Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Südafrika Energiespeicher-News



Nachrichten aus Südafrika


SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff

Niestethal - SMA Altenso baut seine internationale Präsenz deutlich aus: Mit der Neugründung von Altenso Australia Pty Ltd und Altenso Africa (Pty) Ltd. verstärkt der Systemintegrator seine Aktivitäten in zwei strategisch wichtigen Märkten für ... weiter...


Solarmarkt in Südafrika wächst: Ja Solar liefert Module für neue Juwi-Großprojekte

Wörrstadt, Kappstadt – Südafrika treibt den Umbau seines Energiesystems mit Nachdruck voran. Mit dem Abschluss eines Modulliefervertrags zwischen Juwi und Ja Solar wurde nun ein wichtiges Zwischenziel für die Umsetzung von zwei Solargroßprojekten für Industriekunden erreicht. weiter...


Südafrika beschleunigt Solar-Ausbau – PNE erreicht Financial Close für 240-MW-Solarpark

Münster, Cuxhaven – Südafrika forciert den Ausbau erneuerbarer Energien mit ambitionierten Zielen: Der 2025 verabschiedete Masterplan SAREM sieht jährlich bis zu 5.000?MW neue Kapazitäten vor – primär aus Solar- und Windkraft. Der Plan schafft die Grundlage für nachhaltige Industrialisierung und neue Arbeitsplätze. Davon profitiert auch PNE. weiter...


Südafrika treibt Energiewende voran: Scatec erhält Zuschlag für großen Batteriespeicher in Südafrika

Oslo - Die Scatec ASA ist vom vom südafrikanischen Ministerium für Mineralressourcen und Energie als bevorzugter Bieter für das Haru BESS Battery Energy Storage Project ausgewählt worden. Die Scatec-Aktie notiert im frühen Handel nahezu unverän... weiter...


Windmarkt Südafrika: Red Rocket erreicht Financial Close für Phase 1 von Südafrikas größtem Windpark - Goldwind liefert Turbinen

Kapstadt, Südafrika - Das regenerative Energieunternehmen Red Rocket aus Kapstadt in Südafrika hat das Financial Close für die erste Phase des Overberg Windparks erzielt. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt im Rahmen der Energiewende in S... weiter...


Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung

Kapstadt – Mit einem ehrgeizigen Plan zur Förderung erneuerbarer Energien verfolgt Südafrika das Ziel, die Energiewirtschaft bis 2030 deutlich schneller zu transformieren. Im Rahmen des Integrierten Ressourcenplans (IRP) 2024 soll bis zum Ende des Jahrzehnts eine Kapazität von insgesamt 26.000 MW an Wind- und Solarenergie installiert werden. Der Wind- und Solarprojektierer Juwi profitiert von dieser Initiative und startet 2025 den Bau von drei großen Solarprojekten. weiter...


Wachstumskurs: Scatec startet Bau des Solarkraftwerks Urucuia in Brasilien und erreicht positiven Ausschreibungs-Status in Südafrika

Oslo - Die norwegische Scatec hat den Baustart für das Solarkraftwerk Urucuia in Brasilien bekannt gegeben. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 142 MW entsteht im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, nördlich von Rio de Janeiro. ... weiter...


International erfolgreich: ABO Energy schließt Verkauf von zwei Batteriespeicher-Projekten in Südafrika ab

Wiesbaden - ABO Energy hat zwei Batteriespeichersysteme in Südafrika bis zur Baureife entwickelt und an das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France (EDF) verkauft. Die beiden Projekte sind die ersten Batteriespeicher von ABO Energy Sou... weiter...


Energiewende in Afrika: Juwi unterzeichnet Vertrag für großes netzunabhängiges Solar- und Batteriespeicher-Projekt im Senegal

Wörrstadt, Deutschland / Kapstadt, Südafrika - Juwi Renewable Energies aus Südafrika hat mit Eramet Grande Côte, einer Tochtergesellschaft des französischen multinationalen Bergbau- und Metallunternehmens Eramet, den Vertrag für eine große net... weiter...


Erste Transaktion abgeschlossen: Scatec verkauft Anteile an Solarkraftwerken Kalkbult, Linde und Dreunberg in Südafrika

Oslo - Die norwegische Scatec ASA hat die erste Phase des zuvor angekündigten Verkaufs von Teilen seines Eigentums an den Solarkraftwerken Kalkbult, Linde und Dreunberg abgeschlossen. Käufer ist Greenstreet 1 Proprietary Limited, eine Tochtergesell... weiter...


Windmarkt Südafrika zieht an: Vestas erhält weiteren Großauftrag in Südafrika

Madrid, Spanien – Vestas hat von dem südafrikanischen Entwickler von regenerativen Energieprojekten African Clean Energy Developments (ACED) einen Groß-Auftrag für den Windpark Khangela Emoyeni erhalten. Der Standort des Vorhabens befindet sich ... weiter...


Gegen den Stromausfall: PNE verkauft 240 MW-Solarprojekt in Südafrika

Cuxhaven - Südafrika leidet noch immer unter Stromausfällen, doch mittlerweile kommt der Ausbau der erneuerbaren Energien in Südafrika schneller voran als früher. Jetzt hat die PNE AG ein 240 MW-Solarprojekt an das südafrikanische Energieunterne... weiter...


Grundstein für weiteres Wachstum: Scatec mit neuer Strategie im Geschäftsjahr 2023 erfolgreich

Oslo – Die international agierende norwegische Scatec hat im letzten Jahr die neue Strategie umgesetzt und sieht sich nun auf der Erfolgsspur. Das Unternehmen meldet einen anteiligen Rekordumsatz von 12,7 Mrd. NOK bzw. rd. 1,1 Mrd. Euro (2022: 5,1 ... weiter...


Riesiges Solar- und Batterieprojekt: Scatec startet eines der weltweit größten Hybridprojekte in Südafrika

Oslo - Der norwegische Energiekonzern Scatec hat in Südafrika mit der Produktion und Einspeisung von Strom in das nationale Netz aus den drei Kenhardt-Solarkraftwerken in der Provinz Nordkap begonnen. Mit einer installierten Solarkapazität von 540 ... weiter...