Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

Fotolia 51084077 1280 256

Energiespeicher-Unternehmen

In Deutschland bildet die Windbranche innerhalb der Regenerativen Energiewirtschaft den Sektor, der sich momentan am stärksten industriell entwickelt. Auf der Webseite www.windbranche.de werden Unternehmen und Akteure aus der Windindustrie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt.

Parallel zur Windindustrie hat sich ein Forschungszweig Windenergie entwickelt, dem international etablierte Forschungseinrichtungen angehören. Auch im Bildungssektor erweitern immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen ihre Aktivitäten im Bereich Windenergie und bieten neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung an.

 

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus:

 


News: Unternehmen & Wirtschaft

Alle Aufträge Produkte & DL Finanzen Ausschreibungen Service Preise

    Südafrika beschleunigt Solar-Ausbau – PNE erreicht Financial Close für 240-MW-Solarpark

    24.06.2025 10:54 Münster, Cuxhaven – Südafrika forciert den Ausbau erneuerbarer Energien mit ambitionierten Zielen: Der 2025 verabschiedete Masterplan SAREM sieht jährlich bis zu 5.000?MW neue Kapazitäten vor – primär aus Solar- und Windkraft. Der Plan schafft die Grundlage für nachhaltige Industrialisierung und neue Arbeitsplätze. Davon profitiert auch PNE. weiter ...

    Börse KW 25/25: Trump belastet grüne US-Aktien - RENIXX deutlich im Minus - Ormat nach Übernahme von Kraftwerk an RENIXX-Spitze - ReNew mit starkem Q4-Ergebnis

    23.06.2025 09:40 Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Woche deutlich nachgegeben. Besonders stark unter Druck standen US-Aktientitel wie Sunrun, Enphase Energy, Plug Power und First Solar. Auslöser ist ein neuer Gesetzentwurf der republikanischen Mehrheit im US-Senat, der auf eine frühzeitige Beendigung zentraler Fördermaßnahmen für erneuerbare Energien abzielt. weiter ...

    Indischer Solar- und Windkraftkonzern ReNew verfünffacht Quartalsgewinn – Ausbau und Ergebnisziele für 2026 bekräftigt

    20.06.2025 11:52 Gurugram - ReNew Energy Global Plc hat vorläufige IFRS-Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das am 31. März 2025 beendete Geschäftsjahr veröffentlicht. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern erneuerbarer Energien in Indien. weiter ...

    Tion beschleunigt Energiewende mit Mega-Deal – Solarprojekte im Wert von 81 Mio. Euro von EDP Renováveis übernommen

    19.06.2025 11:50 München - Die Münchner Tion Renewables GmbH hat mit dem Erwerb eines spanischen Solarportfolios mit einer Leistung von 104 Megawatt den bislang größten Zukauf ihrer Unternehmensgeschichte vollzogen. Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt Tion die Anlagen vom portugiesischen Energiekonzern EDP Renováveis S.A. (EDPR). Die EDPR-Aktie verzeichnete im heutigen Handel ein leichtes Minus und lag zuletzt bei 9,28 Euro. weiter ...

    Eesti Energia und Emsys VPP erreichen Meilenstein: Baltischer Solarpark erhält grünes Licht für Regelenergiemarkt

    18.06.2025 16:18 Tallin/Oldenburg - Der estnische Energieversorger Eesti Energia und das Oldenburger Unternehmen Emsys VPP haben einen der größten Solarparks des Baltikums erfolgreich für den Einsatz auf den Regelenergiemärkten präqualifiziert. Diese Anerkennung markiert einen zentralen Fortschritt und unterstreicht, dass auch Solarkraftwerke als flexible Elemente im Stromsystem fungieren und zur Netzstabilität beitragen können. weiter ...

    Zeitenwende E-Mobilität: MAN startet Serienproduktion von elektrischen Lkw

    18.06.2025 11:35 München – Nach einem Jahrhundert Diesel-Lkw startet MAN mit der Serienproduktion von Elektro-Lkws am Standort München in die Zukunft. Die Transformation vom Diesel- zum Elektroantrieb geht nun nach der Produktion von E-Bussen auch bei Lkws in die aktive Phase. weiter ...

    Saudi-Arabien drängt an die Weltspitze der grünen Wasserstoffwirtschaft – Großanlage in NEOM erreicht 80% Baufortschritt

    12.06.2025 12:11 Riad - Saudi-Arabien will vom Ölexporteur zum Leitmarkt für grüne Moleküle werden. Mitten in der saudischen Wüste entsteht eine gigantische Wasserstoffanlage der Superlative. Die von der saudischen NEOM Green Hydrogen Company (NGHC) gebaute weltweit größte Produktionsanlage ist über alle Standorte hinweg zu rund 80?Prozent fertig. weiter ...

    EDP sichert sich erstmals Windkraftprojekt in Deutschland – über 200 MW in Niedersachsen geplant

    12.06.2025 10:15 Madrid - Der portugiesische Energiekonzern EDP hat Anfang 2025 den Zuschlag für ein großes Windkraftprojekt in Niedersachsen erhalten. Mit dem Einstieg in den deutschen Windmarkt unternimmt EDP einen weiteren strategischen Schritt zur Diversifizierung seines Erneuerbare-Energien-Portfolios in einem der wichtigsten Energiemärkte Europas. weiter ...

    Frankreich nimmt ersten schwimmenden Offshore-Windpark in Betrieb – EDF erreicht technologischen Meilenstein im Mittelmeer

    11.06.2025 11:40 Paris – Mit der Inbetriebnahme von Provence Grand Large beginnt für Frankreich eine neue Ära der Offshore-Windenergie. Das Pilotprojekt vor der Küste der Provence markiert nicht nur einen technologischen Durchbruch, sondern stärkt auch die energiepolitische Position Frankreichs im europäischen Markt. Ein zweites, deutlich größeres Projekt ist bereits in Planung. weiter ...

    Reederei Scandlines investiert über 30 Millionen Euro in Plug-in-Hybrid-Fähren - Meilenstein für eine emissionsfreie Ostsee

    10.06.2025 11:39 Kopenhagen - Die dänisch-deutsche Reederei Scandlines treibt ihre Strategie zur Dekarbonisierung der Schifffahrt weiter voran. Zwei der vier Passagierfähren auf der Route Puttgarden–Rødby werden bis Anfang 2026 auf Plug-in-Hybridantrieb umgerüstet. Die Akkus können innerhalb von 12 Minuten auf 80 Prozent geladen werden. weiter ...

    Plug-Power Aktie mit Kurssprung: Plug Power treibt mit Milliarden-Deal globale Wasserstoffexpansion in Usbekistan und Australien voran

    10.06.2025 11:20 Tashkent/Sydney - Der US-amerikanische Wasserstoffspezialist Plug Power weitet seine globale Präsenz mit einem neuen Großauftrag in Usbekistan deutlich aus. Es handelt sich um ein weiteres Großprojekt, das zusammen mit der australischen Allied Green Ammonia (AGA) realisiert werden soll. Die Nachricht lässt die Plug-Power-Aktie um mehr als 20 Prozent steigen. weiter ...

    CO2-Speicherung: Northern Lights Konsortium investiert mehr als eine halbe Milliarde Euro für Phase 2 des CCS-Projekts

    10.04.2025 13:36 Stavanger, Norwegen - CCS (Carbon Capture and Storage) steht für die Abscheidung und Speicherung bzw. CCU (Carbon Capture and Usage) für die Abscheidung und Nutzung von CO<sub>2</sub>. Die Anwendung der CCS-/CCU-Technologie und ihre Wirkung für den Klimaschutz sind umstritten. In Norwegen hat ein zentrales CCS-Projekt kürzlich grünes Licht für die Umsetzung der zweiten Phase erhalten. weiter ...

    RWE schließt Langfrist-PPA mit Meta und Telehouse über Solar- und Offshore-Windstrom ab

    18.03.2025 17:04 Münster, Essen - Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPA) haben eine hohe Bedeutung für die Energiewende. Sie ermöglichen es Unternehmen, langfristig erneuerbare Energie zu stabilen Preisen zu beziehen, wodurch CO2-Emissionen reduziert und Klimaziele erreicht werden können. Der Energiekonzern RWE meldet den Abschluss von zwei PPA mit zwei Großkunden. weiter ...

    Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe in Köln: Rhein Energie und MAN Energy Solutions schließen Vertrag

    07.03.2025 11:44 Köln – Der Bau der größter Flusswasser-Wärmepumpe Europas in Köln kommt Schritt für Schritt voran. Am Erzeugungsstandort Köln-Niehl der Rhein Energie ist eine Großwärmepumpe mit einer Wärmeleistung von 150 MW geplant. Von der neuen Anlage sollen auch die Mieter profitieren können. weiter ...

    Andritz erhält Engineering-Auftrag für grüne Wasserstoff-Produktion in Rostock

    03.03.2025 10:57 Graz - Das in Deutschland im Aufbau befindliche nationale Wasserstoffkernnetz ist ein landesweites Pipeline-Netzwerk zum Transport und zur Speicherung von grünem Wasserstoff. Der internationale Technologiekonzern Andritz hat jetzt einen bedeutenden Engineering-Auftrag für eine Wasserstoffanlage mit einer Leistung von 100 MW in Rostock erhalten. weiter ...

    UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland

    09.01.2025 14:38 Hamburg – Nach den Windenergie-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur mit hohen Zuschlagsvolumina in den Jahren 2023 und 2024 stehen in Deutschland zahlreiche Windprojekte nun vor der Realisierung. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex kann davon profitieren und meldet drei große Aufträge aus Deutschland. Die Nordex-Aktie legt zu. weiter ...

    Oman setzt auf Wind und Solar: Total Energies entwickelt im Oman Wind- und Solarprojekte

    12.12.2024 11:29 Paris / Oman - Die Regierung des Omans verfolgt ambitionierte Energiewendepläne. Um die Exporteinnahmen des Sultanats zu diversifizieren, setzt das Sultanat dabei auf grünen Wasserstoff. Voraussetzung ist neben dem Aufbau der Elektrolysekapazitäten ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien. Davon profitiert jetzt auch der französische Energiekonzern Total Energies. weiter ...

    Strom: DB Schenker setzt schon bald weitere 40 Elektro Lkw von Volvo ein

    11.12.2024 16:38 Essen - Der Logistiker DB Schenker setzt auf neue leistungsstarke E-Lkw mit Anhängerbetrieb für das deutsche Stückgutnetz. Mit der Flottenerweiterung in Deutschland um 40 Volvo FM Electric geht das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft der Logistik. weiter ...

    Next2Sun Agri-PV-Park Löffingen offiziell gestartet - innovatives dreireihiges PV-System erstmals im Einsatz

    25.11.2024 11:20 Löffingen - Um den Solarausbau voranzutreiben und die Flächenkonkurrenz zu minimieren, unterstützt Deutschland Agri-PV-Anlagen. Mit dem Solarpaket 1 wurde ein eigenes Auktionssegment mit einem Höchstwert für „besondere Solaranlagen“ eingeführt, zu denen Agri-PV-Anlagen zählen. Next2Sun präsentiert mit einem dreireihigem Agri-PV System nun eine weitere Innovation. weiter ...

    Letzte Siemens Gamesa-Turbine in rieisgem britischen Offshore-Windpark Moray West errichtet - Inbetriebnahmephase läuft

    19.11.2024 10:27 London, UK - Großbritannien verfügt über exzellente Bedingungen für die Offshore-Windenergie. Zur Erreichung der ehrgeizigen Netto-Null-Emissionsziele setzt die britische Regierung vor allem auf die Offshore Windenergie. Mit der Installation der letzten Windturbine im britischen Offshore-Windpark-Projekt Moray West in Schottland macht die Umsetzung der Energiewende weitere Fortschritte. weiter ...

    Silizium-Booster: Altech Advanced Materials steigert Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien um bis zu 55 Prozent

    16.05.2025 10:40 Heidelberg - Die auf die Entwicklung von Batteriematerialien spezialisierte Altech Advanced Materials präsentiert ein neues Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien mit Game Changer Potenzial. Das Heidelberger Unternehmen integriert mit einem innovativen Beschichtungsverfahren erfolgreich Silizium in Graphitanoden, was bisher mit hoher Stabilität und ohne Nebeneffekte nicht gelungen ist. weiter ...

    Weltpremiere elektrisches Fliegen: Safran erhält Motor-Zulassung der europäischen Flugsicherheit

    06.02.2025 10:27 Paris - Safran Electrical & Power hat einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtindustrie erreicht: Der Elektromotor ENGINeUS 100 hat als erster seiner Art die Zulassung der europäischen Flugsicherheit EASA erhalten. Damit ist dieser Motor der weltweit erste, der offiziell für den Einsatz in der Luftfahrt zertifiziert wurde. weiter ...

    Weltpremiere: Trinasolar produziert erstes kristallines Solarmodul aus recycelten Materialien

    25.09.2024 14:08 Changzhou - Trinasolar hat bei der nachhaltigen Produktion von Solarmodulen einen Meilenstein erreicht. Der chinesische Solarkonzern produzierte erfolgreich das weltweit erste vollständig aus recycelten Materialien hergestellt c-Si-Solarmodul (kristallines Silizium-Solarmodul). weiter ...

    Daimler Truck testet Brennstoffzellen-LKW mit 1.000 Kilometer Reichweite bei ausgewählten Kunden

    26.07.2024 11:47 Leinfeld-Echterdingen - Als einer der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller treibt Daimler Truck den nachhaltigen Transport voran. Das Ziel von Daimler Truck ist es, bis 2039 nur noch CO<sub>2</sub>-neutrale Neufahrzeuge in den globalen Kernmärkten (EU30, USA, Japan) anzubieten. Eine Lösungsoption sind wasserstoffbasierte Antriebe. weiter ...

    Dekarbonisierung Schifffahrt: Blue World erzielt Durchbruch mit Methanol-Brennstoffzellensystem für die maritime Wirtschaft

    25.06.2024 17:12 Aalborg – Die Dekarbonsierung der Schifffahrt gilt als große Herausforderung. Der Entwickler und Hersteller von Methanol-Brennstoffzellen Blue World hat jetzt den erfolgreichen Test des weltweit ersten 200 kW-Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellenmoduls für den Einsatz in der maritimen Wirtschaft bekannt gegeben. weiter ...

    Bauindustrie dekarbonisiert: Volvo CE stellt neue leistungsstarke Elektro-Radlader und Mobilbagger vor

    04.06.2024 12:51 Göteborg – Der schwedische Baumaschinen-Hersteller Volvo Construction Equipment (Volvo CE) setzt auf eine nachhaltigere Bauindustrie und hat drei neue Maschinen mit Elektroantrieb angekündigt. Vorgestellt werden die Lösungen ohne Abgasemissionen auf den Volvo Days 2024. weiter ...

    SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter auf den Markt

    24.11.2023 11:40 Ulm – Die SAX Power GmbH präsentiert erstmals ein Batterie-Speichersystem mit integrierter Wechselrichterfunktion, das direkt in die gesicherte Haushaltssteckdose gesteckt werden kann. Nach Angaben von SAX Power handelt es sich um eine Weltneuheit aus Deutschland. weiter ...

    Bosch steigert Reichweite von E-Autos mit Siliziumkarbid-Chips

    03.12.2021 08:50 Reutlingen – Die Elektromobilität boomt und Bosch will von dieser Entwicklung im Bereich der Leistungshalbleiter profitieren. Der Technologiekonzern will mit Siliziumkarbid-Halbleitern (SiC) größere Reichweiten und geringere Ladezeiten bei Elektroautos erreichen. Anfang Dezember 2021 startet nun die Serienproduktion. weiter ...

    Neues Geschäftsfeld - Bosch liefert komplette Produktionsanlagen für die Batteriefertigung

    13.08.2021 14:09 Stuttgart – Der weltweite Markt für Batterien wird nach Expertenschätzungen in den nächsten 10 Jahren rasant wachsen. Davon will auch der Technologiekonzern Bosch profitieren und steigt in das Geschäft mit der Fabrikausrüstung für die Batterieproduktion ein. weiter ...

    Ballard liefert Brennstoffzellen-System für innovatives H2 Evora-Pojekt in Portugal

    29.07.2021 16:17 Vancouver, Kanada - Mit der Zunahme der weltweiten Aktivitäten zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft nimmt auch die Entwicklungsdynamik bei den technologischen Lösungen zu. Ballard Power hat für ein Pilotprojekt jetzt den Auftrag für ein Brennstoffzellenmodul erhalten, mit dem solar erzeugter Wasserstoff genutzt wird. weiter ...

    Indischer Solar- und Windkraftkonzern ReNew verfünffacht Quartalsgewinn – Ausbau und Ergebnisziele für 2026 bekräftigt

    20.06.2025 11:52 Gurugram - ReNew Energy Global Plc hat vorläufige IFRS-Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das am 31. März 2025 beendete Geschäftsjahr veröffentlicht. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern erneuerbarer Energien in Indien. weiter ...

    Starkes Wachstum beim E-Autobauer XPeng: Umsatz verdoppelt – operativer Verlust halbiert

    04.06.2025 15:54 Guangzhou – Der Autohersteller XPeng Inc., ein chinesischer Hersteller von intelligenten Elektrofahrzeugen, hat seine nicht testierten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Die Kennzahlen zeigen signifikantes Wachstum bei Auslieferungen und Umsatz sowie eine fortgesetzte Verbesserung der Profitabilität. weiter ...

    Börse KW 22/25: US-Zollstreit ohne Einfluss auf RENIXX - Plug Power: H2-Rekord - Nordex: Frankreich-Aufträge - Ormat: millionenschwerer Steuerdeal - Ballard-Technik für Bergbau-Lkw

    02.06.2025 09:44 Münster - Der RENIXX World konnte in der letzten Handelswoche den Abwärtstrend stoppen und wieder leicht zulegen. Zwar sorgen die US-Zollkapriolen bei den Anlegern weiter für Verunsicherung. Die Entscheidung des US-Handelsgerichtes, dass Trump mit den Zöllen seine Befugnisse überschritten hat, sorgte allerdings für eine gewisse Entspannung. Das Ende im Zollstreit ist allerdings offen. weiter ...

    Marktanpassung im Fokus: Meyer Burger stoppt US-Modulproduktion und streicht Jobs – Zolar startet Sanierung

    30.05.2025 09:48 Münster – Trotz des internationalen Solarbooms belasten ein hoher Preisdruck und ein intensiver Wettbewerb auch etablierte Unternehmen der Branche. Aktuell ziehen die Meyer Burger AG und die Zolar GmbH Konsequenzen – durch einen Stopp der US-Produktion bzw. die Einleitung eines Sanierungsverfahrens. weiter ...

    RWE mit durchwachsenem Jahresauftakt: Konzern bestätigt Jahresprognose 2025

    15.05.2025 12:01 Essen - Der Energiekonzern RWE ist wie erwartet mit einem schwächeren Ergebnis in das Geschäftsjahr 2025 gestartet, hält aber an seinen ambitionierten Zielen fest. Den Ausbau seiner erneuerbaren Erzeugungskapazitäten treibt RWE konsequent weiter voran und bestätigt die im März veröffentlichte Jahresprognose. weiter ...

    Börse KW 19/25: RENIXX mit grünen Vorzeichen - Sunrun wieder in Gewinnzone - SMA Solar und Ballard Restrukturierungen wirken - Vestas: Ergebnis positiv - Ormat: Dividende

    12.05.2025 09:27 Münster - Der RENIXX hat sich in der letzten Woche robust gezeigt. Am Ende der Woche verzeichnete der Index ein deutliches Kursplus auf über 800 Punkte. Sofern sich die angespannte geopolitische Lage nicht weiter zuspitzt und keine zusätzlichen Belastungen auftauchen, könnte das Jahr 2025 zum Wendepunkt für „grüne“ Aktien werden - mit positivem Überraschungspotenzial. weiter ...

    SMA mit gedämpftem Jahresauftakt 2025 - Segment Großprojekte stabilisiert und bleibt Wachstumstreiber

    09.05.2025 16:33 Niestetal - Die SMA Solar Technology AG ist mit einem Rückgang bei Umsatz und Ergebnis in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Dabei entwickeln sich die einzelnen Segmente uneinheitlich. Während die Segmente Home Solutions und Commercial & Industrial Solutions schwächeln, kann der Bereich Großprojekte (Large Scale & Project Solutions) zulegen. Die SMA-Solar Aktie legt heute um über 7 Prozent auf rd. 18,50 Euro zu. weiter ...

    PNE AG trotzt Gegenwind im ersten Quartal 2025 – Projektentwicklung bleibt stark, Stromproduktion unter Druck

    09.05.2025 10:59 Cuxhaven – Die deutsche Windkraft- und Solarspezialistin PNE AG zeigt sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 operativ robust, belastend wirken sich jedoch die Windverhältnisse auf die Stromproduktion aus. Der Vorstand bleibt zuversichtlich und hält an seiner Jahresprognose 2025 fest. Die PNE-Aktie notiert im frühen Handel stabil bei rd. 15 Euro. weiter ...

    Scatec verzeichnet starkes erstes Quartal 2025 und erweitert Projektpipeline durch neue Großprojekte in Afrika und Asien

    08.05.2025 12:04 Oslo - Der norwegische Anbieter erneuerbarer Energien Scatec meldet starke Quartalszahlen, eine robuste Projektpipeline und deutliche Fortschritte beim Schuldenabbau. Neue Großprojekte in Afrika und Asien unterstreichen die ambitionierte Wachstumsstrategie des Unternehmens. Die Scatec Aktie legt im frühen Handel um 7 Prozent auf 7,34 Euro zu. weiter ...

    Ormat Technologies mit starkem Jahresauftakt: Umsatz, EBITDA und Gewinn steigen – Aktie legt deutlich zu

    08.05.2025 11:41 Reno, USA - Der Geothermie- und Speicherspezialist Ormat hat die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Mit gezielten Investitionen in Kraftwerks- und Speicherprojekte, neuen Stromverträgen und einer neuen Übernahme setzt Ormat auf nachhaltiges Wachstum. Die positiven Zahlen und Perspektiven überzeugen die Investoren, die Aktie legt zu. weiter ...

    Wirtschaftliche Risiken durch deutsche Offshore-Windauktionen – Stiftung fordert Kurswechsel

    20.05.2025 14:57 Berlin/Hamburg – Während hohe Gebotserlöse aus den jüngsten Offshore-Wind-Auktionen von der Politik als Erfolg gefeiert werden, mehren sich kritische Stimmen, die vor langfristigen Fehlentwicklungen warnen. Eine neue Analyse zeigt: Das derzeitige Ausschreibungsdesign könnte Investitionen hemmen, Kosten in die Höhe treiben und letztlich die Energiewende gefährden. weiter ...

    Wettbewerb weiter auf hohem Niveau: Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum 01. März 2025 wieder deutlich überzeichnet

    24.04.2025 11:20 Bonn, Münster - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen (Solaranlagen des ersten Segments) zum Gebotstermin 1. März 2025 bekanntgegeben. Das Interesse der Bieter bleibt weiterhin groß, die Gebote überschreiten das Ausschreibungsvolumen deutlich. Es wurden allerdings mehr als 30 Gebote vom Verfahren ausgeschlossen. weiter ...

    Wind und Solar weiter auf Erfolgskurs: Erste Wind- und Solar-Ausschreibung 2025 wieder deutlich überzeichnet

    26.03.2025 08:50 Bonn, Berlin - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibungen Windenergie an Land sowie Aufdach-Solaranlagen veröffentlicht. Gebotstermin war der 01. Februar 2025. In beiden Ausschreibungen wurde das Ausschreibungsvolumen deutlich überschritten. Damit setzt sich der Erfolgstrend des Vorjahres fort. weiter ...

    Ausschreibung PV-Freiflächenanlagen: Gebotsvolumen in Ausschreibung zum 01. Dezember 2024 zum fünften Mal in Folge über 4.000 MW - Vergütungssätze sinken

    11.02.2025 12:33 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen (Solaranlagen des ersten Segments) zum Gebotstermin 1. Dezember 2024 bekanntgegeben. Das Interesse der Bieter ist riesig, das Volumen der eingereichten Gebote übersteigt das Ausschreibungsvolumen wieder deutlich. weiter ...

    Meilenstein für Ankauf von grünen Wasserstoffprodukten: EU-Kommission genehmigt zweite H2 Global Ausschreibung

    03.01.2025 11:42 Berlin - Die deutsche Industrie benötigt zur Dekarbonisierung große Mengen an grünem Wasserstoff und seiner Derivate. Neben der nationalen Produktion bedarf es dazu außer- und innereuropäischer Importe. Mit der Genehmigung der zweiten Ausschreibung im H2Global-Programm wurde ein weiterer wichtiger Schritt für den globalen Wasserstoffhochlauf erreicht. weiter ...

    Atomkonzern EDF baut im Ölstaat Saudi-Arabien neue Solarkraftwerke

    06.12.2024 17:06 Riad – Der Ölstaat Saudi-Arabien plant, auf dem Stromsektor den Ausbau der Erneuerbaren Energien bis 2030 auf 50 Prozent zu steigern. Grundlage der saudischen Regierung ist das National Renewable Energy Program (NREP), aktuell ist die fünfte Ausschreibungsrunde über Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 3.700 MW in der Umsetzung. weiter ...

    Saudi-Arabien gibt nächste Ausschreibungsrunde für Wind- und Solarprojekte frei

    02.10.2024 16:52 Riad, Saudi-Arabien - In der öffentlichen Wahrnehmung erscheint der Wüstenstaat Saudi-Arabien bislang als Öl-Nation. Dabei hat sich die saudische Regierung bis zum Jahr 2030 ehrgeizige Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien gesetzt. Im Rahmen des Nationalen Programms für erneuerbare Energien (NREP) wurde jetzt die sechste Ausschreibungsrunde freigegeben. weiter ...

    Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen: Ausschreibung zum 01. Juli 2024 zum fünften Mal in Folge überzeichnet

    02.09.2024 13:11 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen (Solaranlagen des ersten Segments) zum Gebotstermin 1. Juli 2024 bekanntgegeben. Das Interesse der Bieter ist riesig, das Volumen der eingereichten Gebote übersteigt das Ausschreibungsvolumen wieder deutlich. weiter ...

    ABO Energy nimmt Solar-Speicher-Hybrid-Projekt in NRW in Betrieb - Kooperation bei Windpark in Hessen mit Energiegenossenschaft

    26.08.2024 16:08 Wiesbaden - ABO Energy (ehemals ABO Wind) treibt den Ausbau regenerativer Energiekapazitäten weiter voran. In Nordrhein-Westfalen hat der regenerative Projektentwickler ein weiteres, von der Bundesnetzagentur bezuschlagtes Solar-Speicher-Hybrid-Projekt fertiggestellt. Ein wichtiges Thema bei neuen Projekten ist die Akzeptanz vor Ort, auch hier gibt es eine neue Kooperation. weiter ...

    Offshore-Windmarkt USA: Equinor und Dominion Energy sichern sich Zuschläge für bis zu 6.000 MW Offshore-Kapazitäten

    15.08.2024 12:01 Washington, USA - Ziel der US-Regierung ist es, in den USA bis 2030 eine Offshore-Wind-Kapazität von 30 GW zu erreichen und bis 2035 schwimmende Offshore-Windparks mit einer Leistung von 15 GW umzusetzen. Mit der Versteigerung von zwei Pachtgebieten vor der Küste der Bundesstaaten Delaware, Maryland und Virginia hat der Offshore-Windmarkt in den USA nun einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. weiter ...

    Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die Umsetzung von PV-Projekten

    17.01.2025 11:06 Düsseldorf - In den letzten drei Jahren (2022-2024) wurden in Deutschland Solaranlagen mit einer Leistung von rd. 40.000 MW neu ans Stromnetz angeschlossen. Das ist fast so viel wie im gesamten vorangegangenen Elf-Jahreszeitraum zwischen 2011 und 2021. Im Zuge des anhaltenden Photovoltaik-Booms will die Verbraucherzentrale NRW für mehr Durchblick bei PV-Angeboten sorgen. weiter ...

    Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden

    13.10.2023 11:59 Hamburg - Die Häufung der Extremwetterereignisse zeigt deutlich die Gefahren des Klimawandels auf. Ein Schlüssel zur Begrenzung der Klimafolgen ist ein rascher und massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ein EE-basiertes Energiesystem wäre zudem frei von fossilen Importabhängigkeiten. Wie der Weg zum Umbau des Energiesystems in Europa aussehen könnte, skizziert eine aktuelle Studie. weiter ...

    Positives Fazit: Neues Wartungskonzept für Offshore-Windpark reduziert Stillstandzeiten deutlich

    17.05.2022 12:56 Bremen - Umfassende und sorgfältige Wartungen sind zwar essentiell für den reibungslosen Betrieb von Offshore-Windparks, gleichzeitig sorgen die Arbeiten jedoch oft für Unterbrechungen des Anlagenbetriebs. Praktische Erfahrungen der Deutschen Windtechnik zeigen, wie die Arbeiten deutlich effizienter durchgeführt werden können. weiter ...

    Deutsche Windguard betreut Windturbinen von Windwasserstoff Salzgitter

    13.04.2021 17:03 Varel / Salzgitter - Grüner Wasserstoff hat eine hohe Bedeutung für die Dekarbonisierung der Stahlproduktion. In Salzgitter ist kürzlich ein Projekt in Betrieb gegangen, bei dem grüner Wasserstoff mittels Windstrom aus Windenergieanlagen vor Ort produziert wird. Mit im Boot ist auch die Deutsche Windguard. weiter ...

    Neue Kooperation zur Entwicklung des Marktes für schwimmende Offshore-Windparks

    18.03.2021 16:16 London, UK / Paris, Frankreich / Houston, USA - Eine neue Offshore-Kooperation nimmt den Markt für schwimmende Offshore-Windparks ins Visier. Dabei soll auch eine neue Technologie zur Produktion und Speicherung von grünem Wasserstoff auf See vorangebracht werden. weiter ...

    Deutsche Windtechnik in Polen erfolgreich

    18.01.2021 12:42 Poznan, Polen / Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat in Polen einen Full-Service-Vertrag für Enercon-Turbinen erhalten. Das Portfolio der in Polen betreuten Anlagen wächst damit für den Servicespezialisten deutlich an. weiter ...

    Bohrdienstleister Daldrup & Söhne steigert Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich

    06.10.2020 09:47 Oberhaching / Ascheberg – Die Daldrup & Söhne AG hat die Geschäftszahlen für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2020 vorgelegt. Die Neuausrichtung des Unternehmens zeigt erste Erfolge. weiter ...

    Enertrag punktet in erster Innvoations-Ausschreibung der BNetzA

    05.10.2020 16:28 Dauerthal - In der ersten Innovations-Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das regenerative Energieunternehmen Enertrag die Ausschreibung für eine im Verbundkraftwerk Uckermark integrierte Kombination aus Freiflächen-PV-Anlage und Speicher gewonnen. Ein wichtiger Schritt zu erneuerbarer Versorgungssicherheit. weiter ...

    Enova Service gewinnt BWE-Umfrage zur Servicezufriedenheit

    23.03.2020 13:01 Bunderhee - Zum 20. Mal hat der Bundesverband Windenergie eine Befragung von Anlagenbetreibern zur Servicezufriedenheit der Betrebier mit dem von Herstellern und Servicedienstleistern angebotenen Service von Windenergieanlagen durchgeführt. Mit Enova Service gewinnt in diesem Jahr ein Unternehmen, das erst seit 2017 am Markt tätig ist. weiter ...

    Windtest Grevenbroich führt 150. LiDAR-Verifizierung durch

    18.12.2018 13:48 Grevenbroich - Pünktlich zum Jahresende 2018 hat die Windtest Grevenbroich einen Meilenstein erreicht: Auf seiner Verifizierstation für Fernerkundungssysteme wurde die 150. LiDAR-Verifizierung erfolgreich durchgeführt. Damit hat das Unternehmen in Deutschland eine Spitzenposition erreicht. weiter ...

    Energiequelle: Projekt erhält Preis für nachhaltige Bildung - Unternehmen mit Award für Gesundheitsmanagement ausgezeichnet

    18.12.2024 15:49 Kallinchen, Feldheim - Der internationale Projektierer und Betreiber regenerativer Energieerzeugungsanlagen Energiequelle zählt zu den führenden Unternehmen der Branche. Neben der Transformation der Energiewirtschaft haben bei Energiequelle Themen wie nachhaltige Bildungsarbeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement einen hohen Stellenwert. Dafür hat es jetzt Auszeichnungen gegeben. weiter ...

    Energieversorger MVV gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

    03.12.2024 11:25 Mannheim – Der Mannheimer Energieversorger MVV ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich Energieerzeugung und -handel ausgezeichnet worden. Die Preisübergabe fand vergangene Woche im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages 2024 in Düsseldorf statt. weiter ...

    Next2Sun gewinnt Deutschen Solarpreis 2020 für Agrar-Photovoltaik

    24.09.2020 15:55 Merzig – Die Firma Next2Sun GmbH wurde einst gegründet, um ein völlig neuartiges Photovoltaik-Anlagenkonzept zu realisieren. Jetzt wurde das Unternehmen für die wegweisende und erfolgreiche Arbeit mit dem Deutschen Solarpreis 2020 ausgezeichnet. weiter ...

    German Renewables Award 2020 vergeben

    24.09.2020 15:15 Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter ...

    Green Apple Award für energie-innovatives Fußballstadion

    12.11.2018 16:35 London - Als erstes Stadion der Welt sichert die Johan Cruijff Arena in Amsterdam ihre Energieversorgung durch ein Speichersystem aus neuen und gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien. Jetzt wurde das Speichersystem mit dem Green Apple Award ausgezeichnet. weiter ...

    Wiwin Award: Home Power Solutions gewinnt 500.000 Euro-Preis

    23.10.2018 14:59 Berlin, Mainz – In Berlin wurde am 18. Oktober 2018 zum ersten Mal der Wiwin Award verliehen. Der mit 500.000 Euro dotierte Preis für das nachhaltigste Start-up Deutschlands geht an das Berliner Unternehmen Home Power Solutions (HPS). weiter ...

    Anstieg der Börsen-Strompreise verlangsamt sich im September

    04.10.2018 12:46 Münster - Im September hat der Preisanstieg an den Strombörsen für Grund- und Spitzenlaststrom im Day-Ahead-Handel in Deutschland, Frankreich und der Schweiz etwas nachgelassen. In Deutschland wird Strom sogar wieder etwas günstiger. weiter ...

    Gründerpreis für Kraftstoff-Herstellung in Miniaturformat

    12.09.2018 15:12 Karlsruhe - Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energiequellen preiswert herzustellen, ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Die junge Firma Ineratec wurde mit ihrer Idee jetzt mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. weiter ...

    Strompreise ziehen im Mai etwas an

    05.06.2018 10:00 Münster – Im sonnigen und warmen Mai 2018 zeigt die Preisentwicklung an den Strombörsen nur wenig Bewegung. In Deutschland und Frankreich sind die Preise für Grund- und Spitzenlaststrom im Day-ahead-Handel leicht gestiegen. Anders sieht es in der Schweiz aus. weiter ...

    Niedrige Temperaturen im März stützen Strompreis

    04.04.2018 14:11 Münster – Aufgrund der in weiten Teilen Europas anhaltend niedrigen Temperaturen zeigt sich bei den Börsenstrompreisen im März 2018 im Monatsvergleich nur wenig Bewegung. weiter ...