Energiepolitik-News Bundesländer
Nachrichten aus Bayern
Stromaustausch zwischen Bayern und Hessen: Bundesnetzagentur genehmigt Trassenkorridor für Fulda-Main-Stromleitung
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat den gesamten Verlauf des Stromtrassen-Korridors für die Fulda-Main-Leitung von Mecklar (Hessen) nach Bergrheinfeld West (Bayern) beschlossen. Bei der Fulda–Main-Leitung handelt es sich um eine Fre... weiter...
Wichtiger Schritt für Umsetzung der Energiewende: Sonderbürgschaftsprogramm von Bund und Ländern startet
Berlin - Der Bund und die zunächst betroffenen Bundesländer Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen haben gemeinsam ein Sonderbürgschaftsprogramm für den Bau von Konvertern und Konverterpl... weiter...
Erster netzdienlicher Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Südbayern startet
Pfeffenhausen - Mit Blick auf den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft intensivieren Bund und Länder ihre Aktivitäten auf internationaler und nationaler Ebene. Mit seiner lokalen grünen Wasserstofferzeugung soll der HyBayern Elektrolyseur der Hy2B einen Beitrag zur Energiesicherheit und zum beschleunigten Ausbau der regionalen EE-Stromerzeugung leisten. weiter...
Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz
Neu-Ulm - Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Bayern wollen Kräfte bündeln, um sich als Technologiestandorte für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft weiter zu stärken. Die Ministerpräsidenten beider Länder betonten in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Bedeutung von „grünem“ Wasserstoff. weiter...
Aiwanger will Korrektur: Bayern kritisiert Bundesregierung bei Wasserkraft-Förderung
München - Bayern sieht die Nutzung der kleinen Wasserkraft im Bundesland durch die Bundesregierung torpediert. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat der Bundesregierung vorgeworfen, die umweltfreundliche Energieerzeu... weiter...
Modellregion Bayern: BayWa AG steigt bei der Hy2B Wasserstoff GmbH ein
München - Die BayWa AG wird Teil der grünen Wasserstoff-Modellregion in Bayern. Neben dem Industriegas-Experten Tyczka Hydrogen GmbH sowie den drei Bürger-Energiegenossenschaften Bürger-Energie-Unterhaching eG, Bürgerenergie Is... weiter...
Meilenstein: Wacker Chemie AG ist 200. Partner des Wasserstoff-Netzwerks Bayern
München – Vor zwei Jahren wurde das Zentrum Wasserstoff Bayern (H2.B) gegründet. Als 200. Partner nimmt die Wacker Chemie AG am Wasserstoffnetzwerk teil. Das Unternehmen plant am Standort Burghausen den Bau einer Elektrolyseanla... weiter...
Bayern unterstützt Probebetrieb von Wasserstoffzug - Passagierbetrieb ab 2024
München-Perlach - Im Nutzfahrzeugbereich laufen die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für den Markthochlauf von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen wie Bahn-Triebwagen und Bussen auf Hochtouren. In Deutschland strebt das Bundesland Bayern dabei eine führende Rolle an. weiter...
BayH2T-Start: Bayern fördert Wasserstoff-Tankstellen
München - Das Bundesland Bayern baut die Wasserstoffwirtschaft im Land mit einem Förderprogramm aus. Mit der bayerische Förderrichtlinie werden öffentliche wie nichtöffentliche Wasserstofftankstellen für Nutzfahrzeuge, Busse s... weiter...
Wärmewende: Bayern bringt Masterplan Geothermie auf den Weg
München - Das Bundesland Bayern will die erneuerbaren Energien weiter ausbauen und setzt auch auf die grundlastfähige Geothermie. „Wir haben noch viel ungenutztes Potenzial, nicht nur bei Windkraft und Photovoltaik, sondern auch... weiter...
Aiwanger: Bayern will EEG-Umlage auf Eigenverbrauch abschaffen
München - Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger hat die Bundesregierung aufgefordert, den Eigenverbrauch von Strom aus regenerativen Energiequellen deutlich attraktiver zu gestalten. Für Neuanlagen bis 1 MW sollte für... weiter...
Mehr Freiflächen: Solarenergie in Bayern wird deutlich ausgebaut
München - Bei fast jeder Photovoltaik-Ausschreibung der Bundesnetzagentur entfallen hohe Kontingente auf das Bundesland Bayern. Jetzt will Bayern den PV-Ausbau durch Anhebung der bisherigen PV-Höchstgrenze weiter vorantreiben.... weiter...