Schleswig-Holstein: Batteriespeicher Ausbau
Batteriespeicher Zubau in Schleswig-Holstein im Jahr 2025

In der nachfolgenden Tabelle ist der Batteriespeicher-Zubau (Anzahl, Leistung) in Schleswig-Holstein nach Quartalen (Q1 - Q4), Halbjahreszahlen und 9-Monatszahlen dargestellt.

Top Kreise in Schleswig-Holstein

Speicher Nachrichten aus Schleswig-Holstein
Über 3.000 neue Arbeitsplätze: Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Northvolt-Ansiedlung
Heide - Die offiziellen Bauarbeiten für die Batteriezellfabrik des schwedischen Unternehmens Northvolt erfolgte Ende März 2024. In der neuen Gigafabrik werden künftig die bis dato umweltfreundlichsten Batterien der Welt für den ... weiter...
Bordesholm komplett vom öffentlichen Stromnetz abgekoppelt
Bordesholm – Am vergangenen Wochenende ist die Ortschaft Bordesholm ohne Versorgungsverlust zeitweise komplett vom Stromnetz abgekoppelt und anschließend wieder erfolgreich synchronisiert worden. Eine gelungene Premiere in Deutschland. weiter...
Schleswig-Holstein fördert Batteriespeicher zur kommunalen Stromversorgung
Kiel - Das Land Schleswig-Holstein treibt die Entwicklung von Speichertechnologien für die Energiewende voran. Minister Robert Habeck (Bündnis 90 / Die Grünen) überreichte einen Förderbescheid für ein Pilotprojekt an einen kommunalen Versorger. weiter...
Energiepolitik: Welche Koalitionen in Schleswig-Holstein möglich sind
Münster – In Schleswig-Holstein hat die regierende SPD deutlich verloren und kann die Küsten-Koalition gemeinsam mit den Grünen und dem Südschleswigschen Wählerverband (SSW) nicht fortsetzen. Das wird auch Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der Energiewende in Deutschlands nördlichstem Bundesland haben. weiter...
Hamburg und Schleswig-Holstein verschmelzen für die Energiewende
Hamburg – Nicht weniger als ein "Jahrhundertprojekt" oder die "vierte industrielle Revolution" rufen die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein in Sachen Energiewende aus. Zusammen wollen sie bereits in wenigen Jahren bei 100 Prozent erneuerbare Energien angekommen sein. weiter...
Bürgerwindpark setzt Europas größte Megawatt-Hybridbatterie ein
Stuttgart/Braderup – Eine der europaweit größten Hybridbatterien speichert ab sofort den Strom eines Bürgerwindparks im schleswig-holsteinischen Ort Braderup und speist ihn bei Bedarf ins Stromnetz ein. weiter...