Finnland Energiespeicher-News
Nachrichten aus Finnland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Helsinki - Das finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 2 (OL2) ist kurz nach einem Generatortausch beim Hochfahren des AKW-Blocks wieder abgeschaltet worden. Bereits im September 2024 war der wassergekühlte Rotor von OL2 ausgefallen, was zunächst zu eine... weiter...
Finnland auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe: Energiequelle startet erstes eigenes Wasserstoffprojekt in Finnland
Oulu/Finnland - Finnland will in Europa ein zentraler Wasserstoffakteur werden. Ehrgeiziges Ziel des Landes bis 2030 ist es, dass 10 Prozent des in der EU hergestellten emissionsfreien Wasserstoffs aus Finnland stammen. Finnland bietet dazu gute Voraussetzungen, da die finnischen Strompreise für Unternehmen zu den niedrigsten in der EU gehören. Das nutzt auch der deutsche Projektentwickler Energiequelle. weiter...
Meilenstein für den Kohleausstieg: Energieversorger Helen schließt letztes großes Kohlekraftwerk in Finnland
Helsinki, Finnland - Nach der finnischen Gesetzgebung läuft die Nutzung von Kohle für die Energieproduktion zum 1. Mai 2029 aus. Mit der Abschaltung des Kohlekraftwerks Salmisaari am 1. April 2025 hat der finnische Energieversorger Helen Ltd. jedoc... weiter...
Menschliches Versagen: Hunderttausend Liter radioaktive Kühlflüssigkeit aus Atomkraftwerk Olkiluoto 3 ausgetreten
Helsinki - In dem wegen einer Wartung herunter gefahrenen finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto 3 ist es am Freitag, 07.03.2025 zu einem Austritt von radioaktivem Reaktorkühlmittel gekommen. Wie der Betreiber TVO mitteilt, sind 100 Kubikmeter (100.000 ... weiter...
Finnland-Premiere: P2X Solutions nimmt kommerziellen Betrieb von grünem Wasserstoff auf
Expoo - P2X Solutions, ein finnisches Unternehmen für grünen Wasserstoff, hat die kommerzielle Produktion von grünem Wasserstoff in seiner Anlage in Harjavalta gestartet. Das ist die erste grüne Wasserstoff-Anlage in Finnland und ein wichtiger Me... weiter...
Zuverlässigkeit eingeschränkt: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) schaltet sich erneut automatisch ab
Helsinki - Das neue finnische Atomkraftwerke Olkiluoto 3 (OL3) mit einer Bruttoleistung von 1.660 MW hat sich erneut wegen einer Turbinenstörung automatisch abgeschaltet. Der Kraftwerksblock Olkiluoto 3 befand sich im normalen Produktionsbetrieb, al... weiter...
Steuerstab fällt in Reaktor: Störung im finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto 3 - Fehler behoben
Helsinki - Das finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) befand sich im Normalbetrieb, als einer der Steuerstäbe unerwartet in den Reaktor fiel. Die Folge war, dass das Kernkraftwerk OL3 am 09.10.2024 automatisch auf eine Leistung von 1.220 MW gedro... weiter...
Atomkraftwerke mit Problemen: AKW-Pannenserie in Finnland, Großbritannien, Belgien und der Schweiz
Münster - Die Stromproduktion von Atomkraftwerken schwankt wie bei anderen konventionellen Kraftwerken auf Grund von geplanten und ungeplanten Ereignissen. Eine Reihe von europäischen Atomkraftwerken ist derzeit aus unterschiedlichen Gründen vom N... weiter...
Großauftrag: MAN Energy Solutions liefert weltgrößte Luft-Wasser-Wärmepumpe nach Finnland
Augsburg – Die Nutzung von Wärmepumpen ist in Deutschland teilweise umstritten, in Nordeuropa kommt diese Technologie trotz der niedrigen Außentemperaturen im großen Stil zum Einsatz. Die MAN Energy Solutions soll jetzt die weltweit größte Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Fernwärmeversorgung in Helsinki, Finnland, liefern. weiter...
30 MW-Batterieprojekt: Schweizer Alpiq erwirbt eines der größten Batteriespeicher in Finnland
Lausanne – Der Schweizer Energieversorger Alpiq erweitert das eigene Flexibilitätsportfolio und kauft ein Batteriespeichersystem (BESS) in Finnland. Die 30 MW-Grossbatterie mit einer Speicherkapazität von 36 MWh von Merus Power, einem führenden ... weiter...
Brennstoffflexible Motoren: Wärtsilä kündigt zu 100 Prozent wasserstofftaugliches Kraftwerk an
Helsinki - Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä hat heute das nach eigenen Angaben weltweit erste großtechnische, zu 100 Prozent wasserstofftaugliche Motorenkraftwerk auf den Markt gebracht. Für Wärtsilä ist das neue Motorenkraftwerk e... weiter...
Über 5 GW Windkraftleistung: Nordex auf Erfolgskurs in den nordischen Ländern
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat die 5 GW-Schwelle (5.000 MW) an installierter Windkraftleistung in den nordischen Ländern überschritten. Insgesamt 1.234 Anlagen “Made by Nordex” drehen sich heute in Dänemark, Finnland, Sch... weiter...
IQ8-Mikrowechselrichter: Enphase Energy steigt in finnischen Solarmarkt ein
Fremont - Die Enphase Energy Inc., Anbieter von Solar- und Batteriesystemen auf Mikrowechselrichterbasis, ist jetzt auch auf dem finnischen Solarmarkt aktiv. Grund für den Markteinstieg ist die Entwicklung auf dem finnischen Solarmarkt. Laut ein... weiter...
Fast 2,5 Monate kein Strom: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) fällt noch länger aus
Helsinki -Das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 mit einer Bruttoleistung von 1.660 MW fällt noch länger aus als geplant und produziert nach aktuellem Stand über zwei Monate keinen Strom. Wie der finnische Betreiber TVO mitteilt, verzögern ... weiter...