Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Spanien Energiespeicher-News



Nachrichten aus Spanien


Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86 Prozent

Bilbao (Spanien) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat von Januar bis September 2025 weltweit 96,047 Milliarden kWh (96.047 GWh) Strom erzeugt – davon stammen 86 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Damit setzt das Unternehmen seinen konseque... weiter...


EU-Stromnetz auch mit 200.000 MW Erneuerbaren stabil – spanischer Blackout durch Planungsfehler konventioneller Kraftwerke

Münster – Der Ausbau der erneuerbaren Energien in ganz Europa zeigt Wirkung und wird zunehmend auch im Stromnetz sichtbar. Am vergangenen Wochenende erreichte die regenerative EU-Kraftwerksleistung in der Spitze fast 200.000 MW, deutlich mehr als die konventionellen Kraftwerke mit rund 78.000 MW. weiter...


Meilenstein für hybride Energieprojekte in Spanien: Encavis übernimmt 199-MW-Wind- und Solarprojekt von Baywa r.e.

München - Baywa r.e. hat ein spanisches Hybridprojekt mit einer kombinierten Leistung von 199 MW an die Encavis AG verkauft. An dem Standort rund 40 Kilometer nordöstlich von Zaragoza hat Baywa r.e. erstmals Windkraft- und Photovoltaikanlagen in ei... weiter...


Solarenergie-Ausbau in Spanien: Baywa r.e. stärkt Partnerschaft mit KGAL durch Verkauf von zwei Solarparks in Andalusien

München - Der internationale Projektentwickler Baywa r.e. hat ein aus zwei Solarparks bestehendes Photovoltaikportfolio mit einer Gesamtleistung von 60 MWp an den Asset Manager KGAL Investment Management verkauft. Die Standorte der beiden Solarp... weiter...


Masdar und Iberdrola investieren Milliarden in britische und deutsche Offshore Windenergie

Madrid, Spanien – Der spanische Energiekonzern Iberdrola und das staatliche Erneuerbare-Energien-Unternehmen aus Abu Dhabi, Masdar, treiben die Energiewende in Europa mit milliardenschweren Projekten voran. Eine Rekordinvestition in den Offshore-Windpark East Anglia THREE sowie die vollständige Inbetriebnahme des Offshore-Windparks Baltic Eagle in Deutschland markieren die jüngsten Erfolge der strategischen Partnerschaft. weiter...


Megaprojekt gestartet: IB Vogt nimmt Rekord-Solarcluster mit Jinkosolar-Modulen in Spanien in Betrieb

München / Segovia – Das erneuerbare-Energien-Unternehmen IB Vogt hat im Juni offiziell das Segovia Solar Cluster in Spanien in Betrieb genommen. Das Megaprojekt mit einer kumulierten Leistung von 513 MWp erstreckt sich über eine Gesamtfläche... weiter...


Tion beschleunigt Energiewende mit Mega-Deal – Solarprojekte im Wert von 81 Mio. Euro von EDP Renováveis übernommen

München - Die Münchner Tion Renewables GmbH hat mit dem Erwerb eines spanischen Solarportfolios mit einer Leistung von 104 Megawatt den bislang größten Zukauf ihrer Unternehmensgeschichte vollzogen. Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt Tion die Anlagen vom portugiesischen Energiekonzern EDP Renováveis S.A. (EDPR). Die EDPR-Aktie verzeichnete im heutigen Handel ein leichtes Minus und lag zuletzt bei 9,28 Euro. weiter...


Solarstrom für Andalusien: Total Energies weiht größten europäischen Solarpark des Konzerns bei Sevilla ein

Sevilla, Spanien / Paris, Frankreich – Der französische Energiekonzern Total Energies hat in der Nähe von Sevilla sein bislang größtes Solarprojekt in Europa offiziell eingeweiht. Der neue Solarpark-Komplex besteht aus fünf Anlagen mit einer ... weiter...


Ursachen für Strom-Blackout: Spanische Regierung informiert über massiven Stromausfall - Umspannwerke ausgefallen

Madrid - Die spanische Ministerin für den ökologischen Wandel, Sara Aagesen, hat bestätigt, dass das Problem des großflächigen Stromausfalls weder mit den Reserven oder der Netzabdeckung noch mit der Größe der spanischen Netze zusammenhing. Di... weiter...


Strom-Blackout: Europäische Netzbetreiber leiten Untersuchung zum massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ein

Brüssel - Nach dem Blackout auf der Iberischen Halbinsel am 28. April 2025 hat der Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) gemeinsam mit europäischen Regulierungsbehörden und Koordinierungszentren eine Expertenkommission eingesetzt. Sie soll die Ursachen des großflächigen Stromausfalls ergründen und Handlungsempfehlungen ableiten. Klar scheint zu sein, dass das Problem im Süden Spaniens begann. weiter...


Energiewende im Fokus: Qualitas Energy gewinnt AMG als strategischen Partner für weiteres Wachstum

Madrid, Berlin, West Palm Beach - Die US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft AMG hat eine Vereinbarung zum Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der global tätigen Investmentplattform Qualitas Energy geschlossen. Mit dieser Partnerschaft stärkt... weiter...


Energiewende-Partnerschaft: Velto Renewables und Q Energy starten weitreichende Kooperation zum Kauf von EE-Projekten in Europa

Madrid, Spanien / Berlin - Velto Renewables, ein von der globalen Investmentgruppe CDPQ unterstützter regenerativer Energie-Produzent und Betreiber, und die Q Energy Solutions SE haben eine Partnerschaft gestartet. Kernziel ist es, in den nächst... weiter...


Ökostrom und Nachhaltigkeit: EnBW und belgische Puratos unterzeichnen Solarstrom-Liefervertrag

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und der internationale Anbieter von Lebensmittelzutaten und -dienstleistungen, Puratos, haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Mit diesem Vertrag wird die Versorgung von Puratos ... weiter...


Ausschreibungs-Erfolg: EDPR sichert sich langjährige Verträge für erste Speicherprojekte des Unternehmens in Polen

Madrid, Spanien - EDP Renewables (EDPR) hat den Zuschlag für seine beiden ersten Batteriegroßspeicher-Projekte in Polen erhalten. Die Verträge mit einer Laufzeit von 17 Jahren für die beiden Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von ... weiter...