News: Hersteller
Dach von Logistikzentrum wird Kraftwerksstandort: Mega-PV-Anlage startet im dänischen Horsens

Hegingen, Schweiz - In Horsens, Dänemark, ist auf dem Logistikneubau des global tätigen Unternehmens DSV die nach Unternehmensangaben weltweit größte Photovoltaikanlage auf einem Industriedach in Betrieb gegangen. Auf üb... weiter...
SMA macht Solarkraftwerk schwarzstartfähig: SMA erhält Auftrag für großes 4-Stunden-Batteriespeicherprojekt in Chile

Niestetal - In der chilenischen Atacama-Wüste entsteht eines der größten Batteriespeicherprojekte Südamerikas. Es ergänzt das bestehende 220?MW-Solarkraftwerk Diego de Almagro Sur des Energieversorgers Colbún S.A., das seit 20... weiter...
Börse KW 25/25: Trump belastet grüne US-Aktien - RENIXX deutlich im Minus - Ormat nach Übernahme von Kraftwerk an RENIXX-Spitze - ReNew mit starkem Q4-Ergebnis

Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Woche deutlich nachgegeben. Besonders stark unter Druck standen US-Aktientitel wie Sunrun, Enphase Energy, Plug Power und First Solar. Auslöser ist ein neuer Gesetzentwurf der republikanischen Mehrheit im US-Senat, der auf eine frühzeitige Beendigung zentraler Fördermaßnahmen für erneuerbare Energien abzielt. weiter...
Indischer Solar- und Windkraftkonzern ReNew verfünffacht Quartalsgewinn – Ausbau und Ergebnisziele für 2026 bekräftigt

Gurugram - ReNew Energy Global Plc hat vorläufige IFRS-Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das am 31. März 2025 beendete Geschäftsjahr veröffentlicht. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern erneuerbarer Energien in Indien. weiter...
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen

Regensburg / Chemnitz - Die SmartQ Energy Solutions GmbH und die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung ganzheitlicher, nachhaltiger Batteriesp... weiter...
Zeitenwende E-Mobilität: MAN startet Serienproduktion von elektrischen Lkw

München – Nach einem Jahrhundert Diesel-Lkw startet MAN mit der Serienproduktion von Elektro-Lkws am Standort München in die Zukunft. Die Transformation vom Diesel- zum Elektroantrieb geht nun nach der Produktion von E-Bussen auch bei Lkws in die aktive Phase. weiter...
Plug-Power Aktie mit Kurssprung: Plug Power treibt mit Milliarden-Deal globale Wasserstoffexpansion in Usbekistan und Australien voran

Tashkent/Sydney - Der US-amerikanische Wasserstoffspezialist Plug Power weitet seine globale Präsenz mit einem neuen Großauftrag in Usbekistan deutlich aus. Es handelt sich um ein weiteres Großprojekt, das zusammen mit der australischen Allied Green Ammonia (AGA) realisiert werden soll. Die Nachricht lässt die Plug-Power-Aktie um mehr als 20 Prozent steigen. weiter...
Ormat baut Management aus: Ormat erweitert Führungsteam für Wachstum bei Stromerzeugung und Geothermische Systeme

Reno, USA - Ormat Technologies, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Geothermie und Energiespeicherung, hat zwei zentrale Positionen im Senior-Management neu besetzt. Die strategischen Personalentscheidungen sollen die nächs... weiter...
Slowakei setzt auf Biomethan: Envitec nimmt erste Aufbereitungsanlage in Betrieb - zweite Anlage in Planung

Lohne/Saerbeck - Die Envitec Biogas AG hat ihre erste Gasaufbereitungsanlage in der Slowakei erfolgreich in Betrieb genommen. In Bierovce speist die Envithan-Anlage mit einer Kapazität von 449 Nm3/h nun erstmals aufberei... weiter...
Brennstoffzellen sichern kritische Glasfaser-Infrastruktur: SFC Energy erhält Großauftrag aus Dänemark

Brunnthal/München - Die SFC Energy AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Brennstoffzellen aus Brunnthal bei München, hat einen bedeutenden Großauftrag von Norlys Fibernet A/S erhalten. Das dänische Unternehmen hat die... weiter...
Starkes Wachstum beim E-Autobauer XPeng: Umsatz verdoppelt – operativer Verlust halbiert

Guangzhou – Der Autohersteller XPeng Inc., ein chinesischer Hersteller von intelligenten Elektrofahrzeugen, hat seine nicht testierten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Die Kennzahlen zeigen signifikantes Wachstum bei Auslieferungen und Umsatz sowie eine fortgesetzte Verbesserung der Profitabilität. weiter...
Saxovent stärkt Präsenz: Saxovent übernimmt Solar-Portfolio der insolventen Fellensiek-Gruppe

Berlin - Die Saxovent Renewables, Teil des unabhängigen Berliner Beteiligungsunternehmens Saxovent, hat wesentliche, operative Teile der ehemaligen Fellensiek-Gruppe übernommen. Der Deal umfasst drei Aufdachsolar-Portfolios mit ei... weiter...
Werke in Thalheim und Hohenstein-Ernstthal betroffen: Meyer Burger beantragt Insolvenz für deutsche Tochtergesellschaften

Thun, Schweiz - Die deutschen Tochtergesellschaften der Meyer Burger Technology AG, die Meyer Burger (Industries) GmbH in Thalheim und die Meyer Burger (Germany) GmbH in Hohenstein-Ernstthal haben jeweils die Eröffnung eines Insolv... weiter...
Plug Power produziert 300 Tonnen Wasserstoff im Monat: Plug Power stellt neuen US-Produktionsrekord für grünen Wasserstoff auf

Woodbine, USA – Das US-amerikanische Wasserstoff- und Brennstoffzellenunternehmen Plug Power hat im April 2025 in seiner Produktionsanlage in Woodbine in Georgia einen neuen Höchstwert erzielt. Erstmals wurden dort 300 Tonnen Fl... weiter...
Marktanpassung im Fokus: Meyer Burger stoppt US-Modulproduktion und streicht Jobs – Zolar startet Sanierung

Münster – Trotz des internationalen Solarbooms belasten ein hoher Preisdruck und ein intensiver Wettbewerb auch etablierte Unternehmen der Branche. Aktuell ziehen die Meyer Burger AG und die Zolar GmbH Konsequenzen – durch einen Stopp der US-Produktion bzw. die Einleitung eines Sanierungsverfahrens. weiter...
1-Megawatt-Ladestation für E-Lkw in Italien eröffnet: Brennerautobahn und Alpitronic treiben grüne Logistik voran

Trient, Italien - Mit der Eröffnung der ersten 1-MW-Ladestation für elektrische Lkw in Bozen Süd setzen die Brennerautobahn AG und das südtiroler Unternehmen Alpitronic ein starkes Zeichen für die Verkehrswende im Schwerlastbereich. Die High-Power-Anlage ist ein technologischer Meilenstein – und der Startpunkt für einen grünen Korridor durch Europa. weiter...
Wasserstoff statt Diesel: Adani testet emissionsfreien Bergbau-Lkw mit Ballard-Power-Technologie

Burnaby, Kanada / Ahmedabad, Indien - Der multinationale Mischkonzern Adani Group aus Indien hat im indischen Bundesstaat Chhattisgarh einen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw für den Bergbau vorgestellt. Herzstück... weiter...
Windmarkt Frankreich: Nordex sichert sich Aufträge über 65 MW in Frankreich

Hamburg – Der Windturbinenhersteller Nordex hat in Frankreich zwei neue Aufträge über die Lieferung und Errichtung von Windenergieanlagen für zwei Onshore-Windparks erhalten. Die Verträge umfassen die Lieferung von sechs Turbi... weiter...
Energieversorgung neu gedacht: Biomasse-Heizkraftwerk für Mineralwasser-Konzern Gerolsteiner

Gerolstein – Gerolsteiner und Eon realisieren gemeinsam ein zukunftsweisendes Biomasse-Heizkraftwerk, das den Standort Gerolstein nachhaltig mit Wärme und Strom versorgt. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr Energieautarkie und trägt erheblich zur Reduzierung von Treibhausgasen bei. weiter...
Börsenhype um Mini-Atomkraftwerke: NuScale erzielt 13,4 Mio. USD Umsatz im ersten Quartal 2025 - CEO verkauft Aktien

Corvallis - Die NuScale Corporation, US-Entwickler von kleinen modularen Atomkraftwerken (SMR), hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen hat danach in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ei... weiter...
SMA stärkt US-Präsenz: SMA plant lokale Endmontage für große Solar- und Speicherprojekte in den USA

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG baut ihr Engagement auf dem US-Markt weiter aus: Ab 2026 startet das Unternehmen mit der lokalen Endmontage seiner Medium Voltage Power Station (MVPS) für große Solar- und Speicherprojekte i... weiter...
Quartalszahlen Q1 2025 enttäuschen: SFC Energy mit Umsatzrückgang und schwächerem EBITDA – Aktie unter Druck

Brunnthal, München – Die SFC Energy AG, Spezialist für Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellentechnologie, hat die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Zwar lag der Umsatz unter dem außergewöhnlich starken Vorjahre... weiter...
Produkt-Neuheit: Array bringt neuen Solartracker für Regionen mit viel Wind und Hagelstürmen auf den Markt

Albuquerque - Das US-amerikanische Unternehmen Array Technologies hat den neuen Solartracker "DuraTrack Hail XP" vorgestellt, der extremen Hagel- und Windereignissen standhält. Das innovative Nachführsystem Hail XP baut auf der be... weiter...
Skalierbare Wasserstoff-Lösungen ab 100 MW: Samsung E&A bringt neue Wasserstofflösung CompassH2 mit Nel-Technologie auf den Markt

Seoul - Die Samsung E&A aus Südkorea, Komplettanbieter für die globale Energiebranche, hat die Markteinführung von CompassH2 gekannt gegeben. Die Anlage der nächsten Generation zur Produktion von grünem Wasserstoff erfolgt in Z... weiter...
Energiespeicher unter Extrembedingungen: Sungrow liefert Großbatteriespeicher nahe dem Polarkreis

Hefei, China – Der chinesische Energiespeicher-Spezialist Sungrow hat im finnischen Simo einen Großbatteriespeicher in Betrieb genommen, der knapp 100 Kilometer südlich des Polarkreises liegt. Das Projekt entstand in Kooperation... weiter...