News: Brennstoffzelle
Ballard Power legt Zahlen für 2022 vor - Umsatz geht zurück, Verluste ausgeweitet

Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 veröffentlicht. Zu schaffen macht dem Unternehmen unter anderem die Entwicklung auf dem chinesischen Markt. weiter...
Neuer Absatzmarkt: Plug Power erweitert Angebot für schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellen

Latham, USA - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power hat sein GenKey-Angebot, das die Bereiche Stromversorgung, Wasserstoff- und Kraftstoffversorgung umfasst, erweitert. Künftig können auch Kunden versorgt ... weiter...
Markthochlauf: Nel ASA erhält Festauftrag von HH2E über 120 MW Elektrolyseur-Ausrüstung

Oslo, Norwegen / Berlin - Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat jetzt einen festen Vertrag mit HH2E mit Sitz in Hamburg über die Lieferung von zwei Elektrolyseuren mit einer Leistung von 120 MW unt... weiter...
Börse KW 10/23: RENIXX ausgebremst - Geschäftszahlen: Nordex überzeugt, Sunpower mit Gewinn - Encavis: PV-Großprojekt ist baureif - Plug Power mit Uniper-Auftrag - Fuelcell unter Druck

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Gewinn aus der Vorwoche wieder abgegeben. Belastend wirken erneut aufflammende Zinssorgen sowie ein Kurseinbruch bei der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA. weiter...
Papier CO2-frei produziert: Durchbruch bei Wasserstoffprojekt von Essity und Mainzer Stadtwerken

Mainz - Der schwedische Papierkonzern Essity hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer CO2-freien Papierproduktion erreicht. In einem Pilotprojekt ist es dem Papierhersteller im Werk Mainz gelungen, als erstes ... weiter...
Wasserstoffwirtschaft: SFC Energy baut mit indischem Partner Brennstoffzellen-Produktion

Brunnthal, München / Neu-Delhi, Indien - Der Brennstoffzellenhersteller SFC Energy AG aus Brunnthal bei München hat mit dem langjährigen indischen Partnerunternehmen FC Tec Nrgy Pvt Ltd. eine strategische Kooperationsvereinbarung... weiter...
Expertise gefragt: Konsultationsprozess für 8. Energieforschungsprogramm gestartet

Berlin - Die Bundesregierung will unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Energieforschungsprogramm vorlegen. Um die Akteure aus Wissenschaft und Forschung sowie Industr... weiter...
WAB sieht hohes Wasserstoff-Wertschöpfungspotential für den Norden

Bremerhaven - Die WAB hat im Rahmen eines Parlamentarischen Abends mit weiteren Partnern eine neue Studie zum Thema Wasserstoff und Offshore-Windenergie in Norddeutschland vorgestellt. Der Industrieverband sieht ein hohes Wertschöpfungspotential für den Norden, wenn Geschäftsmodelle für grünen Wasserstoff entstehen. weiter...
Börse KW 08/23: RENIXX gibt nach: Nordex: 6 MW-Turbine in Serie - Ormat mit Zahlen und Dividendenzahlung - Plug Power und Acciona: Großprojekt - Sunrun: Gewinnzone erreicht

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche nachgegeben. Fast alle Aktientitel schließen im Minus, insbesondere die Aktien des Brennstoffzellen- und Wasserstoffsektors geraten unter Druck. weiter...
Markthochlauf: Plug Power und Acciona stellen spanisches Großprojekt für grünen Wasserstoff vor

Latham, USA / Pamplona, Spanien - Plug Power und Acciona Energía planen in Rocaforte, Sangüesa, gemeinsam den Bau einer industriellen Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff.Die Pläne für das „Valle H2V Navarra... weiter...
Studienreihe zu Potentialen und Grenzen von grünem Wasserstoff - erste Veröffentlichung analysiert Wärmesektor

Hamburg – Zwar gewinnt Wasserstoff angesichts der sichtbaren Probleme im Erdgassektor schneller an Bedeutung als angenommen, die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff als Schlüsselelement der Energiewende ist aktuell dennoch begrenzt. Eine aktuelle Studienreihe untersucht vor diesem Hintergrund sektorbezogene Wasserstoff-Potenziale, den Auftakt macht der Wärmesektor. weiter...
Wasserstoffwirtschaft: Enapter expandiert international mit neuen Kunden aus Frankreich und Taiwan

Berlin - Die Enapter AG hat neue internationale Kunden für ihre AEM-Elektrolyseure gewonnen. Das auf die Herstellung von skalierbaren Elektrolyseuren zur Wasserstofferzeugung spezialisierte Unternehmen wird die neueste Gerätegener... weiter...
Rahmenvereinbarung: Deutsche Bahn bestellt 60 Wasserstoffbusse

Berlin - Der Deutsche Bahn (DB) Konzern befindet sich in der Transformation zu einem klimaneutralen Unternehmen. In sieben Jahren sollen daher alle neu beschafften Busse der DB Bussparte DB Regio Bus emissionsfrei betrieben werden, ... weiter...
Mobilität: Wissing startet 80 Mio. Euro-Programm für grünen Wasserstoff

Berlin - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert Elektrolyseanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff für den Verkehrssektor. Jetzt wurde ein entsprechender Förderaufruf veröffentlicht.Dr. Vo... weiter...
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds

Berlin – Um den Technologie-Standort und die Wagniskapitalfinanzierung in Deutschland weiter auszubauen, haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesfinanzministerium den DeepTech & Climate Fonds (DTC... weiter...
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Plug Power und Johnson Matthey starten umfassende Strategische Partnerschaft

Latham, USA - Das Brennstoffzellen und Wasserstoffunternehmen Plug Power und das auf Brennstoffzellenkomponenten spezialisierte Unternehmen Johnson Matthey haben eine langfristige strategische Partnerschaft bekannt gegeben. J... weiter...
Verkehrswende im Güterverkehr: GP Joule schließt Rahmenvertrag für 10 MW Elektrolyse-Kapazität

Reußenköge - GP Joule hat mit dem spanischen Elektrolyseur-Hersteller H2B2 eine Rahmenvereinbarung über den Kauf von fünf Elektrolyseuren mit einer Leistung von jeweils 2 Megawatt (MW) getroffen. Die Installation ist für Anfang... weiter...
Börse KW 03/22: RENIXX - Zinssorgen sind zurück, Enphase-Aktie fällt, Ørsted übernimmt US Offshore Windpark - Ballard Power in Indien mit Brennstoffzellen-LKW

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche die Gewinne der Vorwoche teilweise wieder eingebüßt. Die meisten RENIXX-Titel geben nach. Grund sind Meldungen von der Zinsseite. weiter...
Bilanz: Enapter erzielt bislang produktionsstärkstes Quartal - Umsätze steigen deutlich

Berlin- Die Enapter AG hat im vierten Quartal einen neuen Produktionsrekord bei Wasserstoffelektrolyseuren erzielt. Insgesamt hat das Unternehmen in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 mehr als 1.200 Elektrolyseure der n... weiter...
Forschung und Innovation: Europa und Japan bei Wasserstoff-Patenten an der Spitze

München - Nach der neuen gemeinsamen Studie des Europäischen Patentamts (EPA) und der Internationalen Energieagentur (IEA) über Patente auf Wasserstofftechnologien verlagern sich die Innovationen im Bereich Wasserstoff auf emissionsarme Lösungen. Dabei sind die Europäische Union und Japan führend, während die Vereinigten Staaten an Boden verlieren. weiter...
Schneller als geplant: Deutsche Bahn kommt beim Dieselausstieg gut voran

Berlin - Der Ausstieg aus dem Diesel ist für die Deutsche Bahn (DB) ein wichtiger Hebel zur Erreichung des Ziels Klimaneutralität im Jahr 2040. Dabei verfolgt der Konzern einen technologieoffenen Ansatz. weiter...
Börse KW 51/22: RENIXX ohne Dynamik – Vestas: Aufträge zum Jahresende - Verbund: Milliarden-Abgaben – Tesla Aktie: Abverkauf – Fuelcell Energy: enttäuschende Zahlen

Münster - Der RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist weiter im Bann der Zinsängste und steigender Kosten gefangen. Zuletzt haben robuste US-Konjunkturdaten viele Kurse wieder auf Talfahrt geschickt, zudem belasten Unternehmensmeldungen wie bei Tesla den Index. weiter...
Joint Venture Cellcentric erhält grünes Licht vom Bund für Wasserstoff-Leuchtturmprojekt

Stuttgart - Der Mobilitätssektor steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während sich bei Pkw der batteriebetriebene Antrieb offenbar durchsetzt, hat im Schwerlastverkehr eher die wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle die Nase vorn. weiter...
Dekarbonisierung der Schifffahrt: Amogy integriert Ballard-Brennstoffzellen in Ammoniak-Stromplattform

Brooklyn, USA / Vancouver, Kanada - Eine Option zur Dekarbonisierung der Schifffahrt sind Brennstoffzellensysteme. Auf diesem Geschäftsfeld ist auch Ballard Power Systems tätig. Von Amogy, einem Pionier für Energielösunge... weiter...
Ehemaliger EnBW-Chef: Frank Mastiaux übernimmt Beiratsvorsitz bei Sunfire

Dresden - Der Elektrolyseurhersteller Sunfire gewinnt Frank Mastiaux als neuen Vorsitzenden des Beirats. Mit Wirkung zum 8. Dezember tritt der erfahrene Energiemanager die Nachfolge des Sunfire-Gründers und ehemaligen CEO Carl Bern... weiter...