Weiterbetrieb: Sonnen bietet Post-EEG Lösung für Photovoltaik-Anlagen

Nach dem derzeitigen Stand muss sich jeder Betreiber einer Post-EEG-Anlage, der diese noch weiter betreibenwill, einen Direktvermarkter für den Solarstrom suchen.
Mit der neuen SonnenFlat der Sonnen GmbH können Besitzer dieser Anlagen ihre PV-Anlage weiter betreiben. Im Kern besteht das Angebot aus drei Teilen: dem Eigenverbrauch mit einer SonnenBatterie, zweitens der Direktvermarktung des überschüssigen Stroms sowie drittens der Teilnahme am virtuellen Kraftwerk von Sonnen.
Mit Hilfe einer Batterie von Sonnen wird der Betrieb der Solaranlage auf Eigenverbrauch umgestellt. Der nicht speicherbare Solarstrom fließt in die SonnenCommunity und wird mit anderen Mitgliedern geteilt, die gerade Strom benötigen. Nur der darüber hinausgehende Überschuss vermarktet die Energiegemeinschaft an der Strombörse.
Die SonnenFlat gibt es ab Januar 2021 für PV-Anlagen zwischen 3 kWp und 29,99 kWp.
© IWR, 2021
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Big Battery: Größter Batteriespeicher Europas im Dauerbetrieb
Digitalisierung: Vattenfall gewinnt Stadtwerke Neumünster als neuen Kunden
RENIXX: Ballard punktet mit Auftrag für ersten Brennstoffzellen-Zug in Schottland
Finanzierung: Sunfarming erreicht Financial Close für PV-Solarpark in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
20.07.2020