Energiespeicher-Unternehmen
In Deutschland bildet die Windbranche innerhalb der Regenerativen Energiewirtschaft den Sektor, der sich momentan am stärksten industriell entwickelt. Auf der Webseite www.windbranche.de werden Unternehmen und Akteure aus der Windindustrie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt.
Parallel zur Windindustrie hat sich ein Forschungszweig Windenergie entwickelt, dem international etablierte Forschungseinrichtungen angehören. Auch im Bildungssektor erweitern immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen ihre Aktivitäten im Bereich Windenergie und bieten neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung an.
Bitte wählen Sie eine Kategorie aus:
News: Unternehmen & Wirtschaft
Börse KW 48/23: RENIXX positiv - IBM & Fuelcell: Brennstoffzellen-KI - Vestas: US-Aufträge - Polen: Northland setzt auf Offshore Wind - SMA: Fokus Kerngeschäft - Goldwind: erste Turbine in Ägypten
04.12.2023 08:56 Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche weiter zugelegt und die Marke von 1.000 Punkten verteidigt. Das Inflationsgespenst verliert derzeit zunehmend an Schrecken. weiter ...
EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben
29.11.2023 11:33 Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter ...
Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb
28.11.2023 16:51 Nantes, Frankreich - Im Zuge der Energiewende rückt beim Ausbau der Offshore-Windenergie neben der Stromproduktion zunehmend die direkte Wasserstoffproduktion auf See in den Fokus. Ganz weit vorne ist dabei die Atomnation Frankreich. weiter ...
Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern
28.11.2023 09:18 Bonn - Bei einer drohenden Überlastung des Stromnetzes können Stromnetzbetreiber den Strombezug von neuen steuerbaren Geräte wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektroautos künftig zeitweise einschränken. Die Modalitäten hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt nach einer zweiten Konsultationsphase festgelegt. weiter ...
Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund fordert PV-Masterplan - Nordex: UKA Rahmenvertrag und weitere Aufträge - Ørsted JV startet Messungen für Floating Offshore-Windpark
27.11.2023 09:10 Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche über der Marke von 1.000 Punkten etablieren können. Nach der Quartals-Zahlenflut sortieren sich die Anleger bei geringen Umsätzen und Handelsbewegungen neu. weiter ...
German Renewables Awards 2023 vergeben
24.11.2023 14:24 Hamburg - Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) überreicht seit 2012 jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. Am Dienstag (21.11.2023) wurde der Preis im Curio-Haus in Hamburg zum zwölften Mal in sechs Kategorien für exzellente Ideen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie vergeben. weiter ...
SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter auf den Markt
24.11.2023 11:40 Ulm – Die SAX Power GmbH präsentiert erstmals ein Batterie-Speichersystem mit integrierter Wechselrichterfunktion, das direkt in die gesicherte Haushaltssteckdose gesteckt werden kann. Nach Angaben von SAX Power handelt es sich um eine Weltneuheit aus Deutschland. weiter ...
Deutlich überzeichnet: Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden liegen vor
22.11.2023 11:19 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) zum 1. Oktober 2023 veröffentlicht. Die Nachfrage ist weiterhin hoch. Auch mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des PV-Marktes in Deutschland stimmt die Entwicklung in diesem Jahr. weiter ...
Wärmeplanungsgesetz: Bundestag verabschiedet Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung
20.11.2023 11:21 Berlin - Der Deutsche Bundestag hat das Wärmeplanungsgesetz verabschiedet. Damit soll eine wesentliche Grundlage für eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung in Deutschland geschaffen werden, die dazu beiträgt, die Klimaziele im Jahr 2045 einzuhalten. weiter ...
Deutschland und Namibia kooperieren bei grüner Wasserstoff-Produktion
20.11.2023 11:05 Berlin - Namibia verfügt über nahezu einzigartige Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) kooperiert mit dem südwestafrikanischen Land bei der Erforschung einer Wasserstoff-Pilotanlage. Doch dabei soll es nicht bleiben. weiter ...
Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
22.05.2023 15:52 Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter ...
Juwi baut größten Solarpark der Unternehmensgeschichte für Duke Energy in den USA
19.01.2023 14:11 Wörrstadt - Die Juwi-Gruppe zählt seit mehr als 25 Jahren zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien. Jetzt hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht. weiter ...
Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich
15.12.2022 11:19 Paris, Frankreich - Neoen, einer der weltweit führenden Produzenten auf der Basis von regenerativen Energieträgern, hat in dieser Woche über aktuelle Erfolge und Entwicklungen im PV- und Windenergiesektor berichtet. Die Aktie des RENIXX Konzerns legt zu. weiter ...
Plug Power und Amazon unterzeichnen Vereinbarung über grünen Wasserstoff - Plug Aktie steigt
26.08.2022 10:15 Latham, USA - Plug Power Inc. hat gestern (25.08.2022) einen Vertrag mit Amazon über die Lieferung von grünem Wasserstoff ab dem Jahr 2025 unterzeichnet. Die Aktie von Plug Power klettert. weiter ...
GE Renewable Energy erhält Großauftrag für Modernisierung des weltweit zweitgrößten Wasserkraftwerks
04.05.2022 11:42 São Paulo, Brasilien - Die Geschäftsbereiche Hydro und Grid Solutions von GE Renewable Energy haben einen Vertrag über die technologische Modernisierung des zweitgrößten Wasserkraftwerks der Welt unterzeichnet. Der Großauftrag ist auf eine Laufzeit von 14 Jahren angelegt. weiter ...
Baywa r.e. errichtet Floating-PV Groß-Anlage in Nordrhein-Westfalen
08.02.2022 11:44 München - Mit der Anhebung der Ziele zum Ausbau der erneuerbaren Energien durch die Bundesregierung steigt das Interesse an Anwendungen wie schwimmenden PV-Anlagen. Eine der größten Anlagen Deutschlands wird in den kommenden Wochen in NRW gebaut. weiter ...
Manz AG punktet mit Zuschlag für Aufbau einer Batterieproduktionslinie in Deutschland
04.11.2021 16:28 Reutlingen - Mit dem Auftrag zum Bau der BMW-Pilotanlage im bayerischen Parsdorf hat die Manz AG einen wichtigen Meilenstein im Bereich der Batterieproduktion erreicht. Der Auftrag umfasst Anlagen zur Beschichtung des Elektrodenmaterials sowie zur Assemblierung von Li-Ion-Batteriezellen. Die Manz-Aktie zündet den Turbo. weiter ...
Nel ASA erhält wichtigen Auftrag und startet Entwicklungs-Partnerschaft
18.08.2021 15:43 Oslo, Norwegen - Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der globalen Energiewende. Im Zuge des angestrebten Markthochlaufs der Wasserstoffwirtschaft arbeiten die Unternehmen in den verschiedenen Anwendungsbereichen mit Hochdruck an der Entwicklung von serienreifen Lösungen. weiter ...
SMA liefert Systemtechnik für weltgrößten netzbildenden Speicher
10.08.2021 16:35 Niestetal - In Australien soll innovative Speichertechnologie bei der Transformation des Energiesystems von fossilen auf saubere Energien eine wichtige Rolle spielen. Davon profitiert auch die börsennotierte SMA Solar Technology AG als Lieferant der Speichermodule. weiter ...
Großauftrag: Bosch liefert Brennstoffzellen-Komponente an Cellcentric
17.06.2021 11:36 Stuttgart – Die Brennstoffzelle kommt nun weltweit auf die Straße. Der Technologiekonzern Bosch hat einen Großauftrag von Cellcentric erhalten, einem Joint Venture von Daimler und Volvo zur Produktion von Brennstoffzellen-LKW. weiter ...
SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter auf den Markt
24.11.2023 11:40 Ulm – Die SAX Power GmbH präsentiert erstmals ein Batterie-Speichersystem mit integrierter Wechselrichterfunktion, das direkt in die gesicherte Haushaltssteckdose gesteckt werden kann. Nach Angaben von SAX Power handelt es sich um eine Weltneuheit aus Deutschland. weiter ...
Bosch steigert Reichweite von E-Autos mit Siliziumkarbid-Chips
03.12.2021 08:50 Reutlingen – Die Elektromobilität boomt und Bosch will von dieser Entwicklung im Bereich der Leistungshalbleiter profitieren. Der Technologiekonzern will mit Siliziumkarbid-Halbleitern (SiC) größere Reichweiten und geringere Ladezeiten bei Elektroautos erreichen. Anfang Dezember 2021 startet nun die Serienproduktion. weiter ...
Neues Geschäftsfeld - Bosch liefert komplette Produktionsanlagen für die Batteriefertigung
13.08.2021 14:09 Stuttgart – Der weltweite Markt für Batterien wird nach Expertenschätzungen in den nächsten 10 Jahren rasant wachsen. Davon will auch der Technologiekonzern Bosch profitieren und steigt in das Geschäft mit der Fabrikausrüstung für die Batterieproduktion ein. weiter ...
Ballard liefert Brennstoffzellen-System für innovatives H2 Evora-Pojekt in Portugal
29.07.2021 16:17 Vancouver, Kanada - Mit der Zunahme der weltweiten Aktivitäten zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft nimmt auch die Entwicklungsdynamik bei den technologischen Lösungen zu. Ballard Power hat für ein Pilotprojekt jetzt den Auftrag für ein Brennstoffzellenmodul erhalten, mit dem solar erzeugter Wasserstoff genutzt wird. weiter ...
Keine Oberleitungs-Lkw: Daimler setzt auf Batterie und Brennstoffzelle
26.03.2021 10:28 Stuttgart – Noch setzt Daimler den elektrisch betriebenen LKW Mercedes-Benz eActros im Probebetrieb ein. Doch die Serienproduktion des eActros im Werk in Wörth ist bereits für dieses Jahr geplant. weiter ...
Agri-Photovoltaik: Next2Sun-Gruppe wächst auf Zukunftsfeld
01.03.2021 17:35 Merzig – Die Agri-Photovoltaik zählt zu den aktuellen Megatrends mit erheblichem Wachstumspotenzial. Mit der gleichzeitigen Nutzung von landwirtschaftlicher Pflanzenproduktion und PV-Stromproduktion steigt die Flächeneffizienz deutlich. weiter ...
Direktvermarktung: Betreiber von Biogasanlagen können höhere Erlöse erzielen
11.01.2021 17:59 Aachen - Der stetig wachsende Anteil der erneuerbaren Energien im Energiesystem steigert die Werthaltigkeit von Flexibilität an den Strommärkten. Bei richtiger Vermarktung können Betreiber von Biogasanlagen deutlich höhere Erlöse erzielen als bisher. weiter ...
Zukunft: Airbus stellt neue Wasserstoff-Flugzeuge vor
21.09.2020 13:23 Toulouse – Die globale Dekarbonisierung gewinnt immer mehr an Dynamik, auch die Luftfahrtindustrie steht vor einem radikalen Wandel. Der Flugzeugbauer Airbus hat drei Konzepte für das weltweit erste emissionsfreie Verkehrsflugzeug vorgestellt, das bis 2035 in Dienst gestellt werden könnte. weiter ...
Siemens baut „grüne“ Wasserstoff-Produktionsanlage in China
19.08.2020 11:24 München – Die Siemens Energy plant die Realisierung eines Projekts zur Herstellung von „grünem“ Wasserstoff in China. Dazu haben die Siemens Energy und die Beijing Green Hydrogen Technology Development Co., Ltd, eine Kooperations-Vereinbarung unterzeichnet. weiter ...
Meyer Burger prüft Bau einer Solarfabrik in Deutschland
23.06.2020 17:44 Thun – Die Schweizer Meyer Burger Technology AG will sich von einem Solarausrüster zu einem technologisch führenden Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen wandeln. Pläne für eine Solarzellen- und Modulfabrik in Deutschland sollen geprüft werden. weiter ...
PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt Jahresergebnis 2023
13.11.2023 17:50 Cuxhaven – Die international tätige PNE-Gruppe hat in den ersten neun Monaten 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen operativen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. PNE-Vorstandsvorsitzender Markus Lesser bestätigt allerdings weiterhin die Guidance für das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis auf EBITDA-Basis zwischen 30 und 40 Mio. Euro. weiter ...
Q3-Zahlen: Plug Power steckt in Schwierigkeiten und sieht Fortbestand des Unternehmens gefährdet
10.11.2023 15:03 Münster - Plug Power hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) veröffentlicht. Das Unternehmen steckt angesichts von Verwerfungen bei der Wasserstoffversorgung in massiven Schwierigkeiten. Der Aktienkurs bricht ein. weiter ...
Tesla Q3 23 Bilanz: Umsatz unter den Erwartungen - Preiskampf belastet - Aktienkurs fällt
19.10.2023 11:20 Austin, USA - Tesla hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 2023) veröffentlicht. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahresquartal Q3 2022 zwar gestiegen, fällt aber niedriger aus als erwartet. Der Gewinn geht deutlich zurück. Die Investoren sind enttäuscht, der Aktienkurs fällt. weiter ...
Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag
29.08.2023 12:43 Essen / Madrid, Spanien - Die Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (KSBG) hat ihre Beteiligung an der Steag GmbH verkauft. Neuer Eigentümer des Essener Energiekonzerns wird der spanische Infrastruktur-Investor Asterion Industrial Partner. Damit ist die Zukunft der Steag als Gesamtunternehmen von Steag Power und Iqony gesichert. weiter ...
PNE operativ im ersten Halbjahr 2023 auf Kurs - hohe Zinsaufwendungen belasten Ergebnis
11.08.2023 11:09 Cuxhaven - Die PNE AG hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. Gesamtleistung und Umsatz sind gestiegen, die Projektpipeline ist auf ein Rekordniveau geklettert. Unterm Strich rutscht PNE aufgrund außergewöhnlich hoher Zinsaufwendungen dennoch in die Verlustzone. weiter ...
Q2-Zahlen: Plug Power Umsatz über den Erwartungen - Profitabilität schwach - Aktie bricht ein
10.08.2023 11:31 Münster - Plug Power hat die Zahlen für das zweite Quartal 2023 (21 23) veröffentlicht. Die Investoren reagieren enttäuscht, der Aktienkurs des RENIXX-Konzerns bricht ein. weiter ...
Eon bestätigt erhöhte Jahresprognose und investiert weiter in die Energiewende
09.08.2023 13:15 Essen - Eon hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. In den ersten sechs Monaten hat der Energiekonzern seine Investitionen weiter deutlich erhöht. Angesichts der positiven Entwicklung befindet sich Eon weiter auf einem Wachstumskurs. weiter ...
Insolvenzverfahren gegen Biomethan Händler BMP Greengas eröffnet
03.08.2023 11:36 München - Am Amtsgericht Karlsruhe wurde das Insolvenzverfahren gegen das Münchener Biomethan Handelsunternehmen BMP Greengas eröffnet. Die Insolvenz trifft viele Kraftwerksbetreiber und Stadtwerke und dürfte Auswirkungen auf die Umsetzung der Energiewende haben. Der VKU fordert die baden-württembergische Landesregierung zum Handeln auf. weiter ...
Encavis und Badenova forcieren EE-Ausbau in Deutschland – Scope bestätigt Encavis Rating
28.07.2023 11:39 Hamburg, Freiburg - Encavis und Badenova haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das den Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) weiter vorantreiben soll. Zudem unterstützt die Kooperation die Encavis-Wachstumsstrategie, bei deren Umsetzung das Unternehmen auf Kurs ist. Das sieht auch die Ratingagentur Scope so, die erneut ein positives Rating für Encavis vergeben hat. weiter ...
Capcora berät: Goldbeck Solar sichert Finanzierung für PV-Parks in Kanada und Chile - FP Lux erweitert Portfolio von EE-Fonds
05.07.2023 16:43 Frankfurt am Main - Die Bedeutung der Solarstromerzeugung nimmt in der Finanzwirtschaft weiter zu. Das zeigen die jüngsten Projekte, an denen das in Frankfurt ansässige Beratungsunternehmen Capcora beteiligt ist. weiter ...
Deutlich überzeichnet: Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden liegen vor
22.11.2023 11:19 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) zum 1. Oktober 2023 veröffentlicht. Die Nachfrage ist weiterhin hoch. Auch mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des PV-Marktes in Deutschland stimmt die Entwicklung in diesem Jahr. weiter ...
Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte
28.09.2023 09:55 Paris – In Deutschland gibt es noch Lücken bei der Lade-Infrastruktur für Elektroautos. Bei der jüngsten Ausschreibung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat Total Energies jetzt einen Zuschlag über 1100 Hochleistungsladepunkte an 134 Standorten erhalten. weiter ...
Windenergie an Land Ausschreibung immer noch unterzeichnet
08.09.2023 14:54 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2023 veröffentlicht. Die Ausschreibung ist weiterhin unterzeichnet. weiter ...
RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich
08.09.2023 12:32 Essen - RWE hat in der jüngsten Contracts for Difference (CfD) Auktion in Großbritannien den Zuschlag für neun Projekte im Bereich erneuerbare Energien erhalten. Trotz der Erfolge sieht der Essener Energiekonzern die Entwicklung des regenerativen Ausbaus in Großbritannien mit Blick auf die Ziele der britischen Regierung weniger positiv. weiter ...
Kohleausstieg: Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der letzten Ausschreibung bekannt
29.08.2023 10:05 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der letzten Ausschreibung zum Ausstieg aus der Kohleverstromung bekannt gegeben, die Ausschreibung war unterzeichnet. Insgesamt beläuft sich das Volumen der im Rahmen der Ausschreibungen zum Kohleausstieg bezuschlagten Kraftwerksleistung auf knapp 11.000 MW (11 GW). weiter ...
Erfolgreiche Ausschreibung: Volumen für Freiflächen-PV-Anlagen deutlich überzeichnet
18.08.2023 10:39 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern (17.08.2023) die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. Juli 2023 bekanntgegeben. Wie die vorangegangene Ausschreibung, so ist auch in der aktuellen Runde das Interesse der Bieter groß. weiter ...
März-Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen um mehr als 900 MW überzeichnet - PV Gesamtausbau in Q1 2023 auf Kurs
13.04.2023 16:33 Bonn - Die BNetzA hat heute (13.04.2023) die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. März 2023 bekanntgegeben. Nach einer Reihe von zum Teil deutlich unterzeichneten Ausschreibungen ist das dieses Mal nicht der Fall. weiter ...
KWK-Ausschreibung auch in Gaskrise überzeichnet - Interesse an innovativer KWK gering
19.12.2022 12:42 Bonn - Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gilt als wichtige Energiewende-Technologie. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat jetzt die Ergebnisse der letzten Ausschreibung veröffentlicht. Der Bundesverband Kraftwärme Kopplung (BKWK) fordert von der Bundesregierung eine Anhebung der Ausschreibungsmengen. weiter ...
Flaute bei Ausschreibung für Solarparks setzt sich im November weiter fort - PV-Gesamtausbau 2022 auf Kurs
07.12.2022 10:59 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. November 2022 bekanntgegeben. Auch an dieser Ausschreibung ist das Interesse der Bieter weiter gering. Insgesamt befindet sich der PV-Ausbau in Deutschland 2022 aber auf Kurs. weiter ...
Bundesnetzagentur: Flaute bei Juni-Ausschreibung für Solarparks
01.07.2022 09:44 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 01. Juni 2022 bekanntgegeben. Nach der leichten Überzeichnung der vorangegangenen Auktion zum 01. März 2022 ist das Interesse auf Seiten der Bieter dieses Mal schwach und die Auktion deutlich unterzeichnet. weiter ...
Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
13.10.2023 11:59 Hamburg - Die Häufung der Extremwetterereignisse zeigt deutlich die Gefahren des Klimawandels auf. Ein Schlüssel zur Begrenzung der Klimafolgen ist ein rascher und massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ein EE-basiertes Energiesystem wäre zudem frei von fossilen Importabhängigkeiten. Wie der Weg zum Umbau des Energiesystems in Europa aussehen könnte, skizziert eine aktuelle Studie. weiter ...
Positives Fazit: Neues Wartungskonzept für Offshore-Windpark reduziert Stillstandzeiten deutlich
17.05.2022 12:56 Bremen - Umfassende und sorgfältige Wartungen sind zwar essentiell für den reibungslosen Betrieb von Offshore-Windparks, gleichzeitig sorgen die Arbeiten jedoch oft für Unterbrechungen des Anlagenbetriebs. Praktische Erfahrungen der Deutschen Windtechnik zeigen, wie die Arbeiten deutlich effizienter durchgeführt werden können. weiter ...
Deutsche Windguard betreut Windturbinen von Windwasserstoff Salzgitter
13.04.2021 17:03 Varel / Salzgitter - Grüner Wasserstoff hat eine hohe Bedeutung für die Dekarbonisierung der Stahlproduktion. In Salzgitter ist kürzlich ein Projekt in Betrieb gegangen, bei dem grüner Wasserstoff mittels Windstrom aus Windenergieanlagen vor Ort produziert wird. Mit im Boot ist auch die Deutsche Windguard. weiter ...
Neue Kooperation zur Entwicklung des Marktes für schwimmende Offshore-Windparks
18.03.2021 16:16 London, UK / Paris, Frankreich / Houston, USA - Eine neue Offshore-Kooperation nimmt den Markt für schwimmende Offshore-Windparks ins Visier. Dabei soll auch eine neue Technologie zur Produktion und Speicherung von grünem Wasserstoff auf See vorangebracht werden. weiter ...
Deutsche Windtechnik in Polen erfolgreich
18.01.2021 12:42 Poznan, Polen / Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat in Polen einen Full-Service-Vertrag für Enercon-Turbinen erhalten. Das Portfolio der in Polen betreuten Anlagen wächst damit für den Servicespezialisten deutlich an. weiter ...
Bohrdienstleister Daldrup & Söhne steigert Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich
06.10.2020 09:47 Oberhaching / Ascheberg – Die Daldrup & Söhne AG hat die Geschäftszahlen für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2020 vorgelegt. Die Neuausrichtung des Unternehmens zeigt erste Erfolge. weiter ...
Enertrag punktet in erster Innvoations-Ausschreibung der BNetzA
05.10.2020 16:28 Dauerthal - In der ersten Innovations-Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das regenerative Energieunternehmen Enertrag die Ausschreibung für eine im Verbundkraftwerk Uckermark integrierte Kombination aus Freiflächen-PV-Anlage und Speicher gewonnen. Ein wichtiger Schritt zu erneuerbarer Versorgungssicherheit. weiter ...
Enova Service gewinnt BWE-Umfrage zur Servicezufriedenheit
23.03.2020 13:01 Bunderhee - Zum 20. Mal hat der Bundesverband Windenergie eine Befragung von Anlagenbetreibern zur Servicezufriedenheit der Betrebier mit dem von Herstellern und Servicedienstleistern angebotenen Service von Windenergieanlagen durchgeführt. Mit Enova Service gewinnt in diesem Jahr ein Unternehmen, das erst seit 2017 am Markt tätig ist. weiter ...
Windtest Grevenbroich führt 150. LiDAR-Verifizierung durch
18.12.2018 13:48 Grevenbroich - Pünktlich zum Jahresende 2018 hat die Windtest Grevenbroich einen Meilenstein erreicht: Auf seiner Verifizierstation für Fernerkundungssysteme wurde die 150. LiDAR-Verifizierung erfolgreich durchgeführt. Damit hat das Unternehmen in Deutschland eine Spitzenposition erreicht. weiter ...
BNetzA veröffentlicht Ergebnisse der aktuellen PV-Ausschreibung
14.06.2018 17:49 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der zweiten PV-Ausschreibung in diesem Jahr erteilt. Erstmals seit dem Ausschreibungsstart hat die mittlere Vergütungshöhe leicht angezogen. weiter ...
Next2Sun gewinnt Deutschen Solarpreis 2020 für Agrar-Photovoltaik
24.09.2020 15:55 Merzig – Die Firma Next2Sun GmbH wurde einst gegründet, um ein völlig neuartiges Photovoltaik-Anlagenkonzept zu realisieren. Jetzt wurde das Unternehmen für die wegweisende und erfolgreiche Arbeit mit dem Deutschen Solarpreis 2020 ausgezeichnet. weiter ...
German Renewables Award 2020 vergeben
24.09.2020 15:15 Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter ...
Green Apple Award für energie-innovatives Fußballstadion
12.11.2018 16:35 London - Als erstes Stadion der Welt sichert die Johan Cruijff Arena in Amsterdam ihre Energieversorgung durch ein Speichersystem aus neuen und gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien. Jetzt wurde das Speichersystem mit dem Green Apple Award ausgezeichnet. weiter ...
Wiwin Award: Home Power Solutions gewinnt 500.000 Euro-Preis
23.10.2018 14:59 Berlin, Mainz – In Berlin wurde am 18. Oktober 2018 zum ersten Mal der Wiwin Award verliehen. Der mit 500.000 Euro dotierte Preis für das nachhaltigste Start-up Deutschlands geht an das Berliner Unternehmen Home Power Solutions (HPS). weiter ...
Anstieg der Börsen-Strompreise verlangsamt sich im September
04.10.2018 12:46 Münster - Im September hat der Preisanstieg an den Strombörsen für Grund- und Spitzenlaststrom im Day-Ahead-Handel in Deutschland, Frankreich und der Schweiz etwas nachgelassen. In Deutschland wird Strom sogar wieder etwas günstiger. weiter ...
Gründerpreis für Kraftstoff-Herstellung in Miniaturformat
12.09.2018 15:12 Karlsruhe - Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energiequellen preiswert herzustellen, ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Die junge Firma Ineratec wurde mit ihrer Idee jetzt mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. weiter ...
Strompreise ziehen im Mai etwas an
05.06.2018 10:00 Münster – Im sonnigen und warmen Mai 2018 zeigt die Preisentwicklung an den Strombörsen nur wenig Bewegung. In Deutschland und Frankreich sind die Preise für Grund- und Spitzenlaststrom im Day-ahead-Handel leicht gestiegen. Anders sieht es in der Schweiz aus. weiter ...
Niedrige Temperaturen im März stützen Strompreis
04.04.2018 14:11 Münster – Aufgrund der in weiten Teilen Europas anhaltend niedrigen Temperaturen zeigt sich bei den Börsenstrompreisen im März 2018 im Monatsvergleich nur wenig Bewegung. weiter ...
German Renewable Award vergeben
05.12.2017 10:53 Hamburg – Mit dem German Renewable Award werden jedes Jahr Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien ausgezeichnet. In diesem Jahr stand dabei auch die Langlebigkeit von EE-Anlagen im Fokus. weiter ...
Ballard Power erhält Greentec Award in Berlin
18.05.2017 14:32 Vancouver/Berlin – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power aus Kanada ist mit seinen Wasserstoff-Antrieben weltweit erfolgreich. Nun wurden die Kanadier in Berlin mit dem Greentec Award 2017 für ein Brennstoffzellen-Projekt in Schottland ausgezeichnet. Es geht um die größte Flotte in Europa. weiter ...