Norwegen Energiespeicher-News
Nachrichten aus Norwegen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Oslo - Der norwegische Energiekonzern Statkraft plant in den kommenden Jahren Milliarden-Investitionen und setzt künftig auf sein flexibles Wasserkraftportfolio in den nordischen Ländern, den führenden Energiehandel sowie auf Solar-, Wind- und Bat... weiter...
Offshore-Wind als Faustpfand? Trump-Regierung hebt Baustopp für Equinor Offshore-Windpark auf – Gasdeal im Hintergrund
Münster – Nach einer rund fünfwöchigen Unterbrechung aufgrund eines vom US-Innenministerium angeordneten Baustopps, kann der norwegische Energiekonzern Equinor nun den Bau des Offshore-Windparks Empire Wind im US-Bundesstaat New York fortsetzen. Unklar ist, ob Zugeständnisse bei einem großen Gasprojekt ausschlaggebend für den Sinneswandel der US-Regierung waren. weiter...
Skalierbare Wasserstoff-Lösungen ab 100 MW: Samsung E&A bringt neue Wasserstofflösung CompassH2 mit Nel-Technologie auf den Markt
Seoul - Die Samsung E&A aus Südkorea, Komplettanbieter für die globale Energiebranche, hat die Markteinführung von CompassH2 gekannt gegeben. Die Anlage der nächsten Generation zur Produktion von grünem Wasserstoff erfolgt in Zusammenarbeit mit ... weiter...
Strategiewechsel bei Statkraft: Neuentwicklung von Wasserstoffprojekten gestoppt
Oslo, Norwegen/Düsseldorf - Der norwegische Energiekonzern Statkraft hat den Rückzug aus dem Segment der Neuentwicklung grüner Wasserstoffprojekte angekündigt. Grund für den Strategiewechsel sei die zunehmende Unsicherheit im Markt sowie verzög... weiter...
Scatec verzeichnet starkes erstes Quartal 2025 und erweitert Projektpipeline durch neue Großprojekte in Afrika und Asien
Oslo - Der norwegische Anbieter erneuerbarer Energien Scatec meldet starke Quartalszahlen, eine robuste Projektpipeline und deutliche Fortschritte beim Schuldenabbau. Neue Großprojekte in Afrika und Asien unterstreichen die ambitionierte Wachstumsstrategie des Unternehmens. Die Scatec Aktie legt im frühen Handel um 7 Prozent auf 7,34 Euro zu. weiter...
Nel ASA Aktie fällt: Statkraft stoppt Wasserstoffprojekt mit Nel ASA und storniert 40-MW-Vertrag
Oslo, Norwegen – Das Wasserstoffunternehmen Nel ASA hat bekannt gegeben, dass der Energiekonzern Statkraft einen Vertrag über einen 40-MW-Alkali-Elektrolyseur storniert hat. Die Nel ASA Aktie gibt deutlich nach. Nel Hydrogen Electrolyser AS, ei... weiter...
Nel ASA Aktie verliert 5 Prozent: Nel ASA mit gemischten Quartals-Zahlen - Rückgang im Alkaline-Geschäft, PEM-Sparte mit Rekord-Auftragseingang
Oslo - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA hat für das erste Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang gemeldet. Die Nel ASA Aktie verlor bis zum Nachmittag rd. 4,8 Prozent. Wie das Unternehmen mitteilte, beliefen sich die Erlös... weiter...
CO2-Speicherung: Northern Lights Konsortium investiert mehr als eine halbe Milliarde Euro für Phase 2 des CCS-Projekts
Stavanger, Norwegen - CCS (Carbon Capture and Storage) steht für die Abscheidung und Speicherung bzw. CCU (Carbon Capture and Usage) für die Abscheidung und Nutzung von CO2. Die Anwendung der CCS-/CCU-Technologie und ihre Wirkung für den Klimaschutz sind umstritten. In Norwegen hat ein zentrales CCS-Projekt kürzlich grünes Licht für die Umsetzung der zweiten Phase erhalten. weiter...
Auftrag von BP Joint Venture: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseur für Hydrogen-Hub in Schottland
Oslo, Norwegen - Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA, hat einen Auftrag für einen PEM-Elektrolyseur erhalten. Die containerisierte PEM-Einheit vom Typ MC500 mit einer Leistung von 2,5 MW ist f... weiter...
Nel ASA Aktie haussiert: Samsung E&A-Einstieg bei Nel ASA treibt Wasserstoff-Aktie um über 25 Prozent
Oslo – Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA und die koreanische Samsung E&A arbeiten künftig zusammen. Samsung E&A (ehemals Samsung Engineering) wird Nel’s Elektrolyseure in eigenen Designlösungen für Wasserstoffanlagen integrieren. ... weiter...
Nel-Aktie klettert um über 10 Prozent: Nel ASA überrascht mit Q4-Geschäftszahlen 2024
Oslo - Der Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat im vierten Quartal 2024 einen Umsatz auf Höhe des Vorjahresquartals erzielt, die Verluste aber deutlich reduziert. Die Nel ASA Aktie klettert zeitweise um über 10 Prozent. Der Q4-Umsatz 2024 erreichte d... weiter...
Aktie gibt nach: Nel ASA erhält weiteren Auftrag für 10 MW-Wasserstoff-Elektrolyseur von Samsung C&T
Oslo, Norwegen - Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat mit der Samsung C&T Corporation Engineering & Construction Group einen neuen Vertrag über eine 10-MW-Anlage für alkalische Elektrolyseure im Wert von rund 5 Mi... weiter...
Nel ASA Aktie legt zu: Nel ASA erhält Millionen-Zuschuss für Hoffnungsträger der nächsten Elektrolyseur-Generation
Oslo - Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat einen Zuschuss des EU-Innovationsfonds erhalten. Die Mittel in Höhe von bis zu 135 Mio. Euro sind für die Industrialisierung und Serienfertigung der dr... weiter...
Grünes Ammoniak: Scatec erhält 30 Mio. Euro Zuschuss für das Projekt Egypt Green Hydrogen
Oslo - Das „Egypt Green Hydrogen“-Projekt der norwegischen Scatec ASA hat eine Vereinbarung mit dem PtX-Entwicklungsfonds zur Teilfinanzierung des Projekts Egypt Green Hydrogen unterzeichnet. Scatec erhält einen Zuschuss in Höhe von 30 Mio. Eur... weiter...