Bayern: Batteriespeicher Ausbau
Batteriespeicher Zubau in Bayern im Jahr 2025

In der nachfolgenden Tabelle ist der Batteriespeicher-Zubau (Anzahl, Leistung) in Bayern nach Quartalen (Q1 - Q4), Halbjahreszahlen und 9-Monatszahlen dargestellt.

Top Kreise in Bayern

Speicher Nachrichten aus Bayern
Aiwanger: Bayern will EEG-Umlage auf Eigenverbrauch abschaffen
München - Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger hat die Bundesregierung aufgefordert, den Eigenverbrauch von Strom aus regenerativen Energiequellen deutlich attraktiver zu gestalten. Für Neuanlagen bis 1 MW sollte für... weiter...
Energiewende: Kommunen in Bayern sollen Wasserstoff-Pioniere werden
Nürnberg - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Städte und Gemeinden aufgefordert, die bayerische Energiewende zu unterstützen. Zum Auftakt der Messe "Kommunale 2019" warb Aiwanger vor Bürgermeistern und kommunale... weiter...
Bayern eröffnet Zentrum für Batterietechnik
Bayreuth - An der Universität Bayreuth entsteht ein neues Batteriezentrum, das Bayerische Zentrum für Batterietechnik (BayBatt). Der Ansatz ist interdisziplinär. weiter...
Wie intelligentes Lademanagement Kosten für E-Autos senkt
Augsburg – Mit der Elektrifizierung der Mobilität entsteht in Zukunft auch eine gewaltige Speicherkapazität für Strom. In einem Forschungsprojekte wurde nun in der Praxis getestet, wie der Anteil regional erzeugten Solarstroms beim Laden von Elektroautos erhöht werden kann. weiter...
Neues Energieforschungs-Institut in München geht an den Start
München - Die Energieforschung der Technischen Universität München (TUM) hat ein neues Zukunftslabor erhalten. Im neuen Zentrum für Energie und Information (ZEI) werden die Forscher künftig interdisziplinär an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. weiter...
Weltgrößte Messe für Elektroautos in München
München - Die weltweit größte Fachmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität ist nach Angaben der Veranstalter die eCarTec in München, die derzeit noch bis zum 22. Oktober in der Messe München stattfindet. Zusammen mit zwei Parallelmessen wird dort die komplette Bandbreite der alternativen Mobilität präsentiert. Vor Beginn der Messe wurden schon einmal die Gewinner der siebten Auflage des eCarTec-Awards gekürt. weiter...
Energieeffizienz: Bayern initiiert 10.000-Häuser-Programm
München – Eigentlich lautete der Plan der Bundesregierung, zur Beschleunigung der Energiewende im Wärme- und Effizienzbereich einen Steuerbonus für Energieeffizienz-Maßnahmen zu gewähren. Doch dieser Plan scheiterte am Widerstand aus Bayern. Nun legt die CSU-Landesregierung ihren Alternativ-Plan für das eigene Bundesland vor. weiter...
Bayern: Aigner beendet Energiedialog - und nun?
München - Bayerns Wirtschafts- und Energieministerin Ilse Aigner (CSU) hat den Energiedialog in ihrem Bundesland für beendet erklärt. Doch direkte Entscheidungen für die Zukunft der Strom- und Energieversorgung in Bayern sind damit zunächst nicht verbunden. Was Bayern wirklich will, wird erst auf den zweiten Blick erkennbar. weiter...