Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

News: Energiespeicher



CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt

Frederica, Dänemark – Ørsted beginnt mit dem Bau von Dänemarks erstem Projekt zur CO2-Abscheidung (Carbon Capture Storage - CCS). Der dänische Energiekonzern wird jeweils eine CCS-Anlage am Standort des mit H... weiter...


Aktie klettert: Vestas sichert sich weiteren US-Großauftrag und gewinnt Projekt in Deutschland

Aarhus, Dänemark - Nachdem Vestas in der vergangenen Woche bereits einen Großauftrag aus den USA erhalten hat, meldet der dänische Windturbinenriese in dieser Woche einen weiteren Projektzuschlag in den USA. Auch in Deutschland i... weiter...


Offshore-Windenergie: Hyundai Heavy Industries wird bevorzugter EPC-Auftragnehmer für schwimmenden Windpark in Südkorea

Seoul, Südkorea - Bada Energy, ein Joint Venture des Offshore-Windparkentwicklers Corio Generation, des Energiekonzerns Total Energies und des Baukonzerns SK Ecoplant hat Hyundai Heavy Industries (HHI) den Zuschlag als bevorzugten ... weiter...


Längere Lebenszeiten: IBM und Fuelcell Energy setzen auf Brennstoffzellen-KI zur Leistungssteigerung

Zürich - IBM und der die Fuelcell Energy haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Leistung von Brennstoffzellen-Systemen zu steigern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Bemühungen beider Unternehmen zu unterstützen, ... weiter...


Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb

Nantes, Frankreich - Im Zuge der Energiewende rückt beim Ausbau der Offshore-Windenergie neben der Stromproduktion zunehmend die direkte Wasserstoffproduktion auf See in den Fokus. Ganz weit vorne ist dabei die Atomnation Frankreich. weiter...


Komplett vermarktet: Tschechischer Energiekonzern CEZ bucht langfristig Kapazitäten am LNG-Terminal Stade

Stade - Der tschechische Energiekonzern CEZ bucht die verbleibenden Kapazitäten am Hanseatic Energy Hub (HEH) in Stade von 2 Mrd. m3 Erdgas pro Jahr. Damit werden drei große europäische Energieversorger ab 2027 das lan... weiter...


Parc éolien en mer de Fécamp: Frankreich nimmt 2023 weiteren Offshore Windpark in Betrieb

Paris - Frankreich baut die Nutzung der Offshore Windenergie kräftig aus, bis 2028 sollen Offshore Windturbinen mit einer Leistung von 5.000 MW in Betrieb sein. Bis Ende 2023 ist vorgesehen, dass der nächste französische Meereswi... weiter...


PV-Markt Österreich: Verbund und Umweltorganisationen fordern bundesweiten Masterplan für Solarstrom-Ausbau

Wien, Österreich - Die Solarstromerzeugung spielt auch in Österreich eine wichtige Rolle zur Erreichung der Klima- und Energieziele. Bis 2030 sollen auf Basis der österreichischen Klimastrategie zusätzlich etwa 11 TWh Strom durc... weiter...


Meilenstein: Statkraft kauft spanischen Projektentwickler Enerfin - Position in Spanien und Brasilien wird ausgebaut

Oslo, Norwegen / Madrid, Spanien - Das norwegische Energieunternehmen Statkraft hat eine Vereinbarung über den Kauf des spanischen regenerativen Projektentwicklers Enerfin getroffen. Das Portfolio von Enerfin umfasst Wind- u... weiter...


Deutschland und Namibia kooperieren bei grüner Wasserstoff-Produktion

Berlin - Namibia verfügt über nahezu einzigartige Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) kooperiert mit dem südwestafrikanischen Land bei der Erforschung einer Wasserstoff-Pilotanlage. Doch dabei soll es nicht bleiben. weiter...


Quartalsbilanz: Canadian Solar in Q3 mit Umsatz- und Gewinnrückgang - Aktie gibt nach

Guelph, Kanada - Canadian Solar hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 2023) und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2023 vorgelegt. Während die Umsätze und auch der Nettogewinn auf Quartalsbasis gesunken sind, ve... weiter...


H2-Wirtschaft: Fuelcell Energy eröffnet zweitgrößten Brennstoffzellenpark in Nordamerika - Aktie klettert

Danbury, USA - Der US-Brennstoffzellenhersteller Fuelcell Energy hat mit einer feierlichen Zeremonie in Derby im US-Bundesstaat Connecticut sein neuestes Projekt für saubere Energie eröffnet.Das 14-Megawatt-Baseload-Brennst... weiter...


Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus

Berlin - Zur Beschleunigung des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft intensiviert Deutschland neben den Aktivitäten im Inland auf internationaler Ebene den Ausbau von Kooperationen. Jüngste Beispiele sind die Zusammenarbeit mit den Niederlanden und Aktivitäten in Südkorea. weiter...


Portfolio-Ausbau: R.Power erwirbt PV-Projekte mit 91 MW Leistung in Polen

Warschau - Der polnische Projektentwickler und Energieerzeuger R.Power hat eine weitere Transaktion auf dem Solarsektor bekannt gegeben. R.Power hat ein Portfolio mit einer Gesamtleistung von 91 MW von EOS erworben, einem Joint-Vent... weiter...


Saubere Alpenluft und Dekarbonisierung: Lhyfe liefert grünen Wasserstoff an Hympulsion

Nantes - Der Wasserstoff-Spezialist Lhyfe wird eine Anlage zur Herstellung von grünem Waserstoff in Le Cheylas (zwischen Grenoble und Chambéry) errichten. Dazu haben Lhyfe und Hympulsion eine Vereinbarung bekannt gegeben. Hympulsi... weiter...


Q3-Zahlen: Plug Power steckt in Schwierigkeiten und sieht Fortbestand des Unternehmens gefährdet

Münster - Plug Power hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) veröffentlicht. Das Unternehmen steckt angesichts von Verwerfungen bei der Wasserstoffversorgung in massiven Schwierigkeiten. Der Aktienkurs bricht ein. weiter...


Q3 Bilanz: Bloom Energy im dritten Quartal mit Umsatzrekord - Verluste weiter hoch

Sunnyvate, USA – Die Bloom Energy Corp. hat im dritten Quartal 2023 einen Rekordumsatz erzielt, konnte die Verluste jedoch nicht verringern. Das US-Unternehmen vermietet den Bloom Energy Server, eine Anlage mit Hochtemperatur-Bren... weiter...


Quartalszahlen: Ballard Power steigert Umsatz in Q3 2023 - Verluste ausgeweitet

Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Umsatz zwar gestiegen, allerdings hat der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Spezial... weiter...


Quartalszahlen: Array Technologies in Q3 mit Umsatzrückgang - Nettogewinn rückläufig - Aktie bricht ein

Albuquerque, USA - Array Technologies hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) bekannt gegeben.Demnach erzielte das Unternehmen, das zu den führenden Anbietern von Solar-Tracking-Lösungen gehört, im ab... weiter...


Neues Programm: KfW unterstützt Aufbau von grüner Wasserstoffwirtschaft in Südafrika

Frankfurt, Münster - Grüner Wasserstoff und seine nachgelagerten Produkte gelten als Schlüssel, um Südafrikas Dekarbonisierungs- und Energiewendeziele zu unterstützen und gleichzeitig nachhaltige Wachstumschancen zu erschließen. Zu den Partnern von Südafrika zählt dabei auch Deutschland. Ein neues Programm der KfW unterstützt Südafrika beim Hochlauf einer grünen Wasserstoffwirtschaft. weiter...


Mehrjähriger Rahmenvertrag: Vattenfall und TKF vereinbaren umfassende Kooperation bei Offshore-Windpark-Kabeln

Haaksbergen, Niederlande - Der Energiekonzern Vattenfall und der Hersteller von Kabelsystemen TKF aus den Niederlanden haben die Unterzeichnung einer mehrjährigen Partnerschaft bekannt gegeben. Vertragsgegenstand ist die Lieferung ... weiter...


Nächster Meilenstein: Longi erreicht neuen Weltrekord bei kristallinen Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen

Xi'an, China - Longi hat bekannt gegeben, dass der Solarkonzern einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 33,9 Prozent für kristalline Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen erreicht hat. Nach Angaben von Longi lag der von der King Abd... weiter...


Naturverträglicher Offshore-Windausbau: Tennet untersucht künstliche Riffe als Lebensraum für Tiere und Pflanzen

Arnheim, Niederlande - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat in Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer Equans/Smulders mehrere künstliche Riffe in der Nähe der Offshore-Umspannplattform Hollandse Kust (West Alpha) angelegt. ... weiter...


Bestellung aus Deutschland: Vestas-Auftragseingang übersteigt Marke von 10 GW in 2023

Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat beim Auftragseingang auch in diesem Jahr 2023 wieder die Marke von 10 GW überschritten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist es das achte Jahr in Folge, dass die Bes... weiter...


Quartalszahlen: Scatec steigert Umsätze und EBITDA in Q3 - Aktie legt zu

Oslo, Norwegen - Scatec hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 veröffentlicht. Insgesamt hat der internationale Entwickler und Betreiber regenerativer Erzeugungsanlagen aus Norwegen den Umsatz in Q3 23 gegenüber dem Vorja... weiter...


Pressemitteilungen