Juwi bringt Solardachanlage mit Revamping auf den neuesten Stand – ursprüngliche EEG-Vergütung bleibt erhalten
Die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (tws), haben von der Möglichkeit des Gesetzgebers profitiert, defekte Solarmodule auszutauschen, ohne die ursprüngliche EEG-Vergütung zu verlieren. Im Ergebnis konnte mit weniger Solarmodulen dieselbe Leistung erreicht werden und die freie Dachfläche anschließend für ein weiteres Ausbauprojekt genutzt werden.
Komplette Erneuerung der Solaranlage in Böblingen
Die Solaranlage in Böblingen mit 5.500 Altmodulen wurde vollständig demontiert und mit neuen, leistungsstärkeren Solarmodulen ausgestattet. Dabei wurden auch sämtliche andere Komponenten, wie Kabel, Unterkonstruktion und Generatoranschlusskästen erneuert, um die langfristige Qualität und Effizienz der Anlage zu gewährleisten.
Juwi installierte dabei nur so viele neue Solarmodule, dass die ursprüngliche Nennleistung wieder erreicht wurde und die bestehende EEG-Vergütung weiterhin gilt.
Das bedeutet auch: 15 Prozent der Dachfläche bleibt leer. Der Betreiber plant, auf der freigewordenen Fläche eine zusätzliche PV-Anlage mit rund 400kWp zu errichten, um die Spedition im Gebäude über eine Power Purchase Agreement (PPA) direkt mit Strom zu beliefern. Der Stromüberschuss könnte zusätzlich über die Strombörse vermarktet werden.
Juwi’s Expertise sorgt für schnelle Umsetzung
Trotz der kurzen Vorbereitungszeit von nur neun Wochen konnte das Revamping-Projekt dank der langjährigen Erfahrung von Juwi erfolgreich umgesetzt werden. Marcus W. Köberle, Projektmanager bei tws zeigt sich äußert zufrieden mit dem Abschluss der Arbeiten: „Anfang 2025 erfolgte die Abnahme der Solaranlage von Juwi. Mit dem Revamping haben wir eine völlig neue PV-Anlage erhalten. Wir erwarten eine signifikante Verbesserung des Wirkungsgrads durch diese Maßnahme.“
© IWR, 2025
Weitre Meldungen rund um die Solarbranche
Juwi-Pressemappe, Pressemitteilungen und Pressekontakt
Solarenergie - Ausbau und Stand in Deutschland
EG Engelsberg eG sucht Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d)
Konferenz: THE BLUE BEACH
Konferenz: THE BLUE BEACH
Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung
Juwi verkauft großes griechisches Solarportfolio an Foresight und Mirova
IRENA Bericht zeigt Wachstumstreiber: Weltweiter Rekordzubau an Erneuerbaren Energien 2024 – 585.000 MW neue Kraftwerksleistung
Stromnetz ausgefallen: Schweizer Atomkraftwerk Beznau nach Schnellabschaltung wieder am Netz
Wind und Solar weiter auf Erfolgskurs: Erste Wind- und Solar-Ausschreibung 2025 wieder deutlich überzeichnet

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte Thyssengas GmbH

Abteilungsleiter Controlling Regulierung Energiebranche (m/w / d) 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen