Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

News: Energiespeicher



Südaustralien startet Ausschreibung für Langzeitspeicher mit mindestens acht Stunden Kapazität

Adelaide – Mit dem Start des Firm Energy Reliability Mechanism (FERM) treibt Südaustralien gezielt den Ausbau neuer Langzeitspeichertechnologien voran und setzt dabei auf Systeme mit mindestens acht Stunden kontinuierlicher Speicherfähigkeit. Ziel ist es, durch Langzeitspeicher die Versorgungssicherheit im Zuge der Energiewende nachhaltig zu stärken. weiter...


Wood Mackenzie: Erneuerbare Energien erreichen 2025 weltweit neue Bestwerte bei Stromgestehungskosten (LCOE)

Edinburgh (Schottland) - Die Stromgestehungskosten erneuerbarer Energien sind im Jahr 2025 weiter gesunken. In allen Regionen zeigen erneuerbare Technologien klare Kostenvorteile gegenüber konventioneller Stromerzeugung. Besonders Solar- und Windenergie festigen ihre Rolle als führende Stromquellen. Auch Speicherlösungen gewinnen zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung. weiter...


EnBW eröffnet ersten Schnellladestandort mit Photovoltaik-Park in Sachsen

Stuttgart – Der Energieversorger EnBW treibt den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur weiter konsequent voran und erweitert zugleich sein Serviceangebot. In Klipphausen (Sachsen) hat das Unternehmen einen zukunftsweisenden Schnellladepark in Betrieb genommen, dessen Strom aus einem angrenzenden Solarpark stammt. weiter...


1Komma5° erhält PV-Großauftrag für über 500 öffentliche Gebäude in Niedersachsen – 555.000 m2 Dachfläche mit Solarstrom, Speicher und smarter Steuerung

Hamburg - Niedersachsen treibt die Energiewende im öffentlichen Gebäudebestand voran: Das Finanzministerium hat dem Hamburger Unternehmen 1Komma5° den Zuschlag zur Installation von Photovoltaikanlagen auf mehr als 500 öffentlichen Dächern erteilt. Die Initiative soll Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und regionale Wertschöpfung miteinander verbinden. weiter...


Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb

Dillingen/Frankfurt - Am Flughafen Frankfurt ist die vertikale Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 17,4 Megawatt peak (MWp) entlang der Startbahn West jetzt offiziell in Betrieb genommen worden. Die 2.800 Meter lange A... weiter...


SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff

Niestethal - SMA Altenso baut seine internationale Präsenz deutlich aus: Mit der Neugründung von Altenso Australia Pty Ltd und Altenso Africa (Pty) Ltd. verstärkt der Systemintegrator seine Aktivitäten in zwei strategisch wichti... weiter...


GridX und Go-E starten strategische Partnerschaft: GridX und Go-E vernetzen Heimladen und Energiemanagement

München - Die intelligente Vernetzung von Energieverbrauch und Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. GridX und Go-e starten eine Partnerschaft, um Heimladestationen besser in Energiemanagementsysteme zu integrieren und so die Energienutzung zu optimieren. weiter...


Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach

Omaha (USA) - Der US-Biokraftstoffhersteller Green Plains Inc. hat eine umfassende Refinanzierung seiner Schuldenstruktur angekündigt. Das Unternehmen tauscht den Großteil seiner bestehenden 2,25-Prozent-Wandelanleihen mit ... weiter...


Wärmewende im Neubau: Wärmepumpen auf dem Vormarsch - Neubau verabschiedet sich von fossilen Heizsystemen

Berlin - Die Wärmewende schreitet im Neubau deutlich voran. Aktuelle Zahlen des BDEW zeigen: Wärmepumpe und Fernwärme sind inzwischen die dominierenden Heizsysteme in neuen Wohngebäuden. Fossile Energieträger wie Gas verlieren zunehmend an Bedeutung. weiter...


Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent

Bilbao (Spanien) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat von Januar bis September 2025 weltweit 96,047 Milliarden kWh (96.047 GWh) Strom erzeugt – davon stammen 86 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Damit setzt das Unternehm... weiter...


Kommunale Wärmewende nimmt Fahrt auf: GP Joule und Gemeinde Gablingen bauen zukunftsfähiges Nahwärmenetz

Buttenwiesen - Die kommunale Wärmewende ist eine wichtige Säule der Energiewende. Lokale Nahwärmenetze gelten als ein entscheidendes Instrument, um die Wärmeerzeugung zu dekarbonisieren und sie bezahlbar sowie sicher zu gestalten. Ein Projekt von GP Joule in Bayern zeigt, wie Gemeinden diesen Wandel konkret umsetzen. weiter...


ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte

Wiesbaden - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Energy erweitert sein Geschäftsmodell und bietet ab sofort auch EPC-Dienstleistungen (Engineering, Procurement, Construction) für Solar- und Hybridprojekte an. Das Angebot richtet ... weiter...


EU-Wettbewerbsbeschwerde gegen Reiches Kraftwerksstrategie: 1Komma5° fordert technologieoffenen Energiemarkt

Hamburg - Das Hamburger Energieunternehmen 1Komma5° hat bei der EU-Kommission Beschwerde gegen die geplante Kraftwerksstrategie der Bundesregierung eingelegt. Grund: Milliardenschwere Subventionen für neue Gaskraftwerke könnten laut Unternehmen gegen EU-Beihilferecht verstoßen und den Wettbewerb im Energiemarkt verzerren. weiter...


MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette

Erkelenz - Die NEW Re GmbH ist neuer Gesellschafter im Windpark Boisheimer Nette. Die Tochter des kommunalen Energieversorgers NEW AG übernimmt ein Drittel der Anteile des Windparks und ergänzt damit die bisherige Alleinbeteiligun... weiter...


OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW

Stockholm (Schweden) - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat den Windpark Niinimäki im Norden Finnlands offiziell an die Eigentümer übergeben. Betreiber sind das kommunale Energieunternehmen Helen aus Helsinki sowie der Windk... weiter...


Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen

Hamburg - Der Bau immer größerer und leistungsstärkerer Batterien nimmt mittlerweile auch in Deutschland an Fahrt auf. In Röhrsdorf bei Chemnitz beginnt der Bau des ersten Großbatteriespeichers von Lichtblick. Die Anlage mit ru... weiter...


Masterplan Ladeinfrastruktur 2030: Bundesregierung legt Strategie für zukunftsfähiges Ladenetz vor

Berlin - Mit dem neuen Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 will die Bundesregierung den Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge systematisch vorantreiben. Der vom Bundesverkehrsministerium vorgelegte Entwurf enthält erstmals eine umfassende Strategie für ein flächendeckendes, nutzerfreundliches und zukunftssicheres Ladenetz in Deutschland. weiter...


Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent

New York - Der Vermögensverwalter Blackrock hat seine Beteiligung an dem Brennstoffzellen- und Wasserstoffspezialisten Plug Power ausgebaut. Das Unternehmen legte bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) a... weiter...


Wasserstoff aus Biogas rückt in den Fokus der Energiewende: BtX Energy sichert sich Innovationspreis der EU-Biogasbranche

Brüssel (Belgien) / Bindlach - Die Energiewende braucht innovative Lösungen - insbesondere im Wasserstoffsektor. Mit der Auszeichnung der BtX Energy GmbH durch die European Biogas Association rückt eine Technologie in den Fokus, die Biogasnutzung und Wasserstoffmobilität miteinander verknüpft - und damit erhebliches Potenzial für die Energiewende in Europa schafft. weiter...


Börse KW 42/25: RENIXX: Kurs auf 1.200-Punkte - Bloom Energy und Green Plains: Kursplus über 20 Prozent - BYD Rückruf - Grenergy startet Mega-PV-Hybrid-Projekt

Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche fortgesetzt und am Donnerstag auf Verlaufs- und Schlusskursbasis ein neues Jahreshoch markiert. Besonders gefragt in der letzten Woche war die Aktie des Brennstoffzellen-Spezialisten Bloom Energy. Nach Gewinnmitnahmen hat der RENIXX am Freitagnachmittag etwas nachgegeben. weiter...


Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland wird im September 2025 voraussichtlich um +2,4 Prozent steigen. Nach dem Tiefstand von 2,0 Prozent im Juli nimmt die Inflation damit nach den Anstieg im August weiter zu. Nach den vorläufige... weiter...


Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach

Peking (China) - Der chinesische Autohersteller und E-Mobility-Spezialist BYD hat laut der Nachrichtenagentur Reuters seinen bislang größten Rückruf gestartet: Insgesamt müssen nach Angaben von Reuters über 115.000 Fahrzeuge de... weiter...


Durchbruch zur Massenfertigung: Fraunhofer-Plattform ebnet Weg für industrielle Brennstoffzellen- und Elektrolyseurproduktion

Freiburg - Die Umstellung des Schwer- und Nutzfahrzeugsektors auf emissionsfreie Antriebe treibt das erwartete Produktionsvolumen von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Entscheidend ist künftig die Serienfertigung mit Skaleneffekten. Dazu soll eine neue, flexible Forschungsplattform des Fraunhofer ISE beitragen. weiter...


Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher

Brisbane - Quinbrook hat die erste Bauphase des australischen Supernode-Projekts erfolgreich an das Übertragungsnetz von Queensland angeschlossen und damit einen wichtigen technischen Meilenstein erreicht. Das Umspannwerk der erste... weiter...


Innovativer Batteriespeicher-Park in Föhren: Vorreiterprojekt mit netzbildenden Wechselrichtern von SMA für stabile Netze der Zukunft

Föhren - Die Energiewende erfordert innovative Technologien, um die Stabilität der Stromnetze trotz steigender Anteile erneuerbarer Energien zu gewährleisten. In Föhren ist mit einem neuen Batteriespeicher-Park ein wichtiger Schritt getan worden, der die Netzführung in dezentralen Stromnetzen neu definieren könnte. weiter...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen