DOE-Projekt: Nel ASA-Tochter erhält US-Zuschuss für Wasserstofftechnik

"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung durch das DOE. Dieses Projekt ermöglicht kontinuierliche Fortschritte bei unserer Technologiestrategie zur Senkung der Kosten der Protonenaustauschmembran-Elektrolyse", sagt Kathy Ayers, Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung von Nel Hydrogen US.
Das Projekt wird vom Hydrogen and Fuel Cell Technologies Office (HTFO) innerhalb des Office of Energy Efficiency and Renewable Energy des DOE finanziert und ist Teil der H2@Scale-Initiative des amerikanischen Energieministeriums DOE (DOE = Department of Energy).
© IWR, 2021
Weitere Meldungen aus dem Bereich Energiespeicher.
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Big Battery: Größter Batteriespeicher Europas im Dauerbetrieb
Digitalisierung: Vattenfall gewinnt Stadtwerke Neumünster als neuen Kunden
RENIXX: Ballard punktet mit Auftrag für ersten Brennstoffzellen-Zug in Schottland
Finanzierung: Sunfarming erreicht Financial Close für PV-Solarpark in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Big Battery: Größter Batteriespeicher Europas im Dauerbetrieb
Digitalisierung: Vattenfall gewinnt Stadtwerke Neumünster als neuen Kunden
RENIXX: Ballard punktet mit Auftrag für ersten Brennstoffzellen-Zug in Schottland
Finanzierung: Sunfarming erreicht Financial Close für PV-Solarpark in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
29.07.2020