Energiepolitik-News Bundesländer
Nachrichten aus Sachsen
Abwanderung des Solar-Kerngeschäfts: Meyer Burger erzielt Fortschritte bei Verlagerung der Produktion in die USA
Thun - Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger setzt die Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA weiter fort. Wie das Unternehmen mitteilt, nimmt das neue Solarmodulwerk in Goodyear, Arizona, die Produktion nach dem Fabrik-Audit a... weiter...
Brennstoffzellen: Forscher senken Kosten für Bipolarplatten
Chemnitz – Nach wie vor werden Brennstoffzellen und viele ihrer Einzelteile – wie etwa Bipolarplatten und Stacks – nicht industriell in Großserien gefertigt. Das ist aber notwendig, um die Kosten für die Brennstoffzellen-Technologie weiter zu senken. weiter...
Sachsen: Bioabfall als Baustein der Energiewende
Mannheim - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV sieht viel Potenzial in der Bioabfallvergärung. Zum Auftakt einer landesweiten Biokampagne im Freistaat Sachsen mit dem sächsischen Umweltminister Wolfram Günther betonte MVV-Techn... weiter...
Bioenergie-Forschung erhält neues Zentrum
Leipzig - Am vergangenen Montag wurde nach rund einjähriger Bauzeit das Richtfest für den Neubau des Deutsche Biomasseforschungszentrums (DBFZ) in Leipzig gefeiert. Das Bauprojekt überzeugt durch seine Nachhaltigkeit. weiter...
Sachsen fördert Solarstrom-Speicher
Dresden - Nach der Fortführung der Speicherförderung durch den Bund hat nun auch das Bundesland Sachsen ein Förderprogramm für Solarstrom-Speicher überarbeitet. Sachsen bezuschusst die Anschaffung von Batteriespeichern mit bis zu 40 Prozent der Investitionssumme. weiter...
Wasserkraft: Alstom überholt Pumpspeicher-Kraftwerk von Vattenfall
Mannheim - Alstom hat einen zweiten Auftrag für die Hauptrevision eines Synchrongenerators im Pumpspeicherkraftwerk Markersbach im sächsischen Erzgebirge von der Vattenfall Europe Generation AG erhalten. weiter...
Daimler baut Fertigungs-Kapazitäten für Batterien aus
Kamenz – Die Daimler AG baut die Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien im sächsischen Kamenz aus. Aus diesem Grund wird Daimler eine enorme Summe in die Tochter Deutsche Accumotive investieren. weiter...