Energiepolitik-News Bundesländer
Nachrichten aus Hessen
Stromaustausch zwischen Bayern und Hessen: Bundesnetzagentur genehmigt Trassenkorridor für Fulda-Main-Stromleitung
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat den gesamten Verlauf des Stromtrassen-Korridors für die Fulda-Main-Leitung von Mecklar (Hessen) nach Bergrheinfeld West (Bayern) beschlossen. Bei der Fulda–Main-Leitung handelt es sich um eine Fre... weiter...
Beratung: Hessen startet Programm für Brennstoffzellen-Heizungen
Wiesbaden - Die hessische Landesenergieagentur (LEA) hat jetzt im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums eine Informations- und Beratungskampagne rund um die Brennstoffzellen-Heizung gestartet. Viele Ein- und Mehrfamilienhä... weiter...
Netzdialog: Altmaier reist wegen Netzausbau nach Hessen
Berlin - Nachdem Bundesminister Altmaier im letzten Jahr 2018 Netzausbauvorhaben in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen und Bayern besucht hat, liegt der Schwerpunkt diesmal auf dem Vorhaben „Ultranet“ in Hessen. Hier... weiter...
Landesverband: Deutlicher Zuwachs an Stromtankstellen in Hessen und Rheinland-Pfalz
Mainz – Bundesweit steigt die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos: Zur Jahresmitte 2018 standen in Deutschland insgesamt rd. 13.500 öffentlich und teilöffentlich zugängliche Ladepunkte an rund 6.700 Ladesäulen ... weiter...
Raustauschwochen: Heizungsanlage jetzt raustauschen
Frankfurt - Am 01.03.2018 starten wieder die Raustauschwochen: In dem Aktionszeitraum bis Ende Oktober 2018 fördert Mainova die Heizungsumstellung auf moderne Erdgastechnologie mit bis zu 1.000 Euro. Regulär bezuschusst der... weiter...
E-Autos: Energieversorger Entega baut über 100 neue Ladesäulen
Darmstadt – Im Jahr 2017 ist die Elektromobilität in Hessen einen großen Schritt vorangekommen. Der Energieversorger Entega errichtete mit Unterstützung des hessischen Wirtschaftsministeriums 109 Elektrotankstellen mit 218 Lade... weiter...
Teststrecke für Elektro-Lkw kommt nach Hessen
Wiesbaden - In Hessen wird eine von drei deutschen Teststrecken für Elektro-Lkw errichtet. Im Feldversuch sollen Erfahrungen auf der Autobahn gesammelt werden. weiter...
Trianel macht Mieterstrom einfach
Aachen – Inzwischen gelten in drei Bundesländern Förderprogramme für Mieterstrommodelle. Auch wenn diese Programme unterschiedlich ausgestaltet sind, unterstützt die Stadtwerke-Kooperation Trianel den Trend. weiter...
Offizielle Inbetriebnahme von Power-to-Gas-Anlage zieht Politiker an
München / Frankfurt am Main - Speichertechnologien zu entwickeln sei eine der wichtigsten Herausforderungen für die Energiewende, wenn die Integration von Wind- und Solarstrom gelingen soll. So sieht es der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen). Er war bei der Inbetriebnahme einer neuen Strom-zu-Gas(Power-to-Gas)-Demoanlage dabei, mit der Wind- und Solarenergie gespeichert werden können. weiter...