzern EDP beteiligen, der über EDP Renewables (EDPR) kürzlich das mit einer Leistung von 72 MWp bislang größte italienische Solarprojekt des Unternehmens fertiggestellt und ans Netz angeschlossen hat. weiter...


Solarmarkt Italien: Baywa r.e. stellt PV-Großprojekt in Italien fertig

München - Baywa r.e. hat in Italien den Solarpark Tarquinia mit einer installierten Leistung von 51,4 MWp fertiggestellt. Die Anlage, die rechnerisch mehr als 35.000 Haushalte mit Solarstrom versorgen kann, besteht aus mehr als 94.000 Solarmodulen. ... weiter...


Meilenstein fast erreicht: 60 MW Solarpark von VSB auf Sizilien steht kurz vor der Baureife

Potenza, Italien / Dresden - Die VSB Gruppe aus Dresden ist in verschiedenen europäischen Ländern vertreten. Neben Bauprojekten in Deutschland, Polen, Frankreich und Finnland befindet sich derzeit auch in Italien auf Sizilien ein Projekt auf der Zi... weiter...


Solarmarkt Italien: Enerside verkauft Agri-PV Groß-Anlage mit integriertem Batteriespeicher an Chint Solar - Capcora berät

Frankfurt am Main - Der regenerative Projektentwickler Enerside hat in Italien ein Agri-PV Groß-Projekt mit einem integrierten Batteriespeichersystem (BESS) verkauft. Käufer ist der regenerative Dienstleister Chint Solar Europe, der das Projekt üb... weiter...


Solaredge CSS Batteriesystem: Solaredge bietet erstes kommerzielles Speichersystem in Italien an

Milpitas - Der Solarkonzern Solaredge bietet für den italienischen Markt das erste kommerzielle Speichersystem (CSS) des Unternehmens für PV-Anwendungen an. Das Speichersystem Solaredge CSS wurde für kleine bis mittlere gewerbliche Solaranlagen en... weiter...


PV-Dachanlagen in Italien: Coversol Solar Investment sichert Finanzierung eines Solardach-Portfolios

Frankfurt am Main - Die Coversol Solar Investments GmbH hat erfolgreich eine nachrangige Finanzierung für ein Portfolio von PV-Dachanlagen auf Gewerbe- und Industriegebäuden in Italien gesichert. Die Mittel für das 29 MW-Portfolio "Coversol 1" wer... weiter...


Vereinbarung unterzeichnet: Kooperation für riesiges Offshore-Hybrid-Wind-Solar-Projekt vor Italien kann starten

Rotterdam, Niederlande - Noch befindet sich die Technologie für Offshore Floating Photovoltaic (OFPV)-Anlagen in einem frühen Stadium. Große Erwartungen setzten die Projektpartner auf ein Wind-Solar-Projekt, das vor der italienischen Küste geplant wird. Nach Einschätzung der beteiligten Unternehmen handelt es sich um ein Meilensteinprojekt zur Beschleunigung der Skalierung von Offshore-PV-Technologie. weiter...


PV-Anlage auf Stahldach: SSAB Ghedi Steel Service Center wird mit fossilfreier Energie betrieben

Diemen - Die Solnet Group hat die italienische Niederlassung des schwedischen Stahlherstellers SSAB mit einer schlüsselfertigen Anlage ausgestattet. Die Solnet Group hat die Planung des Solarprojekts von SSAB sowie die Installation von Solarmodulen ... weiter...