News: Projektierer
Dach von Logistikzentrum wird Kraftwerksstandort: Mega-PV-Anlage startet im dänischen Horsens

Hegingen, Schweiz - In Horsens, Dänemark, ist auf dem Logistikneubau des global tätigen Unternehmens DSV die nach Unternehmensangaben weltweit größte Photovoltaikanlage auf einem Industriedach in Betrieb gegangen. Auf üb... weiter...
Südafrika beschleunigt Solar-Ausbau – PNE erreicht Financial Close für 240-MW-Solarpark

Münster, Cuxhaven – Südafrika forciert den Ausbau erneuerbarer Energien mit ambitionierten Zielen: Der 2025 verabschiedete Masterplan SAREM sieht jährlich bis zu 5.000?MW neue Kapazitäten vor – primär aus Solar- und Windkraft. Der Plan schafft die Grundlage für nachhaltige Industrialisierung und neue Arbeitsplätze. Davon profitiert auch PNE. weiter...
Börse KW 25/25: Trump belastet grüne US-Aktien - RENIXX deutlich im Minus - Ormat nach Übernahme von Kraftwerk an RENIXX-Spitze - ReNew mit starkem Q4-Ergebnis

Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Woche deutlich nachgegeben. Besonders stark unter Druck standen US-Aktientitel wie Sunrun, Enphase Energy, Plug Power und First Solar. Auslöser ist ein neuer Gesetzentwurf der republikanischen Mehrheit im US-Senat, der auf eine frühzeitige Beendigung zentraler Fördermaßnahmen für erneuerbare Energien abzielt. weiter...
Indischer Solar- und Windkraftkonzern ReNew verfünffacht Quartalsgewinn – Ausbau und Ergebnisziele für 2026 bekräftigt

Gurugram - ReNew Energy Global Plc hat vorläufige IFRS-Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das am 31. März 2025 beendete Geschäftsjahr veröffentlicht. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern erneuerbarer Energien in Indien. weiter...
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien

South Derbyshire - BayWa r.e. hat die Genehmigung für den Oaklands Farm Solar Park in South Derbyshire erhalten. Das Unternehmen hat erfolgreich das komplexe NSIP-Genehmigungsverfahren abgeschlossen, ein Verfahren, das ausschließl... weiter...
Tion beschleunigt Energiewende mit Mega-Deal – Solarprojekte im Wert von 81 Mio. Euro von EDP Renováveis übernommen

München - Die Münchner Tion Renewables GmbH hat mit dem Erwerb eines spanischen Solarportfolios mit einer Leistung von 104 Megawatt den bislang größten Zukauf ihrer Unternehmensgeschichte vollzogen. Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt Tion die Anlagen vom portugiesischen Energiekonzern EDP Renováveis S.A. (EDPR). Die EDPR-Aktie verzeichnete im heutigen Handel ein leichtes Minus und lag zuletzt bei 9,28 Euro. weiter...
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen

Dresden, Berlin - Die Unternehmen Solarwatt, Tibber und Kiwigrid haben die Energy Systems Alliance (ESA) ins Leben gerufen. Ziel der Partnerschaft ist es, Installationsbetrieben ganzheitlich abgestimmte, intelligente Energiesysteme ... weiter...
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab

Hirschberg a.d. Bergstraße - die Goldbeck Solar hat die Bauarbeiten für den Solarpark Postomino in der polnischen Gemeinde Nosalin (Woiwodschaft Westpommern) erfolgreich abgeschlossen. Die moderne Photovoltaikanlage mit einer Leis... weiter...
Plug-Power Aktie mit Kurssprung: Plug Power treibt mit Milliarden-Deal globale Wasserstoffexpansion in Usbekistan und Australien voran

Tashkent/Sydney - Der US-amerikanische Wasserstoffspezialist Plug Power weitet seine globale Präsenz mit einem neuen Großauftrag in Usbekistan deutlich aus. Es handelt sich um ein weiteres Großprojekt, das zusammen mit der australischen Allied Green Ammonia (AGA) realisiert werden soll. Die Nachricht lässt die Plug-Power-Aktie um mehr als 20 Prozent steigen. weiter...
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein

Gnutz - Die PNE-Gruppe den Ausbau ihres Windparks auf dem Gebiet der Gemeinde Gnutz in Schleswig-Holstein nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme von vier zusätzlichen Windenergieanlagen im Teilabschnitt Gnutz Wes... weiter...
Effiziente Cloudlösung für Windpark-Planung: Altus Renewables setzt auf 4cast Horizon für schnellere Standortanalysen bei Windprojekten

Potsdam – Die Altus Renewables GmbH nutzt seit Anfang des Jahres die Softwarelösung 4cast Horizon, um Windstandorte effizient, automatisiert und normgerecht zu bewerten. Über ein Dutzend Projekte in mehreren Bundesländern wurde... weiter...
Energiewende-Meilenstein in Schleswig-Holstein: Größter Batteriespeicher Deutschlands nach Speicherkapazität in Betrieb – Wirtschaft spart Millionen

Bollingstedt - Der Ausbau der Batteriespeicher in Deutschlands gewinnt zunehmend an Dynamik. Der deutsch-norwegische Energiespeicher-Spezialist Eco-Stor hat zusammen mit dem Projektentwickler EPW GmbH den mit 238 MWh Kapazität grö... weiter...
Energiewende im Fokus: MVV und Juwi nehmen neuen Solarpark in Baden-Württemberg in Betrieb

Mannheim/Wörrstadt - Im baden-württembergischen Freudenberg ist ein weiterer gemeinsamer Solarpark des Mannheimer Energieunternehmens MVV und seiner Projektentwicklungstochter Juwi ans Netz gegangen. Die Anlage mit einer Le... weiter...
Saxovent stärkt Präsenz: Saxovent übernimmt Solar-Portfolio der insolventen Fellensiek-Gruppe

Berlin - Die Saxovent Renewables, Teil des unabhängigen Berliner Beteiligungsunternehmens Saxovent, hat wesentliche, operative Teile der ehemaligen Fellensiek-Gruppe übernommen. Der Deal umfasst drei Aufdachsolar-Portfolios mit ei... weiter...
Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz: Juwi nimmt 25. Windkraftanlage am Gollenberg in Betrieb

Wörrstadt – Der Wörrstädter Projektentwickler für erneuerbare Energien Juwi hat im Windfeld Gollenberg im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz eine weitere Windkraftanlage in Betrieb genommen. Die Turbine vom Typ Ve... weiter...
Marktanpassung im Fokus: Meyer Burger stoppt US-Modulproduktion und streicht Jobs – Zolar startet Sanierung

Münster – Trotz des internationalen Solarbooms belasten ein hoher Preisdruck und ein intensiver Wettbewerb auch etablierte Unternehmen der Branche. Aktuell ziehen die Meyer Burger AG und die Zolar GmbH Konsequenzen – durch einen Stopp der US-Produktion bzw. die Einleitung eines Sanierungsverfahrens. weiter...
PNE startet Wattmate: Effiziente Stromvermarktung für Wind- und Solarparks

Cuxhaven - Mit Wattmate bringt die PNE-Gruppe eine neue digitale Plattform an den Start, die Betreibern von Wind- und Solarparks eine effiziente und transparente Vermarktung ihrer Stromproduktion ermöglichen soll. Neb... weiter...
Windenergie trifft Wasserstoff: Enertrag startet innovatives Windfeld Mattheshöhe

Dauerthal – Mit Innovationskraft treibt Enertrag den Umbau des Energiesystems weiter voran. Die jüngste Erweiterung im Norden Brandenburgs in der Uckermark steht exemplarisch für die erfolgreiche Verbindung von erneuerbarer Stromerzeugung und Zukunftstechnologien – und zeigt, wie eine klimafreundliche Energieversorgung konkret vor Ort gestaltet werden kann. weiter...
Ørsted startet Bau von Windpark Bahren West II – Grüner Strom für 45.000 Haushalte

Neiße-Malxetal – Ørsted erweitert seine Onshore-Windaktivitäten in Deutschland mit einem weiteren Projekt in Brandenburg. Der Bau des Windparks Bahren West II verbindet die technische Umsetzung der Energiewende mit einem klaren Fokus auf Umweltverträglichkeit und regionaler Einbindung – zentrale Elemente der Projektstrategie des Unternehmens. weiter...
Erneuerbare Energien in Polen: VSB bringt Windpark Racibórz erfolgreich ans Netz

Dresden - Der auf erneuerbare Energien spezialisierte Projektentwickler VSB hat über seine polnische Tochter einen weiteren Windpark in Polen realisiert und ans Netz angeschlossen. Der Standort des Windparks Racibórz mit einer Ges... weiter...
Barium Bay in Italien auf Kurs: Größter schwimmender Windpark im Mittelmeerraum nimmt nächste Hürde

Bari, Italien – Italiens über 7.500 Kilometer lange Küstenlinie bietet großes Potenzial für die Offshore-Windenergie, insbesondere für schwimmende Windparks im tiefen Mittelmeer. Bis Ende 2024 war jedoch erst ein Offshore-Windpark mit einer Leistung von 30 MW in Betrieb. Der Sektor steckt noch in den Anfängen – doch das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. weiter...
MLK setzt auf Akzeptanz: Zahlungen gemäß EEG stärken Kommunen im Umfeld von Wind- und Solarparks

Erkelenz – Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bietet mit § 6 eine klare Regelung. Betreiber von Wind- und Solarparks können Gemeinden im Umfeld der Anlagen mit bis zu 0,2 Cent pro eingespeister Kilowattstunde finanziell betei... weiter...
Großbatterieprojekt in Tantow: Enertrag und Green Flexibility starten Bau 130 MWh Speicher in Brandenburg

Kempten/Dauerthal – Der Ausbau der Speicherinfrastruktur für erneuerbare Energien gewinnt weiter an Fahrt: Der regenerative Energiedienstleister Enertrag und das auf Batteriespeicher spezialisierte Unternehmen Green Flexibility h... weiter...
Energiespeicher unter Extrembedingungen: Sungrow liefert Großbatteriespeicher nahe dem Polarkreis

Hefei, China – Der chinesische Energiespeicher-Spezialist Sungrow hat im finnischen Simo einen Großbatteriespeicher in Betrieb genommen, der knapp 100 Kilometer südlich des Polarkreises liegt. Das Projekt entstand in Kooperation... weiter...
Windenergieausbau in Hessen: VSB erhält Genehmigung für Windpark Ufhausen – Baustart in 2026 – Strom ab 2028

Dresden - Der regenerative Projektentwickler VSB hat die Genehmigung für einen neuen Windpark mit einer Gesamtleistung von 21,6 MW in Ufhausen, einem Ortsteil der Marktgemeinde Eiterfeld im Landkreis Fulda, in Hessen, erhalten.... weiter...