Maschinenbau: Manz AG erhält Auftrag für Produktion von Industriebatterien aus Südeuropa

Auftraggeber sei ein führendes südeuropäisches Unternehmen in der Produktion von Industriebatterien und Energiespeichersystemen, so Manz.
Der Auftrag im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro Bereich umfasst vier Linien zur Montage von Batteriemodulen aus prismatischen Zellen. Die auf den Linien produzierten Module sollen im Nutzfahrzeugbereich und zur stationären Energiespeicherung zum Einsatz kommen.
Wie bereits bei anderen Kundenprojekten setzt Manz AG bei dem neuen Auftrag auf das Simultaneous Engineering. Diese Strategie der Produktentwicklung ermöglicht es binnen kurzer Zeit den gesamten Fertigungsprozess von Batteriemodulen mit kundenspezifisch angepasster Anlagentechnologie abzubilden. Dieser Ansatz sowie die sehr hohe Anlagenverfügbarkeit und Flexibilität, haben auch den Neukunden aus Südeuropa überzeugt, so Manz.
Zum Einsatz kommt auch bei dem neuen Auftrag ein modulares Battery Laser System (BLS 500), mit dem sich Li-Ion-Batteriezellen zu Modulen mit hoher Festigkeit verschweißen lassen. Darüber hinaus kommt das eigenentwickelte Smart Productionkit zum Einsatz, mit dem sich Produktionsdaten über alle Prozessschritte der Fertigung erfassen und auswerten lassen und somit eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der produzierten Teile in Echtzeit ermöglicht wird.
„Unsere Kunden schätzen insbesondere, dass wir sie umfassend beraten können und für alle Prozesse und Produktionsstufen die passende Lösung anbieten. So realisieren wir eine deutliche Effizienzsteigerung für unsere Kunden. Wir sehen uns daher ausgezeichnet positioniert, um von der weltweiten enormen Nachfrage nach Batteriesystemen auch in Zukunft deutlich profitieren zu können“, so Martin Drasch, CEO der Manz AG.
© IWR, 2022
Stellenangebot: EnBW Energie Baden-Württemberg AG sucht Manager Natur- und Artenschutz (w/m/d) G7 Konferenz in Berlin: Staaten suchen Lösungen für Klima-, Biodiversitäts- und Verschmutzungskrise
Beteiligung: GP Joule startet eigene Crowdinvesting Plattform
Ausschreibungserfolg: Neoen punktet in Irland und erhält Zuschlag für 80 MWp Solarleistung
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Smart Meter Rollout: BSI nimmt Allgemeinverfügung zurück und erlässt Übergangsregelung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
04.03.2022

Direktor / in oder Senior Projektmanager / in (m/w / d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland VSE Aktiengesellschaft

Mitarbeiter (m/w / d) mit Schwerpunkt Akquisition von Erneuerbaren-Energien-Projekten 4initia GmbH

Technische / r Betriebsführer / in (m/w / d) für Windenergie-Anlagen