Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

  • Speicherbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Wirtschaft

  • Unternehmen

  • Ausbau und Nutzung

  • Veranstaltungen und Termine

  • Energie-Jobs

  • Energiespeicher-Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

News aus der Speicherbranche

Indischer Solar- und Windkraftkonzern ReNew verfünffacht Quartalsgewinn – Ausbau und Ergebnisziele für 2026 bekräftigt

Gurugram - ReNew Energy Global Plc hat vorläufige IFRS-Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das am 31. März 2025 beendete Geschäftsjahr veröffentlicht. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern erneuerbarer Energien in Indien. weiter...


Tion beschleunigt Energiewende mit Mega-Deal – Solarprojekte im Wert von 81 Mio. Euro von EDP Renováveis übernommen

München - Die Münchner Tion Renewables GmbH hat mit dem Erwerb eines spanischen Solarportfolios mit einer Leistung von 104 Megawatt den bislang größten Zukauf ihrer Unternehmensgeschichte vollzogen. Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt Tion die Anlagen vom portugiesischen Energiekonzern EDP Renováveis S.A. (EDPR). Die EDPR-Aktie verzeichnete im heutigen Handel ein leichtes Minus und lag zuletzt bei 9,28 Euro. weiter...


Eesti Energia und Emsys VPP erreichen Meilenstein: Baltischer Solarpark erhält grünes Licht für Regelenergiemarkt

Tallin/Oldenburg - Der estnische Energieversorger Eesti Energia und das Oldenburger Unternehmen Emsys VPP haben einen der größten Solarparks des Baltikums erfolgreich für den Einsatz auf den Regelenergiemärkten präqualifiziert. Diese Anerkennung markiert einen zentralen Fortschritt und unterstreicht, dass auch Solarkraftwerke als flexible Elemente im Stromsystem fungieren und zur Netzstabilität beitragen können. weiter...



weitere Energie-News ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden aktualisiert...


Batteriespeicher Zubau in Deutschland

Daten werden aktualisiert...

Top 10 Batteriespeicher in Deutschland

Daten werden aktualisiert...


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

green flexibility und ENERTRAG realisieren Batteriespeicher in Tantow

19.05.2025 | Dauerthal/Kempten (iwr-pressedienst) - ENERTRAG und green flexibility starten ihr erstes gemeinsames Batteriespeicherprojekt: In Tantow (Brandenburg) entsteht ein 60-MW-Speicher mit 130 MWh Kapazität. Er wird überschüssigen Wind- und Solarstrom aufnehmen und gezielt wieder ins Netz einspeisen. Das v... weiter...


Bnewable startet mit Batteriespeichern in Deutschland und treibt industrielle Energiewende voran

29.04.2025 | Oldenburg/Brüssel (iwr-pressedienst) - Das Energieunternehmen Bnewable startet im Mai 2025 seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland – mit einem klaren Ziel: die deutsche Industrie mit intelligentem Energiemanagement und innovativen Batteriespeichern fit für die Energiewende zu machen. Die Leitun... weiter...


The smarter E Europe: Premiere der Sonderschau „Bidirektionales Laden“ – Die Energiewende rollt auf vier Rädern an

17.04.2025 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die wachsende Menge an grünem Strom stellt die Energieversorgung vor neue Herausforderungen: Die Integration in das bestehende System erfordert dringend mehr Flexibilität. Eine aktuelle Studie des europäischen Branchenverbands Eurelectric in Zusammenarbeit mit ... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 Indischer Solar- und Windkraftkonzern ReNew verfünffacht Quar...
  2. 2 Zeitenwende E-Mobilität: MAN startet Serienproduktion von ele...
  3. 3 Börse KW 23/25: EZB-Zinssenkung stützt RENIXX - XPeng verdop...
  4. 4 Börse KW 21/25: Trumps Steuerpläne belasten RENIXX – Ørst...
  5. 5 Eesti Energia und Emsys VPP erreichen Meilenstein: Baltischer ...
  6. 6 Börse KW 20/25: RENIXX mit Erholungs-Rallye - Array: neues Tr...
  7. 7 Ørsted startet Bau von Windpark Bahren West II – Grüner St...
  8. 8 Tion beschleunigt Energiewende mit Mega-Deal – Solarprojekte...
  9. 9 Saudi-Arabien drängt an die Weltspitze der grünen Wasserstof...
  10. 10 Im Bundesgesetzblatt veröffentlicht: Solarpaket I tritt am 16...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Silizium-Booster: Altech Advanced Materials steigert Energiedi...
  2. 2 Reederei Scandlines investiert über 30 Millionen Euro in Plug...
  3. 3 Strom clever nutzen: Eon-Studie zeigt riesiges Flexpotenzial i...
  4. 4 German Renewable Award vergeben
  5. 5 Tesla-Manager wechselt zu deutschem Speicher-Spezialisten
  6. 6 Wab sieht großes Potenzial für Wind-to-Gas
  7. 7 Großbatteriespeicher: Bau von zukunftsweisender Speicherlösu...
  8. 8 Mobile Stromspeicher nutzen: Vattenfall startet Pilotprojekt m...
  9. 9 Großbatteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Markten...
  10. 10 Bnewable startet in Deutschland mit Speicherlösungen für die...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar - Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz
  2. Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes - Risiko und Kosten zu hoch
  3. Leistungsfähige Offshore-Häfen: Neue Liegeflächen in Cuxhaven für Offshore-Wind-Ausbau kurz vor dem Baustart - Betreiber ausgewählt
  4. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  5. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik
  6. Spatenstich für Enertrag-Elektrolyseur im Industriepark Osterweddingen bei Magdeburg
  7. Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz
  8. Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus - zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor
  9. Bau der deutschen Batteriefabrik von Northvolt offiziell gestartet
  10. EU genehmigt niederländisches Programm für Grünen Wasserstoff
  11. Erster netzdienlicher Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Südbayern startet
  12. Osterpaket: Verbände sehen erheblichen Bedarf für Nachbesserungen
  13. Ampel-Fraktionen einigen sich beim Klimaschutzgesetz und Solarpaket

Speicherforschung

Datum | Meistegeklickt
  1. Silizium-Booster: Altech Advanced Materials steigert Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien um bis zu 55 Prozent
  2. Neues Energieforschungs-Institut in München geht an den Start
  3. Forschungsprojekt treibt Energiewende mit neuer Lithiumionenzelle voran
  4. Wab sieht großes Potenzial für Wind-to-Gas
  5. Preise für Lithium-Ionen-Akkus verzeichnen 2024 stärksten Rückgang seit 2017 und fallen auf Rekordtief
  6. Jülicher Forscher entwickeln schnellladefähige Festkörperbatterie
  7. Energiewende: Warum Deutschland plötzlich keine Speicher mehr braucht
  8. Forscher wollen Lithium-Ionen Batterien mehr Power geben
  9. Forscher suchen neue Materialien für nachhaltige Billigbatterien
  10. Wasserstoff: Deutschlands erster Teststand für Elektrolyseure entsteht
  11. Zukunftsmusik: E-Autos tanken Strom aus dem Asphalt
  12. Australische Forscher: Ersatz für Lithium-Ionen Batterien auf der Spur
  13. Siemens Gamesa nimmt Vulkanstein-Speicher in Betrieb

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter
THE BLUE BEACH 26.06.2025 Programm THE BLUE BEACH COMPANY

Alle Deutschland Dänemark Schweden Schweiz Taiwan Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich

Internationale Speicher-News


Über das Portal Speicherbranche.de

Die Entwicklung des Energiespeicher-Sektors hat durch die Zielsetzungen von Bund und Ländern im Zuge der Energiewende an Dynamik gewonnen. Neben etablierten Techniken wie der mechanischen Speicherung von Strom durch Pumpspeicherkraftwerke oder Wärme in Schichtspeichern arbeiten Forschung und Entwicklung für den Umbau der Energiewirtschaft an neuen Speicherlösungen wie z.B. Power to Gas durch. Im Unterschied zu etablierten Branchen befindet sich die Speicherbranche noch in einem frühen Stadium der Marktentwicklung. Ein Branchenbild der Speicherbranche gibt es in der öffentlichen Wahrnehmung noch nicht. Zur Branche gehören Unternehmen, die Komponenten und Dienstleistungen anbieten, die z.B. für die Planung, den Bau und Betrieb von großen Pumpspeicherkraftwerken erforderlich sind. Die Branche umfasst aber auch Unternehmen aus den Bereichen Behälterbau sowie große Heizungsunternehmen, die Wärmespeicher für den Wohn- und Gewerbebereich anbieten oder die Hersteller von Solarstromspeichern. Da sich die Branche angesichts der Neu- und Weiterentwicklungen der Speichertechnik noch in einem frühen Marktstadium befindet, ist die Dynamik auf Seiten der Akteure sehr hoch.

Das Energie-Branchenportal www.speicherbranche.de ist in ein großes Energie-Verbundsystem für Unternehmen der Energiewirtschaft eingebunden, bestehend aus den zentralen Energie-Businessportalen Energiefirmen.de (Energiebranche & Kontakte), IWR-Pressedienst (Pressedienst Energie), Energiejobs.de (Personal & Recruiting), Energiekalender.de (Termine & Veranstaltungen). An diese zentralen Energieportale sind weitere, stark frequentierte nationale und internationale Energie-Themenportale mit hoher Reichweite angeschlossen (Beispiele: www.renewable-energy-industry.com, www.windbranche.de, www.solarbranche.de,  www.energiehandwerker.de u.v.m).

In dem Branchenportal Effizienzbranche.de werden Unternehmen und Akteure der Energiespeicher-Branche mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt. Neben den Wirtschafts-Akteuren stellen in Deutschland die Forschung im Bereich Energiespeicher sowie die Aus- und Weiterbildung eine zentrale Säule dar. Viele Universitäten und Bildungseinrichtungen bieten Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um das Thema Energiespeicher an.

Einen weiteren Schwerpunkt dieser Energie-Webseite bildet der Veranstaltungskalender mit wichtigen Messen, Veranstaltungen, Seminaren und Kongressen rund um das Thema Energiespeicher. Im Energie-Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem konventionellen und regenerativen Energiesektor vorgestellt.

Die vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) konzipierte Webseite www.speicherbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemansatz zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder).