Speicherbranche.de

Branchenportal für Speicherlösungen

shutterstock 153692231 1280 256

Börse KW 52/24: RENIXX in kurzer Handelswoche kaum verändert - Equinor erhöht Beteiligung an Ørsted

© Equinor© Equinor

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der vergangenen verkürzten Weihnachts-Woche nahezu auf der Stelle bewegt und pendelt weiterhin um die 1.000 Punkte-Marke. Unternehmensseitig gibt es erwartungsgemäß kaum Neuigkeiten, die sich auf die Marktdynamik auswirken.

Der regenerative Aktienindex RENIXX World bewegte sich im Jahr 2024 lange in der Bandbreite zwischen 1.000 und 1.200 Punkten. Nach der Trump Wahl tauchte der Index zwischenzeitlich unter die 1.000 Marke ab, konnte sich davon aber wieder erholen. Aktuell pendelt der RENIXX um die 1.000 Punkte-Marke. In der letzten Woche hat der RENIXX leicht um 0,3 Prozent auf 992,51 Punkte hinzugewonnen (Schlusskurs 27.12.2024). Auf Jahressicht steht der Index mit dem aktuellen Schlusskursniveau bei einem Verlust von - 16,9 Prozent (Vorwoche: -17,1 Prozent), das Jahreshoch (Schlusskurs-Basis) wurde am 02.01.2024 mit 1.181 Punkten erreicht, das Jahrestief (Schlusskurs-Basis) mit 923,33 am 12.11.2024 markiert.

Equinor erhöht Beteiligung an Ørsted abschließend auf 10 Prozent
Der norwegische Öl- und Gaskonzern Equinor hat den angekündigten Erwerb einer 10-Prozentbeteiligung an dem dänischen Energiekonzern Ørsted A/S abgeschlossen. Nach der Genehmigung gemäß den geltenden Vorschriften für ausländische Direktinvestitionen hat Equinor einen zusätzlichen Anteil von 0,2 Prozent (entsprechend 840.764 Aktien) an Ørsted erworben, teilte Equinor mit. Der volumengewichtete Durchschnittspreis für den 10-prozentigen Anteil an Ørsted beträgt 398,5 DKK pro Aktie (53,42 Euro), was bei einem USD/DKK-Wechselkurs von 7,15 einem Gesamtpreis von 2,3 Mrd. USD entspricht.
Die Aktie von Ørsted gibt auf Wochensicht leicht um 0,4 Prozent auf einen Kurs von 44,07 Euro nach.

RENIXX im frühen Handel im Minus
Zum Start in den letzten Handelstag des Jahres 2024 gibt der RENIXX leicht nach. Die größten Kursabschläge im frühen Handel verzeichnen Sunnova, Ballard Power, Canadian Solar, Sunrun und Goldwind. Zulegen können Array Technologies, Daqo New Energy, Jinkosolar, Boralex und Plug Power.

Bild: RENIXX Chart der letzten 5 Jahre - IWR

© IWR, 2024


30.12.2024

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen