Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

News: Brennstoffzelle



Brennstoffzellen schlagen Mini-Atomkraftwerke: Brookfield investiert 5 Mrd. USD in KI-Rechenzentren mit Bloom Energy - RENIXX-Aktie steigt 30 %

San Jose - Der Strombedarf der weltweit geplanten KI-Rechenzentren ist enorm. Lange galten Mini-Atomkraftwerke (SMR) als bevorzugte Lösung. Doch das Blatt wendet sich: Brennstoffzellen drängen nach vorn, weil sie sofort netzunabhängigen, skalierbaren Strom liefern – etwas, wozu SMR erst in Jahren fähig wären. Nach Branchenanalysten wird der Leistungsbedarf für KI-Rechenzentren bis 2035 allein in den USA über 100 Gigawatt erreichen. weiter...


Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen-Lkw im Werk Nürnberg

Gerlingen-Schillerhöhe - Bosch treibt seine Wasserstoffstrategie konsequent voran: Im Werk Nürnberg ist nun erstmals ein Wasserstoff-Truck mit dem eigenen Brennstoffzellensystem Fuel Cell Power Module im Realbetrieb unterwegs. Der Schritt zeigt, wie Bosch die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette praktisch umsetzt und klimafreundliche Logistik vorantreibt. weiter...


Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz

Oslo (Norwegen) - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA liefert ein weiteres MC500-System für ein Wasserstoffprojekt in der Schweiz. Die Technologie soll kommunale Abfallfahrzeuge antreiben und das grüne Wasserstoff-Ök... weiter...


Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz

Münster - Der RENIXX World setzt in der laufenden Handelswoche seine positive Entwicklung fort und kann sich oberhalb der 1.000 Punkte-Marke halten. Besonders stark entwickelten sich Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien. Zusätzliche Unterstützung brachte die US-Zinssenkung um 0,25 Prozent auf 4,00–4,25 Prozent. weiter...


Ballard Aktie legt über 20 Prozent zu: Ballard Power zielt mit neuem Brennstoffzellen-Modul auf Diesel-Kostenparität

Vancouver - Ballard Power Systems stellt auf der Fachmesse Busworld in Brüssel (4.–9. Oktober 2025) sein neues Brennstoffzellenmodul FCmove®-SC für den städtischen Linienbusverkehr vor. Mit dem Modul verfolgt das Unternehmen d... weiter...


KI-Boom treibt Bloom Energy: Aktie von Bloom Energy klettert nach Oracle-Zahlen um 17 Prozent

Münster (Deutschland) - Die Aktie des US-Brennstoffzellenherstellers Bloom Energy stieg am Mittwoch um 16,8 Prozent auf 55,20 Euro. Auslöser sind die starken Quartalszahlen des IT-Konzerns Oracle sowie die glänzenden Wachstumsaus... weiter...


Börse KW 35/25: RENIXX 1.000 Punkte im Visier - Bloom Energy: zweistelliges Kursplus - Ørsted nach Baustopp unter Druck - Im Fokus: Meridian Energy, SMA, Ormat, SFC-Energy, Nordex

Münster - Der RENIXX World konnte seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche nicht fortsetzen und steht weiterhin unmittelbar vor der psychologisch wichtigen Marke von 1.000 Punkten. Besonders im Fokus die Aktie von Bloom Energy, die in der letzten Woche eine starke Performance zeigt. Rückenwind erhielt die Aktie durch eine deutliche Kurszielanhebung der UBS. weiter...


Mit US-Folgeauftrag im Gepäck: SFC Energy setzt auf „Local-for-Local“ in den USA

Brunnthal/München – Die SFC Energy AG hat einen Folgeauftrag im Umfang von rund 4 Millionen US-Dollar von einem langjährigen US-Kunden erhalten. Der Auftrag stammt aus dem Marktsegment für zivile Sicherheitstechnik und soll im ... weiter...


Brennstoffzellen-Folgeauftrag aus Kanada: SFC Energy stärkt Position im Markt für netzunabhängige Stromversorgung

Brunnthal/München – Die SFC Energy AG baut ihre Marktpräsenz in Nordamerika weiter aus: Das Brunnthaler Unternehmen hat von Latium Technologies einen Folgeauftrag im Volumen von 1,2 Mio. kanadischen Dollar erhalten. Geliefert we... weiter...


Quartalszahlen: Plug Power steigert Umsatz im Q2 2025 – Elektrolyseurgeschäft wächst –Verluste bleiben hoch- Aktie unter Druck

Latham (USA) - Der US-Wasserstoffspezialist Plug Power hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 174 Mio. USD erzielt – ein Zuwachs von 21?% gegenüber dem Vorjahresquartal (Q2 2024: 143,4 Mio. USD). Das Unternehmen profitierte... weiter...


Quartalsbilanz: Ballard Power in Q2 2025 mit Umsatzplus und Sparprogramm – Anleger reagieren verhalten

Vancouver (Kanada) – Der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems hat im zweiten Quartal 2025 seinen Umsatz um 11 % auf 17,8 Mio. USD gesteigert (Q2 2024: 16,0 Mio. USD). Trotz der positiven Entwicklung blieben ... weiter...


Entega baut Zukunftstechnologie: Bau von Wasserstoff-Anlage in Darmstadt startet - Grüner Schub für die Verkehrswende in Darmstadt

Darmstadt - Mit der Auftragsvergabe für die technische Ausrüstung einer geplanten Wasserstoff-Produktionsanlage am Müllheizkraftwerk (MHKW) hat Entega einen zentralen Meilenstein für die Wasserstoffproduktion in Darmstadt erreic... weiter...


Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt

Münster - Der RENIXX World zeigte sich in der letzten Woche schwächer, kann sich jedoch oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 900 Punkten behaupten. Nach dem Anstieg in der Vorwoche sorgen uneinheitliche Unternehmenszahlen für Gegenwind. Während Bloom Energy mit kräftigen Kursgewinnen an der Spitze lag, verzeichneten andere Brennstoffzellen- und Wasserstoffwerte deutliche Verluste. weiter...


US-Kapriolen belasten SFC-Geschäft: SFC Energy kappt Jahresprognose deutlich - geopolitische Unsicherheiten und Währungsdruck belasten

München - Der Brennstoffzellenspezialist SFC Energy AG hat seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr 2025 signifikant nach unten korrigiert. Als Gründe nennt der Vorstand ein anhaltend schwieriges Marktumfeld, deutliche W... weiter...


Strom für KI-Rechenzentren: Neuer Wettlauf zwischen Brennstoffzellen und Mini-Atomkraftwerken

Münster – Die weltweite Stromnachfrage wird Prognosen zufolge zunehmend auch durch Künstliche Intelligenz, Cloud-Dienste und die Digitalisierung industrieller Prozesse angetrieben. Im Fokus vieler Betreiber von Rechenzentren und Investoren standen bislang insbesondere Small Modular Reactors (SMRs) – grundlastfähige Mini-Atomkraftwerke, die als Schlüsseltechnologie für eine stabile Energieversorgung galten. weiter...


Wasserstoff Comeback: Oracle setzt bei KI-Rechenzentren auf Brennstoffzellen von Bloom Energy – Aktie explodiert

San Jose - Nach Jahren der Ernüchterung kehrt die Brennstoffzellentechnologie unverhofft zurück ins Rampenlicht - und zwar dort, wo der Stromhunger am größten ist: in den Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die schnelle Realisierbarkeit und Umsetzung ist nur ein Vorteil der Brennstoffzellen-Technologie. weiter...


Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein

Oslo, Norwegen – Der norwegische Elektrolyseurspezialist Nel ASA hat im zweiten Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet. Die Erlöse aus Kundenverträgen sanken auf 174 Mio. NOK (ca. 14,6?Mio.?EUR), ein Rückgang... weiter...


Stellantis zieht sich aus Wasserstoff-Projekt zurück – Neue Festkörperbatterie soll E-Mobilität revolutionieren

Amsterdam – Der Automobilhersteller Stellantis stellt mittelfristig die Entwicklung wasserstoffbasierter Brennstoffzellentechnologie für leichte Nutzfahrzeuge ein. Die Ankündigung kommt nicht überraschend. Währenddessen betont BMW weiterhin seine Strategie der Technologieoffenheit und setzt auf Wasserstoff, Biokraftstoffe und eFuels. weiter...


Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation

Münster - Nach dem kräftigen Kursanstieg in der Vorwoche präsentierte sich der RENIXX World in der vergangenen Handelswoche weitgehend richtungslos. Vor allem Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Aktien konnten erneut zulegen, während Solarwerte wie First Solar weiterhin unter Druck standen. Hintergrund des volatilen Kursverlaufs bleibt das US-Gesetzespaket „One Big Beautiful Bill“ (OBBB). weiter...


Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert

Slingerlands, USA - Plug Power hat den Abschluss einer neuen, mehrjährigen, erweiterten Liefervereinbarung mit einem führenden, in den USA ansässigen Industriegasunternehmen und langjährigen Wasserstoffpartner bis 2030 bekannt g... weiter...


Fokus auf netzunabhängige Energieversorgung: Brennstoffzellenhersteller SFC Energy stärkt US-Präsenz mit Connexa-Partnerschaft

Brunnthal, München – Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SFC Energy AG aus Brunnthal bei München baut ihre Marktstellung in den USA weiter aus. Das Unternehmen, das zu den führenden Anbietern von Brennstoffz... weiter...


Weltpremiere auf See: Erste Offshore-Anlage für synthetischen Kraftstoff aus Windenergie bereit für Testbetrieb

Bremerhaven, Karlsruhe – Offshore-Windenergie liefert verlässlich große Mengen erneuerbaren Stroms. Dieses Potenzial soll in dem Wasserstoff-Forschungsprojekt H2Mare gezielt genutzt werden. Direkt auf dem Meer soll der Offshore-Windstrom künftig für die Produktion von Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen genutzt werden. Ein erstes Demonstrationsvorhaben ist nun gestartet. weiter...


US-Steuerpaket stärkt Brennstoffzellen-Industrie: Fuelcell Energy CEO feiert wichtigen Durchbruch für nachhaltige Energie

Danbury, USA – Während sich mit dem neuen US-Steuerpaket „One Big Beautiful Bill Act“ (OBBBA) von Donald Trump die Rahmenbedingungen für Solar- und Windenergie verschlechtert haben, eröffnet das neue Gesetz dem Brennstoffze... weiter...


Pasewalk wird Wasserstoff-Hotspot: Enertrag startet mit Elektrolyse-Leuchtturmprojekt in Mecklenburg-Vorpommern

Dauerthal – Im Zuge der Energiewende und des wachsenden Bedarfs an klimafreundlichen Energieträgern gewinnt der Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Projekte wie das von Enertrag in Pasewalk zeigen, wie regionale Infrastruktur und industrielle Dekarbonisierung zusammenwirken können. weiter...


Brennstoffzellen sichern kritische Glasfaser-Infrastruktur: SFC Energy erhält Großauftrag aus Dänemark

Brunnthal/München - Die SFC Energy AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Brennstoffzellen aus Brunnthal bei München, hat einen bedeutenden Großauftrag von Norlys Fibernet A/S erhalten. Das dänische Unternehmen hat die... weiter...


Pressemitteilungen