Immer mehr Strom-Tankstellen in Deutschland
Seit Mitte 2016 wurden in Deutschland 890 neue Ladepunkte installiert, wie aus einer aktuellen Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervorgeht. Die Zahl der installierten Ladepunkte ist damit um knapp zwölf Prozent gewachsen.
Über 7.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland – Spitzenreiter NRW
Insgesamt sind nach den BDEW-Daten in Deutschland 7.407 öffentliche Ladepunkte verfügbar. 1.142 Städte und Gemeinden sind mit mindestens einem öffentlichen Ladepunkt ausgestattet. Allein seit Mitte 2016 sind deutschlandweit 890 neue Ladepunkte hinzugekommen, davon 292 DC(direct current = Gleichstrom)-Schnellladepunkte.
Das Bundesland mit den insgesamt meisten Ladepunkten ist Nordrhein-Westfalen. Hier stehen 1.603 öffentliche Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Es folgen Baden-Württemberg (1.494) und Bayern (1.080). Unter den deutschen Städten ist Berlin (536) Spitzenreiter. Auf Platz zwei und drei folgen Stuttgart (375) und Hamburg (292). Für die BDEW-Erhebung wurden die Energieunternehmen in Deutschland sowie Mitglieder der Nationalen Plattform Elektromobilität befragt.
BDEW: Energiebranche treibt Elektromobilität
„Der Zuwachs an Ladepunkten zeigt, dass die Energiebranche ein entscheidender Treiber der zukunftsweisenden und klimaschonenden Antriebstechnologie ist“, erläutert Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Aufgrund der noch geringen Zahl von Elektrofahrzeugen sei der Betrieb jedoch nur selten wirtschaftlich. Für Kapferer ist das von der Bundesregierung aufgelegte Ladesäulen-Förderprogramm deshalb enorm wichtig. „Darüber hinaus ist es notwendig, künftig auch Forschung und Entwicklung stärker anzukurbeln und die Ladetechnologien weiterzuentwickeln, zum Beispiel das "Induktive Laden". Hier können neue Kundensegmente erschlossen werden", so Kapferer weiter.
© IWR, 2017
Ladesäulen-Förderung für Elektroautos startet
BYD verkauft mehr Elektroautos als Tesla und BMW
Skandinavien baut Schnelllade-Korridor für Elektroautos
Lautlos durch Deutschland GmbH: Elektromobilität ist die einzig klare Antwort auf den Abgasskandal der deutschen Automobilbranche
SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung
Veranstaltung: eMobility und Energiewende - Netzprobleme beherrschen
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen