Manz punktet mit Großauftrag im Bereich Elektromobilität
Der Auftrag umfasst eine Produktionslinie zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. Insgesamt sind bei Manz seit Jahresbeginn Aufträge im Bereich Energy Storage von rund 100 Millionen Euro eingegangen.
Folgeaufträge in Sicht - Aktie legt zu
Ein US-amerikanischer Batteriehersteller bestellt bei der Manz AG eine Produktionslinie für gestapelte sogenannte Pouch-Zellen. Zudem beinhaltet die Vertragsvereinbarung nach Angaben der Manz AG eine perspektivische Option für weitere Produktionslinien in den USA und China. Gestapelte Pouch-Zellen werden hauptsächlich im Bereich E-Mobility verwendet und der Auftrag über die Produktionslinie verdeutliche so die zunehmenden Kundenaktivitäten in diesem Bereich. Die Aktie des Herstellers reagierte positiv auf den neuen Auftrag. Im Handel am Dienstag fiel sie mit einem Kursplus von 1,2 Prozent in einem schwachen Börsenumfeld positiv auf. 
Elektromobilität als Wachstumsfeld
Die Manz AG konzentriert sich auf die Geschäftsbereiche Solar, Electronics und Energy Storage. Vor allem im Bereich Energy Storage verzeichnet das Unternehmen im aktuellen Jahr eine dynamische Auftragsentwicklung. „Die erhaltenen Aufträge sind ein klares Signal – weltweit verstärken Unternehmen ihr Engagement in der Elektromobilität und investieren zunehmend in Produktionstechnologie zur Herstellung leistungsfähiger Batterien“, erklärt Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Manz AG. „Angesichts der zunehmenden Dynamik sehen wir sehr gute Chancen, weitere Aufträge aus dieser Branche zu erhalten. Das wird unserem Geschäftsbereich Energy Storage zusätzliche Wachstumsimpulse liefern und unsere Entwicklung nachhaltig stärken.“ Bei der Herstellung von Elektroautos entfällt ein großer Anteil der Wertschöpfung auf die Batterien. Für die Akzeptanz der Elektromobilität können Batterien so eine Schlüsselrolle spielen. 
© IWR, 2015
Hohe Energiedichte: Fraunhofer-Forscher entwickeln Batteriesystem für Elektromobilität
Zur Aktie der Manz AG (Börse Stuttgart)
Zum Top-Firmenranking der Regenerativen Energiewirtschaft
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



