Enercon erweitert Lösungsportfolio: Enercon startet mit "Wind + Storage" eine Komplettlösung für Windparks mit Batteriespeicher

Laut Enercon eröffnen sich für Betreiber damit neue Erlösmöglichkeiten - etwa durch die Vermeidung von Abregelungen, Systemdienstleistungen zur Netzstabilisierung oder eine optimierte Vermarktung.
Das Unternehmen verweist auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich hybrider Projekte. Neben den Batteriespeichern liefert Enercon auch die notwendige Steuerungstechnik, darunter einen Hybrid Controller zur Koordination von Windkraft, Speicher und Netz.
CEO Udo Bauer betont die Bedeutung solcher Lösungen für die nächste Phase der Energiewende: „Als Unternehmen nehmen wir die Verantwortung an, die sich aus der nächsten Phase der Energiewende ergibt und arbeiten weiterhin daran, mit innovativen Lösungen zu einer sauberen, sicheren und bezahlbaren Stromversorgung in Deutschland beizutragen.“
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Mehr Flexibilität und Effizienz: Agru-Frank und EDF Power Solutions Deutschland starten Speicherprojekt mit innovativem Beteiligungsmodell
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
15.09.2025