Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Politik-News zur Energiewirtschaft





Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark

Fredericia (Dänemark) - Das Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted und ESB hat vom irischen Ministerium für Klima, Energie und Umwelt den Zuschlag für die vorläufigen Rechte zur Entwicklung des Offshore-Windstandorts Tonn Nua vor ... weiter...


Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2

Milpitas (USA) - Solaredge verzeichnet wenige Wochen nach dem Marktstart seines Gewerbespeichers CSS-OD eine hohe Nachfrage in Deutschland. Nach Unternehmensangaben gingen bereits mehr als 150 Bestellungen mit einem Gesamtvolumen vo... weiter...


Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent

Würzburg - Neun der zehn weltweit größten Polysiliziumhersteller haben ihren Sitz in China. Das geht aus dem Polysilicon Market Outlook 2029 von Bernreuter Research hervor, der die Marktanteile und Produktionskapazitäten der fü... weiter...


First Solar eröffnet 3,5 GW-Produktionsstätte in Louisiana: KI-gestützte Solarproduktion und über 800 Jobs

Tempe (USA) - First Solar hat in Iberia Parish, Louisiana, ein neues, vollständig vertikal integriertes Produktionswerk im Gigawattmaßstab eröffnet. Die Anlage im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar soll die amerikanische Solarproduktion erheblich steigern und über 800 neue Arbeitsplätze schaffen. weiter...


First Solar stärkt US-Wertschöpfung: US-Solargigant First Solar baut neue 3,7-GW-Produktionsstätte in South Carolina

Gaffney, USA – First Solar, führender US-Hersteller von Photovoltaikmodulen, plant den Bau einer neuen Produktionsanlage in Gaffney, Cherokee County, South Carolina. Die Anlage wird voraussichtlich eine jährliche Kapazität von ... weiter...


Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio

Paris (Frankreich) - Total Energies und Google haben einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über eine Strommenge von 1,5 TWh aus zertifizierter erneuerbarer Energie unterzeichnet. Der Strom st... weiter...


EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen

Manila (Philippinen) - Die Regierung der Philippinen hat sich das Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix bis 2030 auf 35?Prozent und bis 2040 auf 50 Prozent zu steigern. Der Ausbau der erneuerbaren Energien auf d... weiter...


Saudi Arabien baut Windenergie aus: Goldwind erhält Zuschlag für 3.000 MW Mega-Onshore-Windpark

Riad (Saudi-Arabien) - Saudi-Arabien treibt den Ausbau erneuerbarer Energien mit Hochdruck voran. Das mit dem chinesischen Windturbinenhersteller Goldwind unterzeichnete 3.000 MW-Onshore-Windenergieprojekt in der Nähe von Riad markiert einen weiteren Meilenstein für den Ausbau der Windenergie in dem ölreichen Land. weiter...


Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig

Vancouver (Kanada) - Der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems hat im dritten Quartal 2025 den Umsatz auf 32,5 Mio. USD gesteigert, ein Plus von 120 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q3/2024: 14,8 Mio. ... weiter...


Northland Power Q3-Zahlen: Northland Power steigert Umsatz - Nettoverlust verdoppelt - Dividende gekürzt - Aktie stürzt ab

Toronto (Kanada) - Northland Power hat die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 554 Mio. CAD (ca. 340 Mio. Euro), das bereinigte EBITDA legte ebenfalls um 13 Prozent auf 257 Mio. CAD (ca.... weiter...


Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark

Bremen - Der regenerative Energieversorger Eneco hat die Deutsche Windtechnik als neuen Servicepartner für den Prinses-Amalia-Windpark in der niederländischen Nordsee ausgewählt. Ab Januar 2026 übernimmt das Serviceuntern... weiter...


Französischer Windmarkt auf Wachstumskurs: PNE und RWE sichern sich Zuschläge in zehnter Ausschreibungsrunde

Münster - Frankreich ist im Energiesektor vor allem für die Nutzung der Atomenergie bekannt, doch im Hintergrund läuft die Energiewende auf Hochtouren. In der jüngsten Ausschreibungsrunde für Onshore-Windprojekte wurden jetzt Vorhaben mit fast 1.000 MW bezuschlagt. Davon profitieren auch deutsche Unternehmen wie PNE und RWE. weiter...